boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.07.2012, 10:01
muellyan muellyan ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2012
Beiträge: 7
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Altes Boot wakeboarden möglich

Hallo zusammen

Wir haben mit einer anderen Familie ein Boot zusammen. Infodaten zum Boot: Jg 1973 Motor: Volvo Penta aq 130 c 120 Ps Höchstgeschw: 50 km/h
Grösse : 5.20 m * 2m Z-Antrieb. Boot läuft im Moment einwandfrei.
Ich habe Wakeboard und Leine gekauft. Jetzt sagen die Mitteilhaber vom Boot, dass wakeboarden dem alten Motor schadet.
Kann das wirklich sein, dass das wakeboarden für den eigntlich 120 ps starken Motor ein Problem ist?

Lg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.07.2012, 10:04
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Kann mir nicht vorstellen das es dem Boot schadet wenn ihr damit Wassersport betreibt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.07.2012, 10:05
Benutzerbild von thevanner
thevanner thevanner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: Dorsten
Beiträge: 101
Boot: Schwartz Imperator 41
127 Danke in 72 Beiträgen
thevanner eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Totaler Quatsch, dann darfste ja auch mit nem Auto aus 73 nicht mehr auf die Autobahn oder nen Hänger ziehen.

Gruß thevanner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.07.2012, 10:06
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Mein Kumpel fährt mit einer Glastron 184 Baujahr 1974 schon seit über 6 Jahren Wakeboard. Da gab es bislang auch keine Probleme.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.07.2012, 10:49
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.243
9.016 Danke in 3.054 Beiträgen
Standard

Wie im anderen Fred schon geschrieben, wenn der Motor dabei kaputt geht wäre er es auch so.

Wenn Motor und Antrieb in Ordnung sind dann ist das kein Problem. Evtl. macht ein Prop mit etwas weniger Steigung Sinn damit ist der Start leichter.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.07.2012, 11:03
Benutzerbild von Cyberrat
Cyberrat Cyberrat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 485
Boot: Crescent 495 (Oldi) mit 60 PS Johnson
Rufzeichen oder MMSI: DJ3701 / 211613290
218 Danke in 151 Beiträgen
Standard

Völliger Quatsch....wenn das Boot u. Motor technisch i.O sind!
Ich fahre Wasserski und Wakeboard mit meiner alten Crescent BJ 74 mit nem 60er Johnson BJ 86 und ner Vmax bei 60-63 km/h.....
Bei dem Boot würde ich aber darauf schauen wie stabil die Befestigungen für die Leine ist...nicht dass die einfach ohne "Hinterfüttern" draufgeschraubt wurden....
Das mit der Schraubensteigung für dein Boot würde ich ausprobieren.....da dein Boot anscheinend doch einiges auf die Waage bringt....meine "Nusschale mit 5m wiegt
gerade mal ca. 500kg mit Motor....und ich fahre mit nem 19er Prob. und muss zum Wasserskifahren nicht wechseln...Probiers mit dem "Original".....und wenn der Wakeboardfahrer oder Wasserskifahrer zu lange braucht um aus dem Wasser rauszukommen.....gehst du mit der Steigung der Schraube runter....
Wenn du ne kleinere Steigung nimmst dann solltest du aber auf die max. Drehzahl deines Motors achten....die könnte dann bei Hebel auf den Tisch nicht unerheblich überschritten werden.


Gruß.....Gernot

Geändert von Cyberrat (01.07.2012 um 11:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.07.2012, 11:27
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Wir sind mit unserem alten Glastron 174 mit Volvo (glaube 100Ps) auch alles gefahren Wasserski,Tupe,usw, haben es eigentlich nur verkauft wegen Vergrößerung !
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.07.2012, 12:40
Benutzerbild von ilver
ilver ilver ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Töplitz
Beiträge: 148
Boot: Bayliner 2052
Rufzeichen oder MMSI: Hallo :-)
171 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von muellyan Beitrag anzeigen
Wir haben mit einer anderen Familie ein Boot zusammen. Jetzt sagen die Mitteilhaber vom Boot, dass wakeboarden dem alten Motor schadet.
Lg
Genau aus diesem Grund würde ich mir nie ein Boot mit jemanden teilen....
Es gibt immer streitigkeiten um Insanthaltung, Nutzung... usw.

Wakeboarden schadet nicht, wenn man nicht gerade "wilde sau" spielt
__________________
MfG der Carsten
wenn du nicht weisst, wohin Du fahren willst,dann solltest Du wenigstens als Erster da sein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.