![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Nun ist es soweit. Habe mir ein Boot zugelegt (Bilder kommen später). Zwar nur ein gebrauchtes, neues kann man sich ja nicht leisten, jedenfalls ich nicht. Nach dem ich den Unterboden so gut wie es ging gesäubert habe (gefühlter Dreck der letzten 5 Jahre) Stellt sich nun die Frage des Anstriches. Anstriche gibt es ja viele. Ich würde gerne einen Kupferanstrich nehmen wollen. Gesehen habe ich das schon mal. Aber ich weiß nicht mehr wo. Und Tante Google ist mir da auch keine große Hilfe. Ich weiß noch dass es ein 2 Komponentenanstrich war. Habe aber keine Ahnung wer so was anbietet. Könnt Ihr mir vielleicht da weiterhelfen ??? Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
google mal unter Copper Coat. LG Thomas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke
![]() Autsch, dass kostet ja richtig Geld. ![]() Boot ist 6,75 m lang. Habe aber gerade (suche schon ne ganze weile) was von der FA Hempel gefunden. Und zwar ein Vinylharz mit Kupferverbindung. Kann das was taugen ?? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Frag doch mal lieber Stegnachbarn mit Holzbooten, was die so drauf haben und ob es was taugt.
Das erspart dir u.U. die falsche Beschichtung. Dann kennst du auch die Bezugsquelle.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es gibt auch noch vc17m das enthält auch kupfer und ich und die meisten in unserem Club benutze es seit jahren ohne probleme. Sollte halt jedes Jahr gemacht werden.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Coppercoat ist eine Epoxidkupferfarbe und hat wie jede Kupferfarbe auch gerinfügige Bewuchsschutzeigenschaften. Daraus gleich einen Bewuchsschutz abzuleiten weil es eine antibakterielle Wirkung hat ist schon ein wenig übertrieben.
Da eine Verlinkung zum Antifouling-Forum nicht möglich ist, habe ich ein Zitat aus der dortigen Beschreibung hier eingefügt. Zitat:
![]() |
![]() |
|
|