boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2012, 21:17
Benutzerbild von Fischhunter
Fischhunter Fischhunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: genau am Wasser
Beiträge: 481
Boot: Realcraft Cabin 600 - NVA Sturmboot RUSB N
220 Danke in 128 Beiträgen
Standard Was ist kaputt gegangen

Hallo Spezis

habe einen 4 PS 2 Takt Yamaha u. bin bei den wieder ordentlich herzurichten, neuen Impeller und so weiter.

Jetzt ist mir aufgefallen das zwischen Motor und Schaft was rausgeguckt hat, hab ein bissel dran rumgepuhlt und das was auf dem Bild zu sehen ist rausgeholt, kann mir einer sagen was das ist, ne Dichtung, ne Buchse ? Wo zu ist das Teil und wenn das unbedingt da wieder rein muss wie heist das Teil (Bestellnummer) und wo kann ich Impeller und das Teil günstig bekommen und vor allem ? wie bau ich das Teil wieder ein, muss der Motorblock (Kraftkopf) abgebaut werden ?

Wie immer danke für eure Hilfe - Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8433_be.jpg
Hits:	90
Größe:	78,3 KB
ID:	349256   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8434_be.jpg
Hits:	105
Größe:	91,5 KB
ID:	349257   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8437_be.jpg
Hits:	92
Größe:	164,2 KB
ID:	349258  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2012, 22:07
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

...aus meiner Sicht ist das ein Reibring, der als Verschleißteil an den Motorschwenklagern für "ruhige Distanz" sorgt. Man muss zum Tausch die Motoraufnahmen abbauen (meist als Silientblock ausgeführt, gleich mit tauschen, da oft hart geworden).

Massekabel nicht vergessen und hast du ab, fällt Motor runter!

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.03.2012, 22:59
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

... so in der Art
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4 ps yamaha.png
Hits:	82
Größe:	31,7 KB
ID:	349307  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.03.2012, 05:46
Benutzerbild von Fischhunter
Fischhunter Fischhunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: genau am Wasser
Beiträge: 481
Boot: Realcraft Cabin 600 - NVA Sturmboot RUSB N
220 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Dank euch beiden schon mal die Explosionszeichnung hatte ich auch schon mal gefunden hier über die Suchfunktiom gefunden, Frank - welches Teil brauche ich die 43 oder 44 oder sollte ich alle 3 wechseln ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.03.2012, 09:58
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fischhunter Beitrag anzeigen
- welches Teil brauche ich die 43 oder 44 oder sollte ich alle 3 wechseln ?
Nunja Jan, ich habe da nur aus der Hüfte schießen können ...

Zitat:
Zitat von Fischhunter Beitrag anzeigen
... Hallo Spezis

habe einen 4 PS 2 Takt Yamaha ...
Ohne Baujahr --> ungewiß was genau bei Dir (und wie) verbaut wurde.

Eventuell kann ein Yamaha - Spezi das an Deinem Bild erkennen ...

Ich alleine könnte da nur mit Zeichnung arbeiten, habe nur ältere 5/6/8 PS Teileträger zu lagern die aber "ähnlich" aufgebaut sind.

Für Dein Vorhaben (Kauf/Bestellung solltest Du aber Gewißheit (genaue Partnummern) haben.

"... so in der Art" : 43 sollte die obere Gleithülse sein, 44 die untere.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.