boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.04.2012, 11:42
pingupingu pingupingu ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 323
Boot: Jaguar 22, Eskimo Kayak und Grabner Outside
219 Danke in 111 Beiträgen
Standard Rauhfaser Gelcoat?

Moin Moin,

in meinem Boot sind die Wände (z.B. neben dem Steckschott in der Kajüte) mit ner Struktur die genau aussieht wie Rauhfasertapete versehen.
Leider ist an einer Stelle ein Riss in dieser Oberfläche. Es sieht aus und fühlt sich an wie Gelcoat aber eben mit Rauhfaser Struktur. Bekommt man das irgendwie wieder so hin? (mit Gelcoat) und wie? Den Riss aufschleifen und glatt reparieren sieht vermutlich doof aus.
Wäre auch an anderen Stellen noch interessant wie man die Struktur reinbekommt das wäre nicht ganz so glatt am Boden.

Nur falls jetzt jemand auf die Idee kommt - ne Glasfasertapete wollte ich nicht drunter laminieren... Muss irgendwie auch ohne gehen

Danke und schönen tag

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.04.2012, 12:08
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Du kannst Dir aus der vorhandenen Struktur einen "Stempel" abnehmen und diesen bei der neuen Oberfläche anwenden. Dachtest Du an so etwas?
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.04.2012, 14:04
pingupingu pingupingu ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.11.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 323
Boot: Jaguar 22, Eskimo Kayak und Grabner Outside
219 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Wäre ne Möglichkeit aber aufwendig. Dachte es gibt so ein Gelcoat in Rauhfaser zum Rollen. So wie Fertigputz. Das Boot ist aus den 80ern gabs da so was oder haben die ne Strukturwalze oder so was genommen???

Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.04.2012, 14:30
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.542
Boot: Campion Monashee
770 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Du hast es so gewollt. Bist selber schuld, also jetzt nicht meckern...


BILDER


__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.04.2012, 18:49
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.510
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.850 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,
wende Dich mal an diese Jungs und schaue mal den Trööt an..besonders seite 18 und 20,Beitrag 344 und 388..
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.04.2012, 19:29
Kurt 52 Kurt 52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 463
Boot: Succes 115
208 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

wie stark ist der Riss ( mm ) es gibt Farben zum anlegen die Risse armieren. Faserhaltige Fassadenfarben. Habe ich schon oft verarbeitet. zb. Caparol Fibrosil.

Gruss kurt
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.