boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2012, 11:57
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard Erfahrung mit Praktikanten

Hallo,

bei mir hat sich jemand vorgestellt, der eine Umschulung macht und im Rahmen dieser Umschulung einen Praktikiumplatz für sechs Monate sucht.

Im Prinzip habe ich die Möglichkeit diesen Platz anzubieten. Es stellt sich für mich jedoch die Frage, wie das mit der Vergütung aussieht. Ich sehe ein Praktikum als berufvorbereitende Maßnahme im Rahmen der Ausbildung, die nicht vergütungspflichtig ist und eine Bezahlung somit freiwillig erfolgt.

Nun lese ich aber im Net, dass wohl ein Praktikum wie ein Ausbildungsplatz zu vergüten wäre. Hat jemand in diesem Bereich Erfahrung. Wenn ja, wie habt ihr das gehandhabt.

Ich bin generell davon ausgegangen, dass der Praktikant bei entsprechender Leistung auch eine Anerkennung bekommen soll. Aber wenn er da einen Anspruch drauf hat, hat sich das Thema für mich erledigt.


Achim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2012, 12:12
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Hat dir heute schon Jemand gesagt, dass du ein Kotzbrocken bist ?
Du lebst ja anscheinend noch im Mittelalter.

http://www.mittelstandswiki.de/wisse...i_Praktikanten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.04.2012, 12:17
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Hat dir heute schon Jemand gesagt, dass du ein Kotzbrocken bist ?
Du lebst ja anscheinend noch im Mittelalter.

http://www.mittelstandswiki.de/wisse...i_Praktikanten

Das finde ich DERB!

solltest dich an die Regeln halten!
DANKE
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.04.2012, 12:19
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.123 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Hat dir heute schon Jemand gesagt, dass du ein Kotzbrocken bist ?
Du lebst ja anscheinend noch im Mittelalter.

http://www.mittelstandswiki.de/wisse...i_Praktikanten
Was bist denn du für ein Vogel
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.04.2012, 12:21
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich nehme keine Praktikanten

- aber empfehlen würde ich
"Vereinbarung für ne Entlohnung bei erfolgreichem Arbeiten!"



Wiel Erfolg und gute Nerven.
Eigentlich solltest Dich dafür bezahlen lassen
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.04.2012, 12:23
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Das finde ich DERB!

solltest dich an die Regeln halten!
DANKE
Das ist mir sehr wohl bewusst...

Wer von uns war nicht auch sehr froh, eine Möglichkeit zu finden um seinen beruflichen Zielen nahe zu kommen ?

Hier hat Einer diese Möglichkeit anzubieten , macht es aber nicht, weil eine Entlohnung gesetzlich vorgegeben ist
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.04.2012, 12:23
Pogo Pogo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 81
167 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Hat dir heute schon Jemand gesagt, dass du ein Kotzbrocken bist ?
Du lebst ja anscheinend noch im Mittelalter.
Musst Du net so verkniffen sehen, der Arme muss doch wegen Boots-Umzug ins Mittelmeer einen grösseren Kahn kaufen, da ist doch klar, das keine Knete mehr für Praktikanten etc. übrig ist

Greetz

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.04.2012, 12:24
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Die Sache ist doch zweischneidig. Natürlich sollte der Praktikant eine angemessene Vergütung erhalten. Wird das Ganze aber überzogen, dann überlegt der Arbeitgeber wohl sehr genau, ob er sich den Aufwand leisten kann und will.
Ist aber bei den Mieterschutzgesetzen nicht viel anders.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.04.2012, 12:24
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Mag ja sein, dass ich da nicht auf dem neusten Stand bin.

Meine Erfahrung bei Schülerpraktikanten hat aber gezeigt, dass die eine Menge Zeit kosten und für mich keinerlei Vorteile bringen. Kommt aber ein Schüler ins Büro, bekommt er trotzdem von mir die Möglichkeit eines Schülerpraktikum.

