![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
wir haben uns zu Ostern ein Häuschen auf Hiddensee -in Kloster- gemietet. Ich will zum Angeln das Boot auf dem Trailer mitnehmen. Wo ist eine geeignete Stelle um den Kahn ohne Streß ins Wasser zu bringen und möglichst gleichzeitig Auto und Trailer für eine Woche sicher abzustellen? Auch interessiert mich, wo ich zum Tanken hinfahren kann. Da ich das Auto dann ja dabei habe ist mir eine Tanke an der Straße als auch eine Wassertankstelle recht. Und Letzte: Wer stellt mir eine Fanggarantie aus? ![]() Viele Grüße aus Magdeburg Gunter |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gunter,
Gratulation zu Deiner Wahl ![]() Du wirst sicher wissen, dass Autos auf Hiddensee tabu sind. ![]() Also wirst Du auf Rügen slippen und mit Deinem Boot nach Hiddensee fahren wollen. Der Fährhafen für Hiddensee ist in Schaprode. Dort gibt es eine kleine Marina, in der man sicher auch slippen kann. Am Ortsrand gibt es einen sehr großen Parkplatz für Hiddenseebesucher. Den kannst Du nicht verfehlen. Dort kann man auch einen Trailer abstellen. Im Ort und im Hafen gibt es dann noch einige kleinere öffentliche und private (natürlich Bezahl-) Parkplätze. Zum Angeln guckst Du hier: http://www.hiddensee.de/SPORT/angeln.html Brauchst Du nur noch einen Liegeplatz für dein Boot auf Hiddensee. In Kloster ist wenig Platz. Einfach mal Hafenmeister anrufen. Ansonsten bleibt nur Yachthafen "Langer Ort" in Vitte. Ist allerdings eine muffelig geführte Anlage im oberen Preissegment. ![]()
__________________
Jörg
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jörg,
danke für Deine Antwort. Schaprode habe ich mir in Navionics angesehen. Das gefällt mir von der Lage sehr gut. Bleibt noch das leidige Thema Sprit. Gibt es in Schaprode eine Tanke? Ich habe keine Lust jedes mal bis nach Stralsund zu fahren. Es sind ein paar Wassertankstellen im Navionics auf Rügens Westseite angegeben, die finde ich allerdings nicht im Tankstellenverzeichnis hier im Forum... Meinst Du wirklich, daß ich bereits um Ostern herum in Kloster einen Liegeplatz vorbuchen muß? Der Kahn ist nur 5,8m lang... Danke nochmal- auch für den Link. Gruß Gunter |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gunter,
Jörg hat da definitiv Recht Autos auf Hiddensee sind tabu (gut so). Slippen in Schaprode ist m. E. ordentlich möglich; Auto/ Trailer abstellen (gegen Gebühr) natürlich auf den grpßen Parkplätzen auch. Wegen dem Liegeplatz für die Woche für Dein Boot würde ich mal meinen "Hausvermieter" ansprechen; vllt. hat der ja eine Möglichkeit "privater Natur" Ansonsten könntest Du es auch mal hier versuchen: http://www.mv-maritim.de/index.php?id=266&idmarina=39 Viel Erfolg, Glück und nen schönen Urlaub bei uns hier oben........ vg Gerd PS.: Wenn Du ggf Fragen zum Angeln hast gerne PN Und übrigens: Meinst Du wirklich, daß ich bereits um Ostern herum in Kloster einen Liegeplatz vorbuchen muß? Der Kahn ist nur 5,8m lang... JA Musst Du!
__________________
![]() Gerd_Ostsee Seenotrettung tut Not! Geändert von Gerd_Ostsee (22.02.2012 um 09:43 Uhr) Grund: Ort geändert
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
@Gunter, über Ostern sind die ersten Segler unterwegs und Kloster ist als Erstes voll.
