|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Microschalter Anschließen 
			
			Hi, ich hab den Mercruiser 120 aus den 70´. Ich habe das Boot mit ausgebautem Motor gekauft und den Motor später erstanden. Soweit lief die letzte Saison alles schief was schief gehen kann aber nix was nicht behebbar ist. Einzig der Microschalter ist nicht angeschlossen. Das würde ich gerne ändern aber wo schalte ich den zwischen. Gruß Jan 
				__________________ Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen  z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit! | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Snoopmd, am Schalter ist ein mal Masse und ein mal Weiß/Grün geht zur Zündspule, wenn die Kabelfarben gleich geblieben sind 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ah Danke Ralf. Werde ich doch gleich mal schauen. Dann müsste ja das Kabel von der Zündspule im Moment auf Masse führen. Jan 
				__________________ Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen  z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit! | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Oh man doch nicht so einfach  Also auf den Bildern sieht man die Zündspule mit den Kabeln Das was vom Verteiler kommt Endet auf dem Kontakt auf dem auch das Kabel endet welches nach hinten führt. Ist das auch das richtige? Dann also noch ins auf den Block legen für die Masse? Irgendwie ergibt das für mich keinen Sinn  Kannst mir das mal bitte auflösen? Danke für die Hilfe LG Jan 
				__________________ Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen  z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit! | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Snoopmd, das Kabel sollte dann das richtige sein, ich besorge mir morgen mal einen alteren Schaltplan, evtl. kann man dann mit den Kabelfarben was genaueres sagen 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Cool. Danke. Ich will nicht einfach so drauf los klemmen. Ist das dann eigentlich der Zulauf zur Zündspule? Wenn man den auf Masse brückt, macht das wenigstens nen Sinn. Will ja nicht ins Betriebsgeheimnis blicken aber wo kriegst du den passenden Plan her? 
				__________________ Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen  z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit! | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Snoopmd,  einen Teil habe ich im Kopf der Rest ist aus alten Rep.Anleitungen, ich habe aber nicht immer alles griffbereit   
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wer hat das schon.  Danke auf jeden Fall für die mühe. Ohne den zu Schalter fahren ist nicht gut für den Antrieb außerdem bekommt man die Gänge sch... raus. Nur wenn die Hütte erst durch Bastelei abbrennt ist auch nicht angenehm. 
				__________________ Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen  z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit! | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Snoopmd, habs gefungen, die Leitung an der Zündspule muß braun sein 
				__________________ Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.  Bertrand Russell 
 | ||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Gut dann ist sie es. Danke für deine mühe. Kann es zwar erst Herrentag testen aber lasse dich sofort wissen wie es lief. Endlich vernünftig schalten. Gruß Jan 
				__________________ Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen  z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit! | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Da ist doch der Microschalter zu sehen. Und dann Kabel, die durchaus in Reichweite des Schalters sind sowie eine ungenutzte Ringöse - ich würde darauf tippen, daß die Öse an den Schalter gehört, evtl ist da noch ein zweites loses Ende zu finden. Falls es die richtigen Kabel sind, müsste der Motor aus gehen, sobald sich die Enden berühren. Ich kenne die Kabel nur mit schwarzer Isolierung, die zum Schalter führen. Gruß Torben 
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi Torben, das Kabel mit dem Klebestreifen scheint das erwähnte braune zu sein. Die anderen sind vom Trimmsender und dem Tiltsender. Die beiden muss ich erst noch ersetzen da die Kabel vorheran der Lenkung gescheuert haben. Die an zu schließen wird dann der nächste Akt. Im Moment geht Trimmen nur über den Tilt Schalter.  Das muß die Saison noch mal so gehen aber der microschalter sollte gehen. Werde das mal ausprobieren aber das wird noch fast 2 Wochen dauern. Dann ist es endlich im Wasser. Danke für eure Hilfe Jan 
				__________________ Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen  z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit! | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			So ich hab es geschafft. Endlich ist das Boot im Wasser und ich habe mal probiert und gemessen. Nun ist mir die Funktion klar und es funktioniert.  Danke an alle!  Jan P.S. Der überbrückt ja nur die Zündspule... 
				__________________ Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen  z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit! 
 | ||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
  aber Dein P.S. sagt mir, dass Dir die Funktion nicht wirklich klar ist  Die Zündspule ist über das (eingeschaltetet) Zündschloß an +12V und über den (elektronischen) Unterbrecher an Masse (-12V) angeschlossen. Immer wenn der Unterbrecher öffnet, wird ein Zündfunke erzeugt. Die Zündspule ist der Verbraucher in diesem Stromkreis und wird dieser (also die Zündspule) überbrückt, dann ist das ein satter Kurzschluss  und die Sicherung sollte auslösen. Die Funktion des Mikroschalters ist es, den UNTERBRECHER zu überbrücken, wodurch die Zündspule mit Masse verbunden bleibt und (trotz öffnendem Unterbrecher) keinen Zündfunken erzeugt. Gruß Lutz 
				__________________ Nur Tonic ist Ginlos. 
 | |||||
|  | 
| 
 | 
 |