Wenn ein Praktikant ausgaben verursacht, bin ich nicht bereit dafür zu bezahlen, bringt er jedoch auch Vorteile, bekommt er hierfür durchaus seine Annerkennung. Wenn diese Einstellung falsch ist, dann lass ich das mit den Praktikanten. Ich brauch die nicht.

Achim
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.04.2012, 12:29
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 524
Boot: Derzeit nur ein Schlauchi mit Mini-AB
652 Danke in 325 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Hat dir heute schon Jemand gesagt, dass du ein Kotzbrocken bist ?
Du lebst ja anscheinend noch im Mittelalter.

http://www.mittelstandswiki.de/wisse...i_Praktikanten
Ich halte diese Reaktion für unangemessen.

Hinter dem Begriff "Praktikant" können sich ganz unterschiedliche Qualifkationen und Tätigkeitsprofile verbergen.

Es gibt Praktikanten, denen tut man einen Gefallen, wenn sie ein wenig zuschauen und mitmachen dürfen, obwohl sie den Betrieb eigentlich eher aufhalten. Hier kann es durchaus angemessen sein, keine Vergütung vorzusehen.

Und es gibt Praktikanten, die leisten einen echten Wertbeitrag. Der sollte dann auch honoriert werden.

Ich habe für mein letztes Praktikum als Student 1988 pro Monat 2500 DM bekommen (also etwas über 2000 EUR nach heutiger Kaufkraft). Bei meinem ersten Praktikum 1983 (noch als Schüler) war ich davon ausgegangen, dass ich umsonst mitarbeite, da es sich um ein Pflichtpraktikum handelte, das ich für das Studium nachweisen musste. Der Betrieb hat mir dann aber doch - ohne dass ich nachgefragt hätte - rund 1500 DM/Monat ausgezahlt.

Auch heute empfehle ich Studenten, die marktfähige Studienrichtungen gewählt haben, keinesfalls umsonst im Praktikum zu arbeiten ... "was nichts kostet, ist auch nichts wert" ist so ein Spruch in dem Zusammenhang. Ich sehe das aber noch etwas anders: Je teurer der Praktikant ist, desto größer ist der Erwartungsdruck hinsichtlich seiner Leistungen und umso mehr lernt er.


Zitat:
Zitat von Breezer Beitrag anzeigen

Wenn ein Praktikant ausgaben verursacht, bin ich nicht bereit dafür zu bezahlen, bringt er jedoch auch Vorteile, bekommt er hierfür durchaus seine Annerkennung.
Genau!
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.04.2012, 12:38
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

Wir als Arbeitgeber müssen da halt auch etwas in Vorleistung gehen , da wir ja auch gut ausgebildete Mitarbeiter wollen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.04.2012, 12:54
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.439
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.823 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Ich hatte über einige Jahre regelmäßig Praktikantinnen. Dabei war von den delegierenden Lehreinrichtungen in den schriftlichen Vereinbarungen eindeutig geregelt, dass KEINE Entlohnung erfolgt. Diese Regelung ging aber von den delegierenden Einrichtungen aus.

Mit den Praktikantinnen habe ich überwiegend positive Erfahrungen gemacht. Es gab Praktikantinnen, die sich im Praktikum sehr gute Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten aneigneten und ihren späteren Abschluss mit Auszeichnung gemacht haben ... mit nahtlosem Übergang in eine Festanstellung bei großen Handelsketten.

Gehandhabt habe ich es aber trotzdem so, dass diese Praktikantinnen eine Art Entlohnung erhielten - je nach Einsatzbereitschaft, Leistungsbereitschaft etc. Hauptkriterium war ihre Einstellung zur Arbeit ingesamt.

Auch ein negatives Beispiel gab es: Einer Praktikantin aus einer Privatschule hatte ich vergessen zu sagen, dass sie zur Abarbeitung der aufgetragenen Arbeiten erst das entsprechende Computerprogramm öffnen muss. Ergebnis: Als ich einige Stunden später in die Firma zurück kam, saß die Gute immer noch vor dem Computer, ohne was gemacht zu haben ... .

Insgesamt aber eine gute Erfahrung, die Arbeit mit Praktikantinnen.

