![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo, kann mir jemand hier sagen wie die ecke himmelpfort ( stolpsee) ist? wie ist es dort mit liegeplätzen, sehenswürdigkeiten usw, oder ist das ne tote gegend? wäre für ein paar tips dankbar
![]()
__________________
Gruß Sven ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Tach auch!
Hier gibts ´nen kleinen Einblick! Bei "Kesslers Expeditionen". Ab der 30.min gehts los. ![]() http://www.ardmediathek.de/ard/servl...mentId=7961844
__________________
Tschüss Ahoi Daniel ![]() Global warming is killing lighthouses!!!
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo daniel vielen dank für den link. sieht richtig nach erholung aus
![]()
__________________
Gruß Sven ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi Sven
In Himmelpfort gibs es eigentlich zwei Liegeplätze, einen Jachhafen, den kennen wir aber nicht, wir übernachten immer im Hafen vom ansässigen Bootsclub, der ist direkt an der Schleuse nach Lychen bezahlen am Automaten. Der Trip nach Lychen ist auch sehr schön, hab nach Bildern gesucht, aber nur zwei gefunden,villeicht hilfts ja ein bisschen.In Himmelpfort gibt es eienen kleinen Einkaufsladen und mehrere recht gute Gaststätten mit Fisch aus der Region.Und mehrmals am Tag fährt der Bus nach Fürstenberg MFG der Bootspeti
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
dir auch danke, ich glaub um die seele mal richtig baumeln zu lassen genau das richtige.
__________________
Gruß Sven ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja, dann bist Du dort richtig ! Kurze Wege nach Lychen und Fürstenberg, etwas weiter Neustelitz, Rheinsberg und Templin. Wald und Wasser ringsum. Als Erholungsort und als Ausgangspunkt zur Erkundung der Kleinseenplatte empfehlenswert. Gruß Holger ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
wir waren mit 2 Booten in 2008 auf unserem Müritz-Törn im Yachthafen in Himmelpfort. Der Yachthafen ist sehr gut ausgestattet. Die sanitären Anlagen sind klasse und das anlegen geht prima dank längsseits.
Zum Seele baumeln lassen ideal ![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich auch alles bestätigen, auch wir waren schon 2mal da. Man ist dem Weihnachtskmann recht nah. Im Ortskern hatten ein paar Jugendliche einen Grill aufgebaut und Würstchen verkauft (mehr aus Spass). Das