boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2011, 19:56
Kasimir28 Kasimir28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 120
Boot: Coverline 640
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Searay F14 Motor überarbeiten

Hallo,

habe ein Seary F14 gekauft.
Lief eigentlich ganz gut.
Nun stand es 3 Wochen und kommt nur noch auf ca. 40 KM/h.
Für 120 PS ein bissl schlapp.

Kennt einer eine gute Werkstatt, oder Bezugsquellen für Repanleitungen.
Hat einer schon mal etwas am Motor gemacht ?

Bin für alle Tipps dankbar.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2011, 21:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Kasimir28,
was ist den da für ein Motor drin ???
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.09.2011, 21:46
herble herble ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 29
14 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo
ist das nicht ein Mercury Jet? 120PS Zweitakter?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.09.2011, 20:30
Kasimir28 Kasimir28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 120
Boot: Coverline 640
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Jau ist ein Merury Jet 120 PS.
Man hatte mir das Ding als 90 PS verkauft, dies wäre aber ein 3 Zylinder, verbaut ist ein 4 Zylinder.
Hat ggf. einer eine Rep.Anleitung, oder einen Tipp wo man so etwas bekommt
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.09.2011, 22:22
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Schau in meine Signatur. Da gibts was in der Richtung, allerdings nur in Englisch.

Als erstes solltest du aber die Kompression testen. Danach entscheidet sich dann ob eine komplette Zerlegung erforderlich ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.09.2011, 18:58
Kasimir28 Kasimir28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 120
Boot: Coverline 640
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Vielen Dank
Weis denn auch einer ob die AB Motoren gleich denen
der Jetantriebe ist ?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.09.2011, 21:00
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Ja...

Das sind die gleichen Motoren. In den Handbüchern ist jeweils ein Bereich für das Jet-Zeug mit dabei.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.09.2011, 21:26
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Hi Kasimir,

die F14 wurde auch original nur mit nem 90 PS Motor ausgeliefert..

Das sind Blöcke von Force AB die dort verbaut wurden.

Neben Zündspulen,Kerzen,Wasser im Vergaser,Kontaktprobleme...könntest Du Dir auch was in den Impeller(Propeller..)reingezogen haben...

Teile gibts bei Mercuryhändlern...z.B. Kellermann...vielleicht ja auch bei Cyrus...?

Ist es zufällig eine weiße mit blauem Seitendekor..?

Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.06.2012, 21:15
Kasimir28 Kasimir28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 120
Boot: Coverline 640
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

habe ein englisches Werkstatthandbuch ergattern können.
Falls einer etwas benötigt kann ich gernmal eine Kopie schicken.
Ist auf jeden fall ein 120 PS Motor, habe aber immer noch das Gefühle das der nich richtig zieht.
So mit viel anstrengen bekomme ich einen Wasserskifahrer aus dem Wasser und bei ca. 50 km/h ist Schluß.
Das ist doch ein bissl wenig für 120 PS.
Oder irre ich.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.06.2012, 21:26
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Kasimir28,
für 120 (alte)PS ist 50 Km/H schon ganz ordendtlich für einen Jet
erreichst du deine Enddrehzahl ???
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.07.2012, 19:04
Kasimir28 Kasimir28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 120
Boot: Coverline 640
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo, Sorry war sehr beschäftigt, müsste SFB See machen.
Ist normalerweise nicht meine Art erst zu fragen und dann nicht mehr zu Antworten.
Wie hoch sollte denn die Drehzahl sein?
Wo bekommt an einen Messer. Das Ding hat keinen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.07.2012, 08:19
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Kasimir28,
für 120 (alte)PS ist 50 Km/H schon ganz ordendtlich für einen Jet
erreichst du deine Enddrehzahl ???

Ne du, dass ist ganz und gar nicht ordentlich. Schaffe mit meinem 90er Sportjet schon 55 Km/h.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.07.2012, 22:31
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das sind dann schon 10 %
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.07.2012, 07:06
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Ja, aber mit 30 PS webniger Leistung

65 km/H sollten locker mit nem 120er drin sein. Ein Bekannter fährt ne Bayliner Jazz mit dem 120 er Merc. GPS 64 Km/h. Die Sea Ray sollte das gleiche können
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.