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.04.2012, 13:10
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
806 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Bei meinem Arbeitgeber werden auch Praktikannten eingesetzt die zwar Lohn erhalten der aber eher im Bereich von einer geringfügig Beschäftigten Kraft liegt. Diese Praktikannten bleiben 6 Monate sind Studenten und leisten meist mehr wie manche Festangestelten Mitarbeiter.
__________________
Gruß Micha

Geändert von Micha Bl (20.04.2012 um 14:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.04.2012, 14:02
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Das ist mir sehr wohl bewusst...

Wer von uns war nicht auch sehr froh, eine Möglichkeit zu finden um seinen beruflichen Zielen nahe zu kommen ?

Hier hat Einer diese Möglichkeit anzubieten , macht es aber nicht, weil eine Entlohnung gesetzlich vorgegeben ist
Wieso ist der Kollege ein Kotzbrocken wenn er nach gesetzlichen Regelung fragt? Offensichtlich hat er die Möglichkeit dem Praktikanten zu helfen-brauch Ihn aber nicht zwingend. Bezahlst Du für etwas, was Du nicht brauchst? Dein Umgangston ist gelinde gesagt doch sehr gewöhnungsbedürftig. Ach ja, ich hatte die letzten zwei Wochen einen Fahrzeugbaustudenten dem noch zwei Wochen Praktikum zu seinem Bachelor gefehlt haben. Der junge Mann hatte Zugang zu sämtlichen Abteilungen in meinem Betrieb. Hat mal hier und da mitgeholfen und meine Mitarbeiter allesamt aufgehalten-klar, er wollte ja was lernen. Willst Du mir jetzt sagen, daß ich den auch noch dafür bezahlen sollte? Hab ich das so richtig verstanden?
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.04.2012, 14:11
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 864
2.534 Danke in 968 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Barracuda;2634530Hab ich das so richtig verstanden?[/QUOTE]

Nein, hast du nicht .

Darum ging es mir :

Zitat:
Zitat von Breezer Beitrag anzeigen
Hallo,

Ich bin generell davon ausgegangen, dass der Praktikant bei entsprechender Leistung auch eine Anerkennung bekommen soll. Aber wenn er da einen Anspruch drauf hat, hat sich das Thema für mich erledigt.


Achim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 20.04.2012, 14:35
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
Nein, hast du nicht .

Darum ging es mir :
Was soll man dazu noch sagen?Der würde doch nur Lehrlingsgehalt bekommen oder sehe ich das falsch?Merkwürdige Einstellung,aber gut,den muß man sich auch leisten können und wenn das nicht der Fall ist,würde ich auch keinen nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.04.2012, 15:04
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.041
Boot: Hellwig Milos 585
4.289 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Hallo

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
...Ach ja, ich hatte die letzten zwei Wochen einen Fahrzeugbaustudenten dem noch zwei Wochen Praktikum zu seinem Bachelor gefehlt haben. Der junge Mann hatte Zugang zu sämtlichen Abteilungen in meinem Betrieb. Hat mal hier und da mitgeholfen und meine Mitarbeiter allesamt aufgehalten-klar, er wollte ja was lernen. Willst Du mir jetzt sagen, daß ich den auch noch dafür bezahlen sollte?
Das ist jetzt aber ein ganz andere Fall. Ein "zwei Wochen Reinschnupperer" hält nur auf!

Aber oben geht es um 6 Monate! Wenn der Praktikant nur halbwegs was taugt, erbringt der in der Zeit auch einen Mehrwert fürs Unternehmen. Eine Entlohnung fände ich da durchaus nett.

Ich kenne übrigens die "Gegenseite": Mangels Ausblidung musste ich auch 6 Monate Praktikum fürs Ingenieurstudium machen. Habe leider nur eine unbezahlte Stelle gefunden...Und ich versichere Dir, die letzten Monate habe ich ganz normal (und erfolgreich) Vollzeit in der Werkzeugausgabe und in der Materialprüfung gearbeitet. Über eine gewisse finanzielle Erkenntlichkeit hätte ich mich sehr gefreut

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.04.2012, 17:25
Pogo Pogo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.06.2009
Beiträge: 81
167 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Naja,

zum Kotzbrocken:

Zitat:
Ich bin generell davon ausgegangen, dass der Praktikant bei entsprechender Leistung auch eine Anerkennung bekommen soll. Aber wenn er da einen Anspruch drauf hat, hat sich das Thema für mich erledigt.

