boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.11.2022, 10:46
Czippi Czippi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.11.2022
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hilfe bei Wertermittlung von…

Hallo Boote-forums-Gemeinde,
Normalerweise tummel ich mich mit Motorrädern und Autos, nun hab ich mal mit einem Boot zu tun.
Wer kann mir ein paar Tipps geben, wie ich den ungefähren Marktwert eine alten cruisers ermitteln kann (ohne Gutachter).
Es ist ein Marak 1060 Bj1977 Typ1 der Eista-Werft.(ich finde wenige Hinweise auf Typ2, gab es überhaupt Typ1?).
Vielleicht gibt es ja hier einen hilfreichen Forumnutzer, der mir etwas dazu sagen kann.
Viele Grüße, Micha
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.11.2022, 10:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Czippi Beitrag anzeigen
Hallo Boote-forums-Gemeinde,
Normalerweise tummel ich mich mit Motorrädern und Autos, nun hab ich mal mit einem Boot zu tun.
Wer kann mir ein paar Tipps geben, wie ich den ungefähren Marktwert eine alten cruisers ermitteln kann (ohne Gutachter).
Es ist ein Marak 1060 Bj1977 Typ1 der Eista-Werft.(ich finde wenige Hinweise auf Typ2, gab es überhaupt Typ1?).
Vielleicht gibt es ja hier einen hilfreichen Forumnutzer, der mir etwas dazu sagen kann.
Viele Grüße, Micha
vergleichbaren Typ im Netz suchen auf den verschiedenen Verkaufsplattformen... dann sieht man wo man preislich liegt...

dann kommt noch das eigene Gefühl dazu wie das eigene zu den Angebotenen Booten Qualitativ steht..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.11.2022, 11:16
Czippi Czippi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.11.2022
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,
Vielen Dank für deine erste Antwort. Ich finde nicht viel über diesen Bootstyp .
Könntest du mir einige Plattformen nennen?
Und manchmal ist es ja auch ausschlaggebend welche Serie man vor sich hat . Da kann das eine Baujahr/Serie beliebt/hochpreisig sein, der Nachfolger dann ein Flop.
Kennt jemand speziell dieses Boot? (Marak Typ 1 , 1060)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.11.2022, 11:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

kannte den Typ nicht...

hab ihn bei Google eingegeben

1. Treffer: https://www.schepenkring.de/bootsang...rak-1060-gsak/

2. Treffer : https://www.inautia.de/boot-18495112...355975445.html


3.Treffer: https://www.beekhuisyachtbrokers.com...1060-gs-ok-ak/


schon hat man Anhaltspunkte...

so schwer war das ja auch nicht...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.11.2022, 18:50
Czippi Czippi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.11.2022
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Volker,
die Seiten hatte ich auch gefunden, vielen Dank nochmal.
Ich vermute mal, dass ohne zusätzlich Angabe dann der Typ 1 ist.
2 von denen sind verkauft und man sieht keine Preise mehr.
Die eine soll 40T€ kosten.
Falls jemand noch spezielles Wissen zu genau diesem Boot hat, würde es mich freuen wenn er sich meldet.
Viele Grüße, Michael
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.11.2022, 19:29
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Der Erhaltungszustand, Ausstattung, Ausrüstung, Wartung usw. spielen sicher eine weitaus größere Rolle, als ob es sich um Typ 1 oder Typ 2 handelt.

Im Gegensatz zu Autos oder Motorrädern, wo es einen großen Einfluss auf den Wert haben kann, ist das bei Booten fast unbekannt, wenn man von einigen wenigen Ausnahmen absieht. Ein Stahlverdränger aus den 70er Jahren ist sicher nicht darunter.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.11.2022, 20:26
haass haass ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hannover/ Hemelum, NL
Beiträge: 622
Boot: 5 m Sloep
616 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Also, wenn du dich als Sachverständiger für Autos und Motorräder beschäftigst, weißt du doch, dass man den Marktwert eines Fahrzeuges nicht einfach anhand von anzeigen ermittelt. Für Boote gibt es sehr detaillierte Berechnungsmethoden, die durch die Sachverständigen des Verbandes internationale bootsexperten e.v. Angewendet werden.
Vor deinem Vorgehen kann ich nur Warnen, denn letztlich haftest du vollumfänglich für deine wertermittlung.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.11.2022, 20:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.923 Danke in 20.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haass Beitrag anzeigen
Also, wenn du dich als Sachverständiger für Autos und Motorräder beschäftigst, weißt du doch, dass man den Marktwert eines Fahrzeuges nicht einfach anhand von anzeigen ermittelt. Für Boote gibt es sehr detaillierte Berechnungsmethoden, die durch die Sachverständigen des Verbandes internationale bootsexperten e.v. Angewendet werden.
Vor deinem Vorgehen kann ich nur Warnen, denn letztlich haftest du vollumfänglich für deine wertermittlung.
Wo schreibt er den daß er Sachverständiger ist ?