Eine Tankstelle ist in Schaprode nicht. Bis Stralsund musst du sicher nicht fahren, aber die Nächste, die mir einfällt ist erst in Samtens. @Gerd, nicht Schaprode mit Stahlbrode verwechseln ![]()
__________________
Jörg
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dein Boot kannst Du in Schaprode slippen, kostet 5-, Euro und der Hafenmeister nimmt den Pfosten weg!
![]() ![]()
__________________
![]() Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8 Gruß, Ralf ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
@Gerd, nicht Schaprode mit Stahlbrode verwechseln
![]() Stimmt Jörg habs geändert ![]() Da hat wohl mal wieder die Koordination zwischen Hirn und Finger bei mir verrückt gespielt. Kommt wohl daher das ich mehr in Stahlbrode am Strela bin als auf Rügen..... Sorry for that! vg gerd
__________________
![]() Gerd_Ostsee Seenotrettung tut Not!
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gunter,
wir waren letztes Jahr von Barhöft mit dem Boot rüber nach Hiddensee bis Kloster gefahren. Das ist zwar nicht der kürzeste Weg mit dem Boot aber es gibt dort eine Tanke. Die Slipstelle ist ok, nur ist sie ziehmich steil, beim heraus ziehen brauchts Du ein Allradauto mit Untersetzung oder der Hafenmeister kann das für Dich machen. Was es gekostet hat weiss ich aber nicht mehr. ![]() Wenn Du eine Karte für das Gebiet benötigst und das empfehle ich Dir, dann kann ich Dir meine günstig überlassen. Hiddensee ist seeeehr schön, gerade auch mit eigenem Boot...... ![]() Auch so habe ich noch vergessen Auto und Hanger kann man dort ohne Sorgen stehen lassen......kostet aber. Gruß ![]() Michael
__________________
Man braucht was einen satt, aber auch hungrig macht! Geändert von Sir Bruce (22.02.2012 um 11:35 Uhr) Grund: . |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michel,
Danke für Deine Tips. Barhöft schaue ich mir gleich mal an. Ist das eine Wasser- oder Straßentankstelle? Karten von der Ostsee habe ich. Wir waren da auch schon mit unserem Stahlverdränger. Für die eine Woche mit Kurzausflügen rund Hiddensee versuche ich allerdings mit dem Kartenplotter auszukommen. Vorsichtshalber kommt das ipad als Zweitplotter und natürlich eine Papier-Karte in der Schublade mit. Kennt denn jemand den Hafenmeister in Kloster bzw. hat die Kontaktdaten? Viele Grüße Gunter |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke Micha, hab schon versucht anzurufen- geht keiner ran. Ich werde den Hafenmeister nun erbarmungslos verfolgen um einen Liegeplatz zu ergattern!
![]() Gruß Gunter |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin Gunter,
hier noch mal ein Link zu dem Hafen ![]() http://www.marina-guide.de/index.php?id=16&hafen=309 |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Seit wann ![]() In Schaprode ist doch zwischen Fähranleger und Yachthafen die Wassertanke gewesen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Suchst du ne Tanke fürs Auto oder fürs Boot?