Heisst für mich, ich kann zwar, aber wenns in die Pflicht geht = nö.
Seltsame Unternehmer-Einstellung, oder auf gut Deutsch: ich kann`s mir leisten, aber wenn ich Den "bezahlen muss" lass ichs lieber, ich hätte für solche Typen noch ganz andere Bezeichnungen, aber meine klösterliche Eziehung hält mich davon ab.

Kein Wunder, das bei solch Unternehmer-Einstellungen, der Nachwuchs in D
nach Fertigstellung von Studium etc. dieses Land fluchtartig verlässt

Greetz


Klaus
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.04.2012, 17:53
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pogo Beitrag anzeigen
Naja,

zum Kotzbrocken:

Zitat:
Ich bin generell davon ausgegangen, dass der Praktikant bei entsprechender Leistung auch eine Anerkennung bekommen soll. Aber wenn er da einen Anspruch drauf hat, hat sich das Thema für mich erledigt.

Heisst für mich, ich kann zwar, aber wenns in die Pflicht geht = nö.
Seltsame Unternehmer-Einstellung, oder auf gut Deutsch: ich kann`s mir leisten, aber wenn ich Den "bezahlen muss" lass ichs lieber, ich hätte für solche Typen noch ganz andere Bezeichnungen, aber meine klösterliche Eziehung hält mich davon ab.

Kein Wunder, das bei solch Unternehmer-Einstellungen, der Nachwuchs in D
nach Fertigstellung von Studium etc. dieses Land fluchtartig verlässt

Greetz


Klaus
Für mich heisst das, wenn man sagt: "Ich bin generell davon ausgegangen, dass der Praktikant bei entsprechender Leistung auch eine Anerkennung bekommen soll. Aber wenn er da einen Anspruch drauf hat, hat sich das Thema für mich erledigt", dass er eine entsprechende Vergütung bekommt, wenn er eine entsprechende Gegenleistung und Mehrwert auch erbringt. Einen gesetzlichen Anspruch zu haben heisst, er bekommt auch Geld wenn er uns nur bei der Arbeit zuschaut und Fragen stellt.

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Praktikum und einer befristeten Beschäftigung. So wie hier einige schildern, ist das ja das selbe.


Achim
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 20.04.2012, 18:49
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Pogo Beitrag anzeigen
Naja,

zum Kotzbrocken:

Zitat:
Ich bin generell davon ausgegangen, dass der Praktikant bei entsprechender Leistung auch eine Anerkennung bekommen soll. Aber wenn er da einen Anspruch drauf hat, hat sich das Thema für mich erledigt.

Heisst für mich, ich kann zwar, aber wenns in die Pflicht geht = nö.
Seltsame Unternehmer-Einstellung, oder auf gut Deutsch: ich kann`s mir leisten, aber wenn ich Den "bezahlen muss" lass ichs lieber, ich hätte für solche Typen noch ganz andere Bezeichnungen, aber meine klösterliche Eziehung hält mich davon ab.

Kein Wunder, das bei solch Unternehmer-Einstellungen, der Nachwuchs in D
nach Fertigstellung von Studium etc. dieses Land fluchtartig verlässt

Greetz


Klaus
Haä??? meinst du wir Unternehmer oder selbständige sind das Sozialamt???
Wir sind nicht dafür verantwortlich, damit die Praktikanten unterkommen,
Das evtl. fehlinvestierte Geld ist ggf. weg.

Der Praktikant muss mir auch was bieten... dann reden wir übers Geld.





