boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.09.2012, 15:45
danny_DD danny_DD ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 6
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Bootneuling - Wo boot unterbringen?

Moinmoin,

bin neu hier - also vorneweg erst einmal an alle ein herzliches Hallo!
Bitte entschuldigt meine, evtl. für einige wirkende, dummen Fragen. Ich bin jedoch absoluter Neuling in Sachen Boote - Seeverkehr.

Ich bin soeben dabei meine SBF zu machen - da ich schon lange mich für das Fahren auf See/Gewässern begeistere es aber erst jetzt, gerade auch aus finanzieller Sicht, schaffe mich dem näher zu widmen.

Ich habe ein zwei Fragen worüber ich auch in der Suche leider nix gefunden habe - evtl. bin ich auch nur zu blöd 'zu suchen'.

Ich habe vor mir zum Anfang ein paar Mal ein Boot zu mieten für paar Stunden und später dann, höchstwahrsch. schon nä. Jahr, selber eine kleine Jolle zuzulegen.. Ich habe jedoch keinerlei Grundstück sondern nur eine Mietwohnung.. Und hier in der Umgebung gibt es auch nur an der Elbe kleinere Häfen/Marinas. (vorranging f. Motorboote) Da ich jedoch Segeln möchte, und mein späteres Boot auf versch. Seen einsetzen möchte gibt es da ein kleines Problem..

Meine Frage, wo kann man am besten in so einer Situation ein eigenes Boot unterbringen? In einem Hafen anfragen ob dort ein Liegeplatz vorhanden ist inkl. trailer? (Wie teuer ist im Schnitt sowas?) Oder eine priv. Garage irgendwo mieten? Wie handhabt ihr selbst solche Situationen?

Wäre auch sehr toll wenn jmd. eine Lösung hier gleich in der Umgebung hat - sich auskennt.. (dresden/sachsen)

DANKE im vorraus!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.09.2012, 16:17
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.271
5.208 Danke in 2.283 Beiträgen
Standard

Moin,

Boot auf Trailer ist in Deiner Situation wahrscheinlich einfacher. Die passende Garage oder Stellplatz sollte zu finden sein.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.09.2012, 16:40
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.175
6.604 Danke in 4.139 Beiträgen
Standard

Bauer, Scheune....

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.09.2012, 17:27
subsven subsven ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 491
Boot: Intersail Impala, Hellwig Triton TSL
823 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von danny_DD Beitrag anzeigen
Meine Frage, wo kann man am besten in so einer Situation ein eigenes Boot unterbringen? In einem Hafen anfragen ob dort ein Liegeplatz vorhanden ist inkl. trailer? (Wie teuer ist im Schnitt sowas?) Oder eine priv. Garage irgendwo mieten? Wie handhabt ihr selbst solche Situationen?
Was häufig die günstigste Variante ist, ist sich bei einem nahegelegenen Segelverein einen Landliegeplatz zu besorgen.
Einfach mal googlen, was es bei Dir in der Nähe gibt. Vielleicht bietet es sich ja auch an, dort gleich die Ausbildung zu machen, bieten die meisten Vereine an.

Gruesse,

Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.09.2012, 17:44
faroutfreak faroutfreak ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2010
Ort: McPom
Beiträge: 133
Boot: Crestitalia -Seneca 2-
109 Danke in 72 Beiträgen
Standard

Moin moin,
solange meine Boote noch einfach zu trailern waren, habe ich in der Nähe das Gewässers auf dem ich fahren wollte, einfach mal die Bauern in der näheren Umgebung angesprochen. Fast immer konnte ich dort mein Boot gegen eine geringe Gebühr unterstellen. Das kostete mich je nach Bootsgröße zwischen 10 und 25 € im Monat. Meist hat sich dann daraus auch eine Einstellmöglichkeit für den Winter ergeben. Das ist meines Erachtens auch der einfachere Weg, wenn man nicht direkt am Gewässer wohnt. Denn auch wenn der Trailer klein ist, ist es immer nervig damit weit rumzukutschieren.
Beste Grüße
__________________
Manfred
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.