Und wen. Ich mein Boot über wert verkaufe für was hafte ich ?
Wenn ich nichts verschweige?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.11.2022, 11:40
Czippi Czippi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.11.2022
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Der Erhaltungszustand, Ausstattung, Ausrüstung, Wartung usw. spielen sicher eine weitaus größere Rolle, als ob es sich um Typ 1 oder Typ 2 handelt.

Im Gegensatz zu Autos oder Motorrädern, wo es einen großen Einfluss auf den Wert haben kann, ist das bei Booten fast unbekannt, wenn man von einigen wenigen Ausnahmen absieht. Ein Stahlverdränger aus den 70er Jahren ist sicher nicht darunter.
Hi, das ist eine besonders nützliche Info, vielen Dank!!!.
Bin kein Sachverständiger, hab nur bei Straßenfahrzeugen 35 Jahre an/verkauferfahrung für den Eigenbedarf 😃.
Es geht um die ungefähre Wertermittlung der alten Marak von 1977/78 um das Teil einzuschätzen für den weiteren Werdegang.
Grüße an alle hier Mitwirkenden
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.11.2022, 11:57
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Hi!

Ich finde immer ganz hilfreich, bei yachting24 zu gucken. Man kann dort im Rahmen eines Versicherungsangebotes sofort sehen, wie die Versicherung den Kahn taxiert.

http://www.yachting24.de

Zum Angebotsrechner gehen.

Ach, ich sehe gerade, Boot ist älter als 40 Jahre, da geht es dann glaube ich nicht mehr.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.11.2022, 12:03
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.494
1.928 Danke in 924 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von haass Beitrag anzeigen
Also, wenn du dich als Sachverständiger für Autos und Motorräder beschäftigst, weißt du doch, dass man den Marktwert eines Fahrzeuges nicht einfach anhand von anzeigen ermittelt. Für Boote gibt es sehr detaillierte Berechnungsmethoden, die durch die Sachverständigen des Verbandes internationale bootsexperten e.v. Angewendet werden.
Vor deinem Vorgehen kann ich nur Warnen, denn letztlich haftest du vollumfänglich für deine wertermittlung.
Gelten bei Booten besondere Haftungsregeln?
Ich ging bisher von Haftung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit aus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.11.2022, 12:39
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Gelten bei Booten besondere Haftungsregeln?
Ich ging bisher von Haftung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit aus.
Hi!

Die Kombination Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit gibt es so nicht. Anders herum ist es so, dass man die Haftung für leichte Fahrlässigkeit oft ausschließen kann und die Haftung für Vorsatz nicht und für grobe Fahrlässigkeit nur schwierig oder ebenfalls nicht. Wenn man nichts vereinbart, haftet man grundsätzlich bei einer Pflichtverletzung schon für leichteste Fahrlässigkeit.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.11.2022, 13:04
leebärtran leebärtran ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2011
Ort: Großraum Hamburg
Beiträge: 26
Boot: Segelboot
50 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Es gibt schon Bootsmarken und dabei auch einzelne Modelle, die alleine aufgrund ihrer Herkunft einen höheren Wert haben, bei eher unbekannten und seltenen Modellen, die keinen Sammlerwert haben, ist das Modell selbst eher zweitrangig. Entscheident ist dabei vielmehr der allgemeine Zustand und der Stand der Technik an Bord. Je älter der Antrieb, umso eher muss damit gerechnet werden, dass hier eine Überholung oder gar ein Austausch in näherer Zukunft notwendig ist. Wirf einen genauen Blick auf die Kabel, Treibstoffleitungen und - soweit vorhanden - Wasserzu- und ableitungen, wie sieht die Batterie aus, wie gut ist der Zustand der Bereiche, die nicht auf den ersten Blick zugänglich sind, in welchem Zustand ist die Bilge?

Erst wenn klar ist, dass das Boot keine Dauerbaustelle oder gar Müll ist, macht es Sinn, nach Booten ähnlichen Alters und Zustand zu gucken. Es gibt immer noch viele Leute, die die eigene Wertschätzung ihres Bootes viel zu hoch einschätzen - genauso kann sich aber auch der Verkäufer einfach nur von dem Boot trennen wollen, weil es nicht mehr passt. Viele Worte, kurzer Sinn - je älter ein Boot ist, umso schwerer ist eine Werteinschätzung alleine anhand der Rahmendaten. Und selbst wenn das alte Boot in einem zufriedenstellenden Zustand ist, wird man immer noch die eine oder andere Überraschung erleben.

Es tut mir leid, dass ich jetzt nur mit einer solchen Allgemeinaussage komme, die wie der klassische erhobene Zeigefinger wirken mag, aber der Wert und der Zustand eines Bootes ist leider nicht so einfach zu erfassen, wie der eines Kfz oder Motorrades, dessen Bedarf an Austauschteilen und notwendigen Reparaturen viel einfacher zu erfassen und bewerten ist.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.11.2022, 13:25
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.494
1.928 Danke in 924 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Die Kombination Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit gibt es so nicht...
Richtig!
Nicht "Vorsatz und grobe Fahlässsigkeit", sondern "Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit".

Danke, dass Du so gut aufgepasst hast!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.11.2022, 17:00
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.477
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Richtig!
Nicht "Vorsatz und grobe Fahlässsigkeit", sondern "Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit".

Danke, dass Du so gut aufgepasst hast!
Hi, das war nicht gemeint. Sondern ich wollte nur dem scheinbaren Irrtum vorbeugen, dass man für leichte Fahrlässigkeit grundsätzlich nicht haftet. Das Gegenteil ist der Fall und kann teuer werden.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.11.2022, 19:48
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.494
1.928 Danke in 924 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi, das war nicht gemeint ...
Alles klar.
Danke!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.11.2022, 20:26
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Czippi Beitrag anzeigen
Hallo Boote-forums-Gemeinde,
Normalerweise tummel ich mich mit Motorrädern und Autos, nun hab ich mal mit einem Boot zu tun.
Wer kann mir ein paar Tipps geben
Mit Ihrer Erfahrung in diesem Bereich:
Machen Sie nicht den Fehler, den Auto-/Motorradmarkt mit dem Markt für Sportboote zu vergleichen.
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 24.11.2022, 19:44
Czippi Czippi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.11.2022
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Ich denke, ich kann das Boot, um das es geht, nun eingermaßen einschätzen.
Und ja, wenn Sanierungsstau ansteht: Finger weg! Es ging mir in erster Linie darum, eine Einschätzung zu bekommen, ob der besagter Bootstyp ein Juwel oder ein solides Arbeitstier ist, was nur eines von vielen ist. Und das scheint es mir zu sein, nichts besonderes, dessen Wert eher am Erhaltungszustand als am Bootstyp hängt.
(und natürlich an den Erinnerungen an schöne Zeiten, die der Eigner damit hatte )
Vieeeelen Dank an Euch, Micha
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.11.2022, 21:14
blackmolly blackmolly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 168
248 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blondini Beitrag anzeigen
Hi!

Ich finde immer ganz hilfreich, bei yachting24 zu gucken. Man kann dort im Rahmen eines Versicherungsangebotes sofort sehen, wie die Versicherung den Kahn taxiert.

http://www.yachting24.de

Zum Angebotsrechner gehen.

Ach, ich sehe gerade, Boot ist älter als 40 Jahre, da geht es dann glaube ich nicht mehr.
Habe eben mal zwei Boote eingegeben. Völlig überteuerte Mondangebote kamen raus, völlig überteuert.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wertermittlung außenbordmotor? roberteberle Allgemeines zum Boot 22 17.07.2017 18:58
Wertermittlung.. eventuell Hilfe? woods_of_ypres Allgemeines zum Boot 16 25.04.2017 11:05
Wertermittlung BMW 523i (E39) Rebell25R Kein Boot 47 07.04.2010 20:44
Wertermittlung Holzboot Nitrox Allgemeines zum Boot 10 03.01.2010 19:32
Wertermittlung Simply_m Allgemeines zum Boot 19 10.10.2006 07:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.