![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen.
Was sagt ihr dazu und zwar, wenn ich So bei 1500 touren fahre bleibt mein Öl So bei 80-90 Grad. Fahr ich aber mal 5min bei 4000touren geht es hoch bis auf 110Grad ist das normal weil bei 120 Grad reist doch im schlimmsten Fall der Öl film ab? Ich hab nen 5,7 volvo penta bzw. Ford mit einem cobra antrieb und ich fahre ein 15w 40 Gruß Marc |
#2
|
||||
|
||||
![]()
nach Einbau einer Oeltemperaturanzeige bei meinem Volvo 4,3 GL ( Zweikreiskühlung), habe ich mich auch gewundert über die angezeigten Werte.
also bei mir,..standart Gleitfahrt 80° Celsius bei Vollgas 4600 ab ca 1/4 Std, habe ich auch 110-115° Celsius und sobald ich auf normale Gleitfahrt zurück gehe sinkt sie auch prompt. ich empfinde das voll normal... denn,... fahr mal mit deim Auto volle Pulle auf der Autobahn, dann hast du diese Temperaturen auch.. mir wurde damals schon vor nachträglichen Einbau gesagt,..wirst dich wundern, was das Ding anzeigt...
__________________
Gruß Frank
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Sollte da nicht ein 25 w 40 rein ???
__________________
Gruss vom Rhein , Marc |
#4
|
||||
|
||||
![]()
so sollte es sein, habe damit gute Erfahrungen gemacht
__________________
Gruß Frank |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Na Gut dann werd ich wohl doch nochmal nen Öl Wechse
l machen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() die Sorte nehme ich,..gibts auch beim Hausmeister ![]() Link:http://marineparts-24.de/de-oxid/Ste...l-4-liter.html
__________________
Gruß Frank |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo nesa69,
Motor Öl kann noch deutlich heißer werden bei Vollgas, solange der Öldruck stimmt passiert da nicht viel, das Öl kühlt sich immer erstaunlich schnell wieder ab
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bist du dir da ganz sicher, das das der Hausmeister ist! ![]() ![]()
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen Michael Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen! Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Bei 80-90 Grad hat der Motor gerade Betriebstemperatur und alle Motorenöle können mit 130°C gut umgehen.
Und der Hausmeister ist der hier http://www.kegel.de Anrufen! Keine Mail!!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Ford, dann ist das ein 5,8 l d.h 351er sehr wahrscheinlich
ein W ( Windsor). Haben öffters das Öl Problem wobei deine 110 Grad nicht unbedingt hitverdächtig sind aber noch im Rahmen. Wichtig ist die Öl-Qualität und anständiger Öldruck.
__________________
Grüße Andy Lieber mit drei kleinen Schritten ans Ziel kommen, als mit einem großen Schritt auf die Nase fallen. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi, bei 120°C reist nichts ab. Wir hatten beim Auto vor über 25 Jahren ca. 120°C - 140°C, je nach Einsatz, das war normal. Da passierte auch nichts. Ein Ölkühler brachte 15-20°C, den hatten natürlich alle. Beim Motorrad wurde ich bei 150°C mal langsam nervös. Will nur sagen, ............... damals waren die Öle noch nicht so gut wie heute, also mach Dir bei 110°C mal keine SORGEN. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
in den wilden 80er Jahren, habe ich mit einem 2,3 L Capri mal 180 Grad geschaft,
Gummersbach -> Dormund/Mengede in 30 Minuten ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Eine wirklich beachtliche Leistung, in jeder hinsicht .
__________________
Grüße Andy Lieber mit drei kleinen Schritten ans Ziel kommen, als mit einem großen Schritt auf die Nase fallen. |
#14
|
||||
|
||||
![]() der Link war als Beispiel gedacht...hätte ich dazu schreiben sollen... ![]() ![]() sorry.. natürlich: Cyrus Kegel...
__________________
Gruß Frank
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marc,
man muss folgendes Unterscheiden: Ein Mineralöl verträgt nur Temperaturen bis maximal ca. 150 Grad. Ein Vollsynthetisches Öl je nach Qualität ca. 220-250 Grad. Heißt also alles bis ca.125 -130° C max ist OK. (Man beachte, das der Temp Sensor nicht an der heißesten Stelle ist). Wichtig ist: Motor bis auch 80° warm fahren, bevor man richtig Gas gibt. Motor wird es Dir Danken. Bei Turbo-Motoren sollte der Motor nach dem RUN noch eine Zeit laufen gelassen werden, (nicht sofort ausmachen) um den Turbo abzukühlen. Die Ölkanäle können sonst nach und nach verkocken. Gruss Matthias
__________________
Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5 ![]()
|
![]() |
|
|