Schaprode hat laut internet eine fürs Boot mit Diesel und Benzin. "Im Fischereihafen versorgt eine Tankstelle mit Diesel, Benzin und Ölen. Die Tankstelle wird vom Hafenmeister bewirtschaftet und hat feste Öffnungszeiten die in Aushängen bekannt gegeben werden. " http://www.hafen-schaprode.de/index.php?prg=prg2&art=9 Gruß Ingolf
__________________
Dehler Delanta 76 Baujahr 1975 |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Wie ist der Tiefgang im Hafen und speziell an der Tanke ![]()
__________________
Jörg |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ww.ostsee-charter-yacht.de/yachthafen-insel-ruegen-schaprode.php Schaprode Der kanalartige Hafen liegt an der Westküste der Insel Rügen am Hiddensee-Fahrwasser. An der nördlichen Hafeneinfahrt befindet sich der Anleger für die Fähre nach Hiddensee. Die sich anschließende Kaianlage ist zum Teil von Wassertaxen und Fahrgastschiffen belegt. Gastlieger finden südöstlich des Kais Liegeplätze auf 3,0 m Wassertiefe. Freie Plätze werden vom Hafenmeister zugewiesen. Zur Tanke hab`ich nix gefunden....ausser das es eine gibt vg gerd
__________________
![]() Gerd_Ostsee Seenotrettung tut Not! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank Ingolf,
na dann ist die Entscheidung doch schon gefallen. Schaprode wird der Anlaufpunlt für uns sein. Nun muß ich nur noch einen Liegeplatz finden, aber das werden wir schon für die kleine Nußschale hinbekommen. Danke an Alle Gunter, der sich schon unheimlich auf Hiddensee freut ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Schaprode hat Benzin und Diesel als Bootstanke. Außerhalb der Öffnungszeiten kann man den Tankwart per Handy erreichen (Nummer hängt an der Tanke aus). Vorsicht in der Marina Schaprode wegen der Strömung.
Liegeplätze en masse gibt es in Langer Ort beim Ole. Was er gar nicht abkann, ist, wenn 8m in der 14m-Box liegen, aber sonst ist er wirklich knorke und ein logistisches Genie, weil er in eine knackevolle Marina noch 10-20 50-Füsser unterbringt (anders als bei Stockmann in MD ![]() Daher bitte vor Kloster und Vitt penibel an die Betonnung halten. Und achte auch auf die Wassertaxis, deren Heckwelle ist gefühlte 5m hoch. Schau mal abends in den Himmel, es ist erstaunlich, wie viele Sterne man sieht wenn ringsum kein Licht ist ![]() Ich möchte fürderhin das Etablissemong "Godewind" wärmstens anraten, Reservierung empfohlen, weil gut und daher oft voll. Als Fussgänger auf Hiddensee besteht die reelle Gefahr, von radfahrenden Rentnern achtkantig über den Haufen gekarrt zu werden, wenn man nicht rechtzeitig zur Seite hechtet! ... bin voll neidisch, will auch. Geändert von PassatoProssimo (22.02.2012 um 23:14 Uhr)
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für Deine Tips Passato. Godewind ist notiert.... aber wir werden ja soviel Fisch fangen, daß WIR die Insel versorgen.
![]() Die schmale ausgetonnte Zufahrt habe ich mir auf der Karte schon angesehen. Gruß Gunter |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Viel Spaß und Petri
__________________
![]() Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8 Gruß, Ralf ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gunter,
ich war 210 in Kloster. Ist wirklich ein schönes Plätzchen. Der Hafen ist aber sehr klein und die meisten Platze sind fest vermietet. Im Kommunalhafen von Vitte gibt es auch eine Tankstelle. Schau mal hier
__________________
... Gruß aus Berlin ![]() Der Wanderer DUC Berlin |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Mefo im Bodden oder draußen? ick will ooooch mal nen richtigen Ostseefisch fangen....
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Neue Glitterlackierung und Bau eines Camper/Cabrioverdecks http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61337&page=8 Gruß, Ralf ![]()
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn Du keine Ahnung hast sage nicht so ein Blödsinn. In Schaprode gibts eine Wassertankstelle einfach den Hafenmeister anrufen wenn er nicht im Office ist dann kommt er sofort. Der Sprit kostet etwas mehr aber . Ich habe einen Dauerliegeplatz im Hafen Schabrode
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hurra hurra wir sind da!!! Das hat ab Schaprode super geklappt. Hafenmeister ist ein Netter.
Liegeplatz in Kloster habe ich geentert. Segler sind keine in Sicht... Diese Weicheier. ![]() Vielen Dank für Eure Hilfe. Danke Passato für den Restauranttip. Da gehts heute Abend hin. Godewind war notiert! Liebe Grüße von Hiddensee Gunter |
![]() |
|
|