![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen Bootstrailer bei Ebay gekauft, das Gefährt ist verkehrssicher, abgemeldet und TÜV abgelaufen, Papiere habe ich als Scans per Mail bekommen, hatte bislang eine grüne Nummer. Ergo benötige ich Kurzzeitkennzeichen um das Ding zu holen. Schilder+Gebühren sind ca. 20 Euro aber die Versicherung kostet mind. 33 Euro, war das billigste was ich seither gesehen habe. Die 33 Euro möchte ich mir sparen, denn anscheinend geben ja einige Zulassungsstellen die Kurzzeitkennzeichen ohne Doppelkarte raus, weil Bootstrailer ja eigentlich auch versicherungsfrei sind. Meine Zulassungsstelle hier leider nicht und ich habe auch keine Lust mit denen zu streiten.... Aber die Kurzzeitkennzeichen kann man ja an jeder beliebigen Zulassungsstelle holen ! Frage also hier ans Forum, wo habt ihr in letzter Zeit ohne Versicherung die Kurzzeitkennzeichen bekommen, denn da würde ich da vorher anrufen und dort abholen. Idealerweise für mich irgendwo entlang der A7 Würzburg - Fulda - Kassel - Hannover :=) Gruss Ralf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
ich habe gerade in Hamburg ein Kurzzeitkennzeichen bekommen, ohne Deckungskarte. Auf der Zulassung war der Trailer dann eingetragen. Ist aber warscheinlich zu weit für dich ![]()
__________________
Gruß aus Hamburg Petra (weiblich) ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Abend
kann mir jemanden sagen nach welchem Paragraf kann ich die anfordern, bei Zulassungsstelle.
__________________
https://youtu.be/1HbZSYzJM20 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin
Wenn du die Papiere oder einen Kopie/scan von den Trailer papieren hast, so bekommst du auf jeder Zulassungsstelle die Kurzzeitkennzeichen ohne Doppelkarte. Dann wird auf der zulassungstelle auch sofort als Sportgeräte Anhänger eingetragen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
es gibt keine doppelkarten mehr. bei der versicherung anrufen, dann bekommst du eine kennummer, die gibst du auf der zulassungsstelle an und gut ist.
__________________
everybody ist perfekt - not mi!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
sobald die Versicherung angerufen wird kostet, es Geld, ob Doppelkarte oder EVB Nummer.
Wenn der Trailer keinen Tüv mehr hat, wird es ohne Versicherungsnachweis schwer. Woher soll die Person in der Zulassungsstelle wissen, dass der Trailer noch verkehrstüchtig ist. Und wer deckt den Schaden im Falle eines Falles wenn kein amtlicher Nachweis über die Verkehrstüchtikeit vorliegt? Deine KFZ Versicherung ? nö. Straßenverkehrsamt? bestimmt nicht Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich kanns nur so , das wenn Du anschliessend bei der Versicheung eine Haftpflichtversicherung für den Trailer abschliesst, dann kostet die EVB (Doppelkarte) fürs
Kurzzzeitkennzeichen kein Geld (wird verrechnet) Solltest Du "Versicherungsfrei" (Trailer versichert übers Zugfahrzeug) fahren wollen kostet das Kurzzeitkennzeichen halt Geld....
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das ist geregelt im Pflichtversicherungsgesetz, Bootstrailer sind Anhänger zur Beförderung von Sportgeräten sind von der Versicherungspflicht befreit, wenn sie ausschliesslich zu diesem Zweck genutzt werden. Das gilt dann natürlich auch bei der Überführung mit Kurzzeitkennzeichen.
Man "kann" Bootstrailer versichern, es macht auch Sinn, aber man muß nicht.
__________________
Gruß FriLu ![]() Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig. ![]() ![]() ![]() Geändert von Frilu (16.11.2011 um 12:43 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Beim LBV kann ich keine Angaben finden: http://www.hamburg.de/lbv-probe-uebe...ungsfahrt.html
__________________
Pünktchen ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
nochmal in der Zusammenfassung: Eine Trailer für Boote ist grundsätzlich versicherungsfrei. Der Trailer ist über das Zugfahrzeug verichert. Demzufolge bekommt man das Kurzzeitkennzeichen auch ohne EVB (Versicherungsbestätigung). Man kann zur Zulassungsstelle seiner Wahl gehen. Viele Grüße Timo |
#11
|
||||
|
||||
![]()
In Köln wollten die mir kein Kurzzeitkennzeichen ohne Vers.-Nachweis geben.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ohne TÜV darf der Anhänger nicht auf die Strasse, außer mit einer roten Nummer oder auf einem anderen dafür zugelassenen Trailer .
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe immer ein Kurzzeitkennzeichen für meinen Hafentrailer geholt. Zum Amt. Perso auf den Tisch. "Ein Kurzzeitkennzeichen für einen Bootstrailer, bitte". Ab zum Kassenautomaten. 10,50 Euro gelöhnt. Rüber zum Schildermacher. Zurück zum Amt in die Dokumentenausgabe. Quittung und Schild auf den Tresen. Freundliche Dame macht Stempel auf Schild und Rote Zulassung. FERTICH... Ich wurde nie nach TÜV, Fahrgestellnummer oder sonst irgendetwas gefragt.
__________________
Heute wegen gestern geschlossen... ![]() Gruss Dieter ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn ich ihn irgendwo abstelle. Kostet etwas über 30 Piepen p.A.
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
da hast Du recht. Rennt ein Hirni gegen den abgestellten Trailer... Grüße Timo |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nee, noch bescheidener. Spannt ein Vollpfosten nachts das Seil von der Trailer-Seilwinde quer über die Fahrbahn an die AHK eines dort parkenden PKWs ![]() Anschl. fährt ein Auto (ist ja nachts -> schlechte Sicht) in das Drahtseil und reißt Trailer sowie parkende Autos mit ![]() Man stelle sich vor, es wäre nicht ein Auto dort entlang gefahren sondern ein Motorradfahrer. Der wäre evtl. geköpft worden. Nur noch Idioten unterwegs. Zerstören aus Langeweile und ohne Grund andern Leuts Hab und Gut ![]() Mein Trailer war bis vor kurzem auch nicht versichert.... ![]() Manche Versicherungen (HUK) schliessen auch keine Versicherungen für Trailer ab ![]() http://www.wiesbaden112.de/?p=5671 Verkehrsunfall: Drahtseil über Fahrbahn gespannt Am frühen Sonntagmorgen kam es im Schiersteiner Hafenweg zu einem Verkehrsunfall, bei welchem glücklicherweise lediglich Sachschaden entstand. Unbekannte rollten von einem im Hafenweg geparkten Bootsanhänger, welcher mit einer Seilwinde ausgestattet ist, das Drahtseil ab und spannten dies quer über die Fahrbahn. An einem gegenüber dem Bootsanhänger geparkten Pkw wurde das Drahtseil dann befestigt. Eine 18-jährige Wiesbadenerin befuhr gegen 04.30 Uhr den Hafenweg mit ihrem Pkw und fuhr in das gespannte Drahtseil hinein. An ihrem sowie zwei geparkten Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde hierbei niemand.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde es spannend, wie weit die " Geiz ist Geil " Mentalität geht. Hier schreiben x-Leute über ein Thema, wobei es um 33 Euro geht. Fast hätte ich geschrieben, mit Hartz IV kann man auch kein Mobo fahren...
Und dann wundern sich die Menschen, wenn diese Mentalität irgendwann bei den Löhnen angekommen ist und sie nichts mehr verdienen. Armes Deutschland Gruss mike 451 Gruss
|
![]() |
|
|