HEF! via IPhone
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.04.2012, 19:06
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Geht es hier um das Thema Kotzbrocken, oder um einen Praktikanten

Bei uns erhalten regelmäßig Studenten, die ihr Praktikum absolvieren müßen, die Möglichkeit zu arbeiten.

Diese Studenten werden nach festen Sätzen entlohnt die ähnlich dem des Lehrlingsgehaltes sind .

Wenn Die sich bei uns vorstellen bekommen die die Wahl zwischen verschiedenen Forschungsaufgaben, die sie auszuarbeiten haben.
Natürlich ist die Qualität der jungen Leute sehr unterschiedlich, was, denke ich, auch normal ist, aber alle haben am Ende ein Ergebnis abzuliefern

Der eine oder andere, zugegeben wenige, haben durch ihre abgegeben Arbeiten ihre Qualifikation derart unter Beweis stellen können, dass sie nach dem Studium einen Job angeboten bekamen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 20.04.2012, 19:10
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

als aussenstehende rentner - ehem. staatsdienst--
denke doch , dass ein heutiger geschäftsmann gerne top ausgebildete mitarbeiter braucht und möchte - dann rechnet es sich.-für beide.
aber von irgendwo muss diese ausbildung , das wissen des arbeitnehmers auch kommen.
so gesehen sind doch alle arbeitgeber in der pflicht ihre mitarbeiter fundiert auszubilden.
irgendwo ist es ja nicht besonbders fair , wenn ich aus welchen gründen auch immer
anderen arbeitgebern den "schwarzen peter" für die ausbildung aufzubürden.
folglich sollte doch jeder arbeitgeber, der in der lage ist dies zu tun, auch ausbildungsplätze oder praktikumsplätze zur verfügung stellen- auch wenn diese plätze nicht unbedingt gewinnbereichernd sind.
ein guter praktikant ist eventuell auch der spätere neue mitarbeiter --
ein schlechter praktikant überlegt es sich eventuell, ob diese berufl. laufbahn auch zu
ihm passt...und das merkt er -und der arbeitgeber nur , wenn die changse zu einem praktikum besteht.
zur entlohnung--
egal ob der praktikant eine pfeife -oder ein spezialist ist -
ganz ohne würde ich ihn nicht "rennen" lassen...
eventuell liegt es in meinem ermessen, ob ich ihm nun 50 euro spritgeld und den rat , sich berufl. andersweitig zu orientieren gebe oder ihm 1500 euro gebe und ihm den vorschlag unterbreite , sich nach beendigung der ausbildung /studium sich doch bei mir zu bewerben...
aber vielleicht bin ich nur ein gutmensch und sehe das anders.....
es ist mir klar , dass auch ein arbeitgeber sein geld nicht verschenken kann- aber
er sollte auch bedenken- egal wie gut der praktikant war , dass er sich bemühte und dass er eben erst lernt und noch kein meister ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 20.04.2012, 22:35
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ich habe seinerzeit ein Praktikum gemacht, weil ich den Schein brauchte. 3 Abteilungen in 6 Wochen, da ist wenig mit Nutzen für den Betrieb, zumal ich nie als späterer Mitarbeiter infrage gekommen wäre. Also null Geld.
Trotzdem bezahlte der Betrieb mich anschließend in Naturalien - ich hatte neben anderen nützlichen Dingen für den Betrieb auch etwas für mich anfertigen können und durfte das kostenlos mitnehmen. Beide Seiten waren zufrieden.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.04.2012, 23:27
darkpacer darkpacer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 64
Boot: suche immer noch...
48 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Es geht hier doch um eine Umschulung, während der der Umschüler in der Regel vom Amt entlohnt wird.
Meines Wissens darf während des Praktikums in vielen Fällen gar kein zusätzliches Geld gezahlt werden und wenn würde das dann bis auf einen minimalen Freibetrag sowieso mit den Leistungen die der Umschüler erhält verrechnet werden.

Also viel Lärm um nichts

Der Tom
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 21.04.2012, 00:58
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von darkpacer Beitrag anzeigen

Also viel Lärm um nichts

Der Tom
Na,da hast es auf den Punkt gebracht
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.