boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2005, 08:21
Benutzerbild von idinger_t
idinger_t idinger_t ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Karnabrunn / Österreich--Glastron SSV142 / Mercury 60EO // Wiking Saturn / Mariner 30
Beiträge: 159
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Ab Montage

HAllo,
ich bin jetzt kurz davor meinen AB (Yam 40 => Merc 60)zu wechseln.
Auf was sollte ich besonders achten bei der Montage?
Wie bzw mit was sollte ich die alten Bohrungen am besten verschliessen?
Zusätzliche Platte zwischen Ab HAlterung und spiegel erforderlich?

Bin für jeden tip dankbar, hab sowas noch nie gemacht.
grüsse
Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.04.2005, 09:53
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Moin,

beachten solltest du das Gewicht, der Neue ist bestimmt schwerer! Und der Spiegel muss den neuen Motor auch vertragen/dafürzugelassen sein!
Alte Spiegelbohrungen müssen sehr sorgfältig verschlossen werden, besonders unter der Wasserlinie mit geeignetem Spachtel!
Du kannst den Spiegel mit einer Metallplatte schützen oder auch einer Holz-bzw. Kunststoffplatte. Die Montage der Bolzen sollte mit z.B. Sikaflex ausgeführt werden, diese müssen absolut dicht werden!

Ich habe schon zwei Varianten verbaut: einmal eine Edelstahlplatte, das andere Mal eine Kunststoffplatte, die mit VC-Tar behandelt wurde. Beide Platten habe ich mit Sikaflex an den Spiegel geklebt. Die Metallplatte sah zwar besser aus, übertrug aber auch die Vibrationsgeräusche stärker.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	149_1114073588.jpg
Hits:	261
Größe:	42,9 KB
ID:	11147   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	149_1114073597.jpg
Hits:	261
Größe:	33,3 KB
ID:	11148  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.04.2005, 10:08
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Wofür ist dieses komische "Gestell" da dran?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.04.2005, 10:19
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Meinst Du den Tiger Shark oder den Ruder Safe?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.04.2005, 10:36
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Das rudersafe-was solln das sein?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.04.2005, 10:38
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Der läßt Dein Boot bei niedriger Geschwindigkeit besser geradeaus fahren (weniger Gieren).
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.04.2005, 12:07
Benutzerbild von idinger_t
idinger_t idinger_t ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: Karnabrunn / Österreich--Glastron SSV142 / Mercury 60EO // Wiking Saturn / Mariner 30
Beiträge: 159
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Welche MAterialstärke hast du verwendet?
Das Gewicht ist ja auch ein entscheidender faktor.
Das boot ist übrigens so knapp 4,2m lang.

grüsse
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.