boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.05.2012, 12:23
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
382 Danke in 255 Beiträgen
Standard Tankanzeige zum X. mal



Hallo Bootsfreunde

Ich bin Timo und habe mir im Herbst eine Tankanzeige für meine Jeanneau gekauft inkl neuem Tank. Die Elektrik habe ich komplett neu verkabelt. Soweit funzt auch alles, A B E R ....

... als ich gestern alles nochmal ausprobierte musste ich festestellen, dass die Tankanzeige genau umgekehrt anzeigt, soll heissen, dass der Tank zu 3/4 Voll war (SICHER) die Anzeige aber nur 1/4 anzeigte..... Um sicherzugehen habe ich den Kraftstoff komplett abgesaugt (40l abgesaugt, 55 l Tankvolumen) und die Anzeige zeigte dann auf komplett VOLL an.

Generell hiese das doch, dass die Tankanzeige (Ohmmeter) falschherum angeschlossen ist oder ?

Angeschlossen habe ich sie folgendermaßen ( Instrumentenbeleuchtung nicht angschlossen):

  • Das schwarze Kabel vom Geber auf Minus der Anzeige zusammen mit einer seperaten Minusleitung für die Anzeige auf den gleichen PIN
  • Das Rote kabel des Gebers auf S (Signal PIN)
  • Eine direkte Plusleitung auf den + Pin der Anzeige.
So sollte es gehen ... dachte ich.


Bitte helft mir
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13052010.jpg
Hits:	118
Größe:	134,3 KB
ID:	357851  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.05.2012, 19:05
Benutzerbild von Tagsmas
Tagsmas Tagsmas ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Norwegen / Lofoten
Beiträge: 342
Boot: Viksund Columbi 27
111 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Hei, da lag doch bestimmt ein Anschlussplan bei?? http://www.bcw-bootszubehoer.de/down...ankanzeige.pdf
__________________
-------------------
Gruss Peter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.05.2012, 20:11
Benutzerbild von Toddy123
Toddy123 Toddy123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Landkreis Prignitz
Beiträge: 566
Boot: Winrace (NO) Winner mit 50 PS Suzuki 4-Takt
737 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Nein, Du hast entweder den falschen Tankgeber oder die falsche Anzeige, d.h. eins der beiden Teile muß passend zum Anderen gekauft werden. Es gibt da zwei verschiedene Systeme, wenn man diese kombiniert, arbeitet die Anzeige falsch herum.
__________________
MfG Thorsten

Sent from my Rechenschieber using Schabernack

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.05.2012, 21:45
Benutzerbild von Toddy123
Toddy123 Toddy123 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Landkreis Prignitz
Beiträge: 566
Boot: Winrace (NO) Winner mit 50 PS Suzuki 4-Takt
737 Danke in 351 Beiträgen
Standard

Du hast folgende Möglichkeiten, die verbauten Geräte zu ermitteln:
1. Du suchst die Daten in der Beschreibung des Gebers oder der Anzeige
2. Du ermittelst mit einem Multimeter den Widerstand des Gebers

Das Amerikanischen System hat folgende Daten:
Widerstand 240 Ohm leer / 33 Ohm voll

Das Europäische:
Widerstand 10 Ohm leer / 180 Ohm voll

PS: Bei mir war ein amerikanischer Tankgeber an einer europäischen Anzeige - daher kenne ich das Problem.
__________________
MfG Thorsten

Sent from my Rechenschieber using Schabernack

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.05.2012, 09:55
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
382 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toddy123 Beitrag anzeigen
Du hast folgende Möglichkeiten, die verbauten Geräte zu ermitteln:
1. Du suchst die Daten in der Beschreibung des Gebers oder der Anzeige
2. Du ermittelst mit einem Multimeter den Widerstand des Gebers

Das Amerikanischen System hat folgende Daten:
Widerstand 240 Ohm leer / 33 Ohm voll

Das Europäische:
Widerstand 10 Ohm leer / 180 Ohm voll

PS: Bei mir war ein amerikanischer Tankgeber an einer europäischen Anzeige - daher kenne ich das Problem.
Ok, ein Multimeter habe ich da. Dann messe ich das heute mal schnell durch. Vielen Dank !!! Ihr seid Klasse !
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.05.2012, 12:55
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
382 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Sooo. habs jetzt mal mit meinem 10 euro Multimeter gemessen.

Direkt am Geber den Widerstand bei leerem Tank gemessen.

Ergebnis : ca 1 Ohm

Wenn wir Messtoleranzen und andere Verfälschungen einbeziehen, sollte das heißen, dass ich eine Amerikanische Anzeige und einen Europäischen Geber habe....

Hat jemand noch eine europäische Tankanzeige rumliegen oder möchte tauschen ? Wenn ja, bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.