boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.04.2005, 14:29
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard Notpaddel

Hallöle !!!

Gibt es irgendwo so eine Art Notpaddel zu kaufen? Damit meine ich ein Paddel das man irgendwie sehr klein zusammenklappen oder zusammenschieben kann und dann irgendwo gut verstauen kann? Bei Ebay habe ich nix gefunden.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.04.2005, 14:34
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Hi,

bei mir im Baumarkt gibt es ein paar Regale mit Bootszubehör. U.a liegen da auch Paddel. Schau doch mal im Baumarkt deines Vertrauens vorbei ...


MUE
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.04.2005, 14:35
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

hi,
ich mein bei SVB hab ich mal ein kleines gesehen.
das war für segeler der optimisten klasse gedacht.

marcus
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.04.2005, 14:39
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi,
ich habe Holzpaddel zum zusammenstecken....gut und handlich zu verstauen.
Willy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.04.2005, 14:57
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Paddel von Badebooten. Sind klitzeklein zusammenzulegen.
Gibt's z.B. bei Wal Mart für unter 10 Euro.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.04.2005, 06:32
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.586
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.286 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

@chaabo
und was nützen diese Paddel, wenn sie nach kurzer Belastung zerfallen??
Dann lieber etwas solidere Holzpaddel.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.04.2005, 06:37
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... im wohlsortierten Zubehörhandel gibt es das für den Opti vorgeschriebene Notpaddel. Es ist eine Art Schwimmflosse für die Hand. Es ist aus Kunststoff gefertigt - 10.000 fach bewährt - Gewicht 215 g. Kostenpunkt bei Niemeyer 7,95 €

Gruß
Uwe

... das ist wohl das Ding, das auch msurmel sah.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.04.2005, 06:40
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
743 Danke in 467 Beiträgen
Standard

@ugies: genau das meinte ich wusste es nur nicht richtig zu beschreiben.

Danke
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.04.2005, 08:42
Benutzerbild von Chaabo
Chaabo Chaabo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: USA
Beiträge: 1.112
Boot: 2010 Malibu Response CB
952 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma
@chaabo
und was nützen diese Paddel, wenn sie nach kurzer Belastung zerfallen??
Dann lieber etwas solidere Holzpaddel.
Neenee, die halten schon was aus!
Meine sind z.B. von der Metro und die sind wirklich stabil.
Absolut ausreichend.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.04.2005, 08:55
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Denkt bitte dran, wie hoch Euer Freibord ist.
Bei unserem 25 Fuß Segler kommt man mit einem normalen halben Paddel nicht oder nur gerade an die Wasseroberfläche.

Auf unserer Talsperre sind Motoren nicht generell erlaubt, also braucht man das Paddel schon ab und zu.
Ich habe deshalb an einem ausrangierten Kajak-Doppelpaddel eine der beiden Schüppen abgesägt und einen kleinen Holzgriff aufs Alurohr geleimt.
Dieses Teil ist jetzt lang genug (ca. 1,5 m) , um sich vorne auf den Bug zu setzen und so auf beiden Seiten schaufeln zu können.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.04.2005, 09:20
Benutzerbild von Markus Wolf
Markus Wolf Markus Wolf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Birkenwerder bei Berlin
Beiträge: 154
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich habe auf meinem Boot einen Bootshaken mit integrietem Notpadel,
macht sich ganz gut zumal auf der Paddelseite ein Griff eingearbeitet ist.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.04.2005, 09:24
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin
Schau doch mal im Kanuspor nach.
z.B. www.lettmann.de
Einige Paddel gibt es auch in Sonderlängen.Teilungen können auch eingebaut werden.
Wichtig: Lieber lang als zu kurz. Ist sonst Quälerei und bringt nichts.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.04.2005, 09:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.744
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

..ich hab kein Paddel mehr.. da es müssig ist, dies bei einem 23 Fuß Mobo zu versuchen... (habs ausprobiert... nicht mal an der Stelle halten ist möglich)....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.04.2005, 09:59
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hi !

Hast recht Dieter , aber in HR vorgeschrieben. Was der tiefer Sinn davon ist weiss ich nicht. Die sollen mal versuchen mit Paddel die Orion zu bewegen- viel Glück...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.04.2005, 10:21
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.744
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.562 Danke in 8.133 Beiträgen
Standard

nö.. nicht bei der Bootsgrösse... da war letztes Jahr was... müsste ich mal nachsehen... ich hatte mir schon Paddel gekauft und dann erst den Passus gelesen.. dann konnte ich 'Sie wieder zurückgeben....

ich such mal heute nachmittag...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.