![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer kostenlosen Bildbearbeitungssoftware und Verwaltung! Möglichts einfach zu bedienen am besten wie Photosop Elements 6.0. ![]() Das habe ich zwar als CD Version aber leider kein Laufwerk mehr und die Version war für XP und Vista und nicht Win 7.
__________________
Gruß Micha
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sehr umpfangreich ist Gimp, aber auch nicht ganz einfach zu bedienen.
Picassa ist als Verwaltungssoftware auch sehr gut geeignet. Ich nutze PhotoFiltre-Deutsch. Das sind alles Freewareprodukte.
__________________
Grüße Richard
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Richard
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke Gimp hatte ich schon mal gehört aber nocht nicht ausprobiert.
![]()
__________________
Gruß Micha
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bildverwaltung gut und schön - die suche ich auch noch. Aber eine, mit der man auch auf eine andere umsteigen kann, ohne alle Stichwörter, Bewertungen, etc. neu einzugeben. Das ganze bitte im max. zweistelligem EUR-Bereich.
Für die reine Bearbeitung nutze ich paint.net
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin mit Adobe Photoshop Elements seit vielen Jahren sehr zufrieden - kann fast alles.
Die älteren Versionen sind sehr billig (einstellig), ohne dass ihnen wesentliches fehlt. Beim kostenlosen Gimp (Chip.de) soll es eine neue Version geben, die wesentlich weniger gewöhnungsbedürftig ist als bisher, weil sie mehr den üblichen Konventionen entspricht. sea u in denmark
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
für MacOS gibt es immer noch den GraphicConverter 6...
für kostenlos wohl das Beste, wo gibt ![]() (die kostenpflichtige 7er Version bietet neben einer neuen Oberfläche jetzt auch Bilderverwaltung!) Gruß Micha
__________________
![]() Geändert von MacMicha (05.04.2012 um 13:15 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Zur VErwaltung und zum Hochladen ist Picasa tiptop
![]()
__________________
Liebe Grüsse Mari ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Gratis...op-142877.html
Ich habe längere Zeit Paint.Net genutzt, bin dann aber irgendwann auf GIMP umgestiegen, wenn man sich an die Bedienung gewöhnt hat, funktioniert GIMP wirklich absolut fantastisch.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube ich versuche Gimp mal! So falsch kann das nicht sein
![]()
__________________
Gruß Micha
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal bei der kostenlosen Nikon Software ViewNX2 nach.
Einfach zu bedienen und kann schon was.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Du wist alles haben, was Du von PSE kennst. Teilweise wirst Du es aber nicht s schnell finden und Du wirst den Komfort vermissen. Habe mehrfach den Umstieg versucht und bin dann zu einer aktuellen PSE-Version (Büro, Windows) und auf dem Mac zu Pixelmator (gleiche Preisklasse) gewechselt.
Aber keine Frage: Für kostenlos ist GIMP der absolute Hammer!
__________________
Gruß, Philip
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn "Bearbeitung" nur sowas wie verkleinern für's Forum ist, schärfen, verpixeln oder Texteinblendungen (auch EXIF-abhängig) oder so: da ist IrfanView das verbreitetste Mittel der Wahl. Dürfte mit die bekannteste Freeware sein. Bestens geeignet für Batch-Verarbeitung.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Dem Tipp von Chili kann ich mich nur anschliessen !
Benutze Irfanview schon seit Jahren und bin top zufrieden ! Blitzschnell und kommt ohne nervige Datenbank daher ! Es gibt aber noch eine ähnliche Alternative: XnView Ebenfalls gratis und ergänzt sich recht gut mit Irfanview. Viele Grüsse, Holger
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Zur Fotoverwaltung und Bearbeitung nehm ich ACDSee.
Neue Grafiken erstell ich meist mit paint.net -- Aloha Uwe
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hier muss wirklich entschieden werden, was man will:
Unter einer Bildbearbeitung verstehe ich jedenfalls weit mehr als die (zweifellos auch sehr guten) Zusatzfunktionen der genannten Fotoverwalter. Bei den photoshop elements verwende ich routinemäßig für fast jedes Bild irgendwelche Funktionen, die es bei weniger anspruchsvollen Programmen in dieser Kombination einfach nicht gibt. Um nur einige Bespiele zu nennen: Korrektur von Farbstichen und Hauttönen mit jeweils nur einem Mausklick, die in jeder Hinsicht fein einstellbare "Intelligente Autokorrektur", die schnelle Tonwertkorrektur, das komfortable Wegstempeln unerwünschter Bildbestandteile, und noch sehr vieles mehr. Alles Dinge, die man in Minuten erlernen und in Sekunden anwenden kann, und die die Bilder wirklich schöner machen bzw. oftmals sogar missglückte Aufnahmen retten. Gimp kann das sicher auch, und ich finde, dass man auf diese wirklich einfachen Möglichkeiten nicht zu verzichten braucht, wenn man schon mal anfängt, seine Bilder zu verbessern. sea u in denmark
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die Hauptanwendung ist natürlich erst mal die Verwaltung. Bearbeiten der Bilder mache ich gelegentlich auch mit dem Bamboo Wacom Tablet (seltenenr). In der Regel sind es dann Funktionen wie verkleinern und zuschneiden von Bildern. PSE fand ich auch immer gut zu bedienen aber meine Version ist halt nich für Win 7.
Da sind ja wirklich einige Tipps gekommen ![]()
__________________
Gruß Micha
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Dann sind PSE und auch Gimp absolut "oversized".
Dann würde ich auch eher Richtung Picasa & Co. gehen.
__________________
Gruß, Philip
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Micha
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Habe mich jetzt doch für XnView entschieden da ich echt wenig bearbeite und es mehr um die Ablage und Verkleinerung geht. Das Programm ist echt gut und sehr einfach zu bedienen. Die Entscheidung stand zwischen Vn View und Irfanview. Der Chip test hat letzlich den Ausschlag für XnView gegeben. Ist auf meinem Ultra Book auch echt schnell trotz der Onboard Grafikkarte..
![]() Super Tipp..
__________________
Gruß Micha
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hm, nur mal so, ich nutze Photoshop Elements 6.0 auf meinem Rechner mit Win7 x64, keinerlei Probleme bis jetzt.
Die CD müsste man sich im schlimmsten Fall (wenn einfach Inhalt kopieren nicht funktioniert) in ein Image umwandeln und dann mit einem DVD-Emulator auf dem Ultrabook abspielen, oder man besorgt sich für 30€ einen externen DVD-brenner, braucht man ja vielleicht doch mal ...
__________________
vg Sascha
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Micha
|
![]() |
|
|