boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.04.2012, 20:49
heinz bernhardt heinz bernhardt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Evinrude Ficht 90 PS läuft unsauber

Hallo habe heute meinen Evinrude .Ficht 90 ps endlich nach sechs Monaten gestartet ohne großen Erfolg .Habe ihn im oktober 2011 gekauft . Der Motor läuft sehr unsauber bei hoher Drehzal geht es bei
niedriger ganz schlecht mit Fehlzündungen und starken qualm und hohen öl austoß ölfilm im wasserfaß habe vorher neu kerzen eingebaut Benzinfilter gewechselt . Mit Benzingemisch 1-100 gestartet .Ich würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen .gruß heinz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.04.2012, 21:21
Benutzerbild von MOSSI
MOSSI MOSSI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: meppen
Beiträge: 543
Boot: fletcher arrowsport 135 ps
165 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Braucht der nicht 1:50 ? oder is das bei den neueren anders als bei den alten?Kompressions-Test gemacht?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.04.2012, 21:24
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo heinz bernhardt,
man könnte als erstes versuchen alles alte Gemisch aus dem Motor abzulassen
dann mal mit Stroboskoplampe die Zündung testen ob alle Zylinder laufen und ob der Zündzeitpunkt stimmt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.04.2012, 15:19
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Erst mal warmlaufen lassen und abwarten.
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.04.2012, 18:32
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heinz bernhardt Beitrag anzeigen
Hallo habe heute meinen Evinrude .Ficht 90 ps endlich nach sechs Monaten gestartet ohne großen Erfolg .Habe ihn im oktober 2011 gekauft . Der Motor läuft sehr unsauber bei hoher Drehzal geht es bei
niedriger ganz schlecht mit Fehlzündungen und starken qualm und hohen öl austoß ölfilm im wasserfaß habe vorher neu kerzen eingebaut Benzinfilter gewechselt . Mit Benzingemisch 1-100 gestartet .Ich würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen .gruß heinz

Hallo Heinz,

sag doch mal wo Du lebst.Ist der Fehlerspeicher schon ausgelesen?
Wie sahen denn die alten Zündkerzen aus?
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.04.2012, 19:18
heinz bernhardt heinz bernhardt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

nein noch nicht aber danke für die info
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.04.2012, 19:27
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

...hmmm...
Gekauft im Oktober???
Lief er denn da gut?

Ich denke das die 90PS fichts auch kodierte Küdkerzenpositionen brauchen...gib mal BJ durch!

Ansonsten...wie geschrieben wurde...Fehler auslesen.

Dann Kompressionstest....nach Anleitung!

Wo hast due denn den Motor her??? Zufällig aus dem Raum Hannover?

gruss
peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.04.2012, 20:44
heinz bernhardt heinz bernhardt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo bj 99 im oktober stuttgardt gekauft ohne test soll aber gut gelaufen haben was ich auch eigendlich glaube .habe heute herrausgefunden das die kerzen nicht richtig sind sollen für 150 u.200 ps motor sein .habe heute die champion 7712 bestellt fieleicht ist das fehler .hat aber ein mechaniker eingebaut und dabei habe ich festgestellt das die kerzen auch nicht genau auf die zündspule ausgerichtet sind ungefähr merhr als ein drittel endfernt aber ich glaube die alten haben auch nicht viel besser gesessen nun hoffe ich das das die neuen kerzen die lösung sind werde sie vieleicht morgen schon haben.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.04.2012, 20:51
heinz bernhardt heinz bernhardt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

wie ist deine eure meinung dazu .? ich wohne im kreis recklinghausen nrw wer ist denn in der nähe zuhause ,würde mich über eine schnelle nachricht sehr freuen danke im vorraus gruß heinz
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.04.2012, 20:57
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heinz bernhardt Beitrag anzeigen
Hallo habe heute meinen Evinrude .Ficht .... starken qualm und hohen öl austoß ölfilm im wasserfaß ..... Mit Benzingemisch 1-100 gestartet
Zitat:
Zitat von MOSSI Beitrag anzeigen
Braucht der nicht 1:50 ?
Ficht ist ein Direkteinspritzer der mit blankem Sprit
und Öldosierung gefahren wird.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.04.2012, 22:42
Stefan_QS380 Stefan_QS380 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Wörrstadt
Beiträge: 145
Boot: Mar.co Altura 51 / Optimax 150
91 Danke in 70 Beiträgen
Standard ferndiag geht schlecht

entweder zu nem etec händler oder selbstdiag mit handbuch und software !

gruss stefan
__________________
Ducati 996r, SLK 32 AMG - um den Arbeitsalltag zu überbrücken
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.04.2012, 08:12
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Hallo Heinz,
generell dürfte das nix heissen wenn er unsauber inner Tonne läuft!
Wer weis was da alles rein gekippt wurde zum Einlagern!

Wenn man den Motor nicht kennt ...wie du...sollte man wie schon geschrieben paar Dinge tun.
- Kompressionstest
Zündkerzen tauschen....wenns die flaschen sind...klar
- Fehlerspeicher auslesen

Das kann man bei jedem OMC Händler machen lassen....
Das Problem ist natürlich das du das Ding nicht am Boot jast...gell?

Bin heut zufällig in der Nähe...Mühlheim...Wir schauen uns da was an heute mit paar Leute.
Vielleicht kann ich kurz anbremsen...komme von Köln...und das Ding auslesen!
Sind zwischen 11-12 Uhr in Mülheim.

Vorrausgesetzt hängt da alles parat zum Test!

-Schick mir mal ne pin mit tel Nr.

Gruss
peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.04.2012, 14:56
Benutzerbild von joamali
joamali joamali ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Kreis Segeberg/Revier Ostsee, RAB
Beiträge: 367
Boot: Caravelle 1900 SE CC
161 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heinz bernhardt Beitrag anzeigen
hallo bj 99 im oktober stuttgardt gekauft ohne test soll aber gut gelaufen haben was ich auch eigendlich glaube .habe heute herrausgefunden das die kerzen nicht richtig sind sollen für 150 u.200 ps motor sein .habe heute die champion 7712 bestellt fieleicht ist das fehler .hat aber ein mechaniker eingebaut und dabei habe ich festgestellt das die kerzen auch nicht genau auf die zündspule ausgerichtet sind ungefähr merhr als ein drittel endfernt aber ich glaube die alten haben auch nicht viel besser gesessen nun hoffe ich das das die neuen kerzen die lösung sind werde sie vieleicht morgen schon haben.
Hallo Erstmal,

also ich bin auch ein stolzer Besitzter eines echten Ficht 90 PS , also kein ETEC woebi das ja die weiterentwicklung ist.

Also mit Zündung einstellen, das kannst Du schonmal vergessen....das geht nur mit dem Tool über Laptop und Kabel.

Wichtig ist, dass die Zündkerzen richtig indexiert sind, wie das geht siehst Du hier :
http://www.boatsetup.com/PlgIndex.pdf

Nachdem Du die Zündkerzen eingebaut hast, würde ich Ihn erstmal wamlaufen lassen, kein Motor läuft gleich rund, wenn das Korosionsöl vom Winter noch an den Zylindern klebt.

Auf jedenfall wenn nicht automatisch gemischt wird, 1:100 nehmen.
Du kannst bei der Kiste nichts selber ohne Software einstellen, also prüfen ob Sprit ok ist und vielleicht noch, ob der Zündfunke anliegt. Die Maschine sitz voller Elektronik. Also lieber zum Evinrude Service (nicht irgendein Schrauber). Wenn Sie läuft, läuft sie.....
__________________
Mit baltischen Grüssen

Marco

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.