boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2013, 21:01
oli84 oli84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Voßwinkel MV
Beiträge: 191
Boot: Cranchi holiday
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard ein schöner start beim sauber machen wasser geräusche

Wie schön wieder Wasser im zwischen Boden nach einer Saison ,denn boden hatte ich erst neu gemacht und dann so was dank der guten Vorarbeit vom Vorbesitzer auf alter farbe laminiert . Lohnt sich die arbeit noch oder nicht mehr die drei holz stützen sind noch gut und fest kann sie nicht zusammen drücken das wasser ist jetzt raus.der boden muss neu und das loch auch geflickt werden leider aber vernünftig von unten und oben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130504_164143[1].jpg
Hits:	208
Größe:	92,0 KB
ID:	447101   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130504_164158[1].jpg
Hits:	220
Größe:	71,9 KB
ID:	447103   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130504_194643[1].jpg
Hits:	227
Größe:	95,2 KB
ID:	447104  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2013, 21:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo oli84,
ob es sich lohnt ?
wenn du das Boot noch fahren möchtest, hast wohl keine andere Wahl
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.05.2013, 06:26
oli84 oli84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Voßwinkel MV
Beiträge: 191
Boot: Cranchi holiday
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo oli84,
ob es sich lohnt ?
wenn du das Boot noch fahren möchtest, hast wohl keine andere Wahl
was meinst du was es so kostet das material und zeit ca.hatte es ja schonmal durch war aber eine andere stelle genauso gut gefliegt wie diese
mfg oliver
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.05.2013, 07:36
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.124
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.035 Danke in 693 Beiträgen
Standard

Schwierig zu lesen, so ohne Punkt und Komma.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.05.2013, 12:13
oli84 oli84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Voßwinkel MV
Beiträge: 191
Boot: Cranchi holiday
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
Schwierig zu lesen, so ohne Punkt und Komma.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.05.2013, 18:39
Strandtieger Strandtieger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 278
Boot: Wellcraft Eclipse 197
114 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo Oli,
fragt man bei einem Hobby wirklich nach Zeit und Geld ?
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.05.2013, 19:17
oli84 oli84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Voßwinkel MV
Beiträge: 191
Boot: Cranchi holiday
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Strandtieger Beitrag anzeigen
Hallo Oli,
fragt man bei einem Hobby wirklich nach Zeit und Geld ?
Gruß
Stefan
ja hin und wieder mal so heute den ganzen boden raus und das Laminat.Und denn ries vorbereitet (geöffnet) geschliffen wird die Woche ,so ca 10cm rund um bis zum gfk und am we wenn zeit da ist geflickt .hier noch neue bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130505_150243[1].jpg
Hits:	150
Größe:	99,6 KB
ID:	447419   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130505_150236[1].jpg
Hits:	144
Größe:	117,9 KB
ID:	447426  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.05.2013, 19:27
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Hi Oliver,

wenn Du an dem Pumpf arbeitest, dann denke daran darauf zu achten, das das Material trocken ist, also vor Feuchtigkeit schützen und gut entfetten.

Und vorher viel viel schmökern, wenn Du dann noch Fragen hast wird man Dir sicher helfen.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.05.2013, 19:35
oli84 oli84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Voßwinkel MV
Beiträge: 191
Boot: Cranchi holiday
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

so heute geschliffen und dabei ist der zweite flicken raus gefallen(bild5), also noch ein loch mehr .jetzt muss nur noch harz her und dann kann es wieder zugemacht werden
mfg 0liver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130506_202453[1].jpg
Hits:	118
Größe:	68,8 KB
ID:	447706   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130506_202511[1].jpg
Hits:	127
Größe:	82,6 KB
ID:	447707  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.05.2013, 19:45
oli84 oli84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Voßwinkel MV
Beiträge: 191
Boot: Cranchi holiday
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard noch eine andere frage

Was würdet ihr für ein ibis2 mit 15 PS yamaha bj 96 zahlen??verdeck und Schaltung dabei und Lenkung,nur die deckfabe ist ausgeblichen.
mfg oliver
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.05.2013, 19:47
oli84 oli84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Voßwinkel MV
Beiträge: 191
Boot: Cranchi holiday
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

So heute harz und matte bekommen und morgen geht es los hoffe das wetter hält sich .
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.05.2013, 03:25
Strandtieger Strandtieger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 278
Boot: Wellcraft Eclipse 197
114 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo Oli,
immer daran denken, viel frische Luft atmen

Aber ich kenne das mit den Löchern. Ich war Gestern auch mal wieder am Boot. Je mehr ich mache, umso mehr Sch... finde ich. Kunstharz mal so über ein Loch geschüttet ist noch das Harmloseste

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.05.2013, 04:21
oli84 oli84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Voßwinkel MV
Beiträge: 191
Boot: Cranchi holiday
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Gestern wurden die Löcher wieder verschlossen mit 3 lagen 300gr/m³von aussen und 5 lagen 300gr/m³ von innen und heute kommt wieder der boden rauf hoffe war das letzte mal ,das da eine bescheidene flickstelle war.Noch eine frage muss ich die stelle jetzt streichen für die Saison oder geht es auch so?? MFG Oliver

Geändert von oli84 (16.05.2013 um 04:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.05.2013, 12:57
oli84 oli84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Voßwinkel MV
Beiträge: 191
Boot: Cranchi holiday
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

der boden ist jetzt auch wieder drin nur noch eine verstäkung am spiegen anbauen und dann kann es wieder zu wasser
so hier sind noch bilder wie die löcher jetzt wieder zu sind
mfg oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130516_182856[1].jpg
Hits:	89
Größe:	69,4 KB
ID:	450673   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130516_182809[1].jpg
Hits:	95
Größe:	86,9 KB
ID:	450674  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.05.2013, 12:22
oli84 oli84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Voßwinkel MV
Beiträge: 191
Boot: Cranchi holiday
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

So probe fahrt lief gut und und der Motor läuft auch wieder richtig gut komme auf 20km/h laut gps alleine im boot. das habe ich mit den kleineren porp geschaft 9*5 1/2 mit dem 9*7 1/4 schaffe ich nur 18 km/h. nur macht der Motor im bestimmten Drehzahl Bereich quietscht er vielleicht kann jemand sagen was es ist, zu wenig öl ist es nicht fahre 1:70 also etwas fetter als er soll. hier sind die links von der fahrt und vom quietscht gräusch. http://www.youtube.com/watch?v=pN3Dl...ature=youtu.be http://www.youtube.com/watch?v=ZA6tl...ature=youtu.be
mfg oliver
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.05.2013, 17:21
Benutzerbild von Heiko-L
Heiko-L Heiko-L ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Südhessen
Beiträge: 119
Boot: Wiking Meteor
159 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hi!
Kugellager??? Ev. Getriebeöl mal wechseln, vielleicht ist da Wasser drin.
__________________
Gruß
Heiko-L
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.05.2013, 19:01
oli84 oli84 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Voßwinkel MV
Beiträge: 191
Boot: Cranchi holiday
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko-L Beitrag anzeigen
Hi!
Kugellager??? Ev. Getriebeöl mal wechseln, vielleicht ist da Wasser drin.
danke für den Tipp ,das geräusch kommt von ziemlich weit oben denke an Kugellager , das war letztes jahr noch nicht da

Geändert von oli84 (21.05.2013 um 04:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.