boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2012, 21:17
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
932 Danke in 426 Beiträgen
Standard Gimballager fetten - klarer Fall von "falsch gesucht"

Jungejungejunge,

da will ich doch alles ganz genau machen und suche im Forum und sonstigen Quellen alles raus, um bei der Selbstwartung auch ja alles besser zu machen, als die Profis.

Also alles zu Pflege Gimballager, fetten, und und und rausgesucht, die richtigen Fette zusammengestellt und besorgt. Dann mit Fettpresse zum Boot und den teils schön bebilderten Schmirnippel gesucht.



Weg, keiner da, vergessen? Nö, natürlich nicht. Die nächste Suche war dann "Schmiernippel weg"! - Ergebnis war auch schnell da.

Seit 2009 werden also mehr oder weniger wartungsfreie Gimballager hergestellt und verbaut. So eins habe ich dann wohl auch drin.

Nunja, im WWW findet man eben alles, wonach man sucht.



BF macht schlau -
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.04.2012, 21:49
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Sei froh, das man dir den Blindstopfen reingedreht hat,
du hattest dich sonst dumm und dösig gepumpt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.04.2012, 22:05
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
932 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Sei froh, das man dir den Blindstopfen reingedreht hat,
du hattest dich sonst dumm und dösig gepumpt.
Ne, bei mir ist kein Bohrung zu sehen, auch kein Blindstopfen. Mein Boot ist Modelljahr 2009 und hat da keine Bohrung mehr. Der Kanal ist blind.

Das wäre ja noch schöner, pumpen bis der Schlauch platzt.
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.04.2012, 22:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

der Schlauch platzt zum Glück nicht so leicht,
da biegst du ehr den Hebel der Fettpresse krumm
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.