boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2012, 20:22
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.040 Danke in 429 Beiträgen
Standard Was ist das für ein Außenbordmotor?! (45PS am Trainer III)

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu einem Außenbordmotor.

Habe mir ja einen Trainer III gekauft und auch sämtliche originale Werksunterlagen mit dazu bekommen (Auslieferungs- und Garantieschein, Schaltplan vom Boot, Schnittzeichnung, Zettel mit Pflegehinweise vom Hersteller etc), u.a. auch das originale Werbeprospekt. Da ist der Trainer III mit einem 45PS Motor abgebildet.

Nun wollte ich mal fragen ob jemand den Motor kennt, was für´n Hersteller, evtl. technische Angaben etc.

Würde mich echt mal interessieren. Habe zwar schon im Netz gesucht aber nicht wirklich was brauchbaren gefunden.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Außenborder.JPG
Hits:	555
Größe:	43,2 KB
ID:	386875  
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.08.2012, 20:47
Benutzerbild von maribde
maribde maribde ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 463
Boot: Hellwig Triton, Vega Pioneer
413 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Hab ich da Archimedes entziffert ?,

gehört zu Volvo Penta
__________________
Grüße aus Mittelfranken
Michael

Alkohol und Drogen ist was für Weicheier.
Ich bin hart, ich nehm die Realität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.08.2012, 20:52
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.040 Danke in 429 Beiträgen
Standard

Jetzt wo du es sagst, das könnte passen...

Hab die ganze Zeit versucht das zu entziffern.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.08.2012, 21:13
pontonier pontonier ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: am Hochrhein (Schweizer Ufer)
Beiträge: 403
Boot: Schiebeboot mit einem 90PS Honda
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

oder Volvo Penta? Der Motor in diesem Beitrag sieht ähnlich aus.
http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=1904
__________________
Gruss Roman
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.08.2012, 21:20
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.040 Danke in 429 Beiträgen
Standard

Ja genau, Archimedes gehört zu Volvo Penta. Hatte Micha ja oben schon geschrieben.

Konnte das halt nur nicht entziffern. Jetzt wo man es weiß, da findet man doch schon so einige Sachen im Netz...
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.08.2012, 21:24
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Archimes und Volvo sind wohl identische Motore. Jedenfalls ist bei "Klasings Bootsmarkt" von 1977 kein Unterschied bei den technischen Daten zu finden. Nur Typbezeichnung und Preis sowie die Farbe der Haube sind unterschiedlich.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.08.2012, 23:16
Benutzerbild von egge
egge egge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 162
Boot: Bayliner 2655 SE
55 Danke in 39 Beiträgen
Standard

cool, zu ddr zeiten war das was, hatte den gleichen , mit Narbenauspuff, 3 Zylinder Schlitzgesteuert -Umkehrspülung . Bei den neueren stand nur ne dicke 40 mit einem Farbbogen auf der Haube (glaub ich hab noch eine).
Monark /Crescent /Volvo Penta / Archimedes
__________________
Grüße vom Werbellinsee

Geändert von egge (30.08.2012 um 23:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.08.2012, 08:20
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 878
Boot: Hellwig Puck V330
1.951 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Auf dem Prospekt stand damals:
"Schwedische Bootsmotoren für den Wikinger von heute"
__________________
MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.08.2012, 09:06
Benutzerbild von ess.pee
ess.pee ess.pee ist offline
Pummelfee
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: SN
Beiträge: 385
Boot: BAJA 220 FORCE
2.079 Danke in 776 Beiträgen
Standard

hat irgendjemand im BF nen Archimedes zufällig parat?
verkäuflich?
__________________
mfG Marko

egal welches Problem du hast, die Lösung heißt :
mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.08.2012, 09:27
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

https://www.vebeg.de/web/de/verkauf/...OW_AUS=1237271

Schau mal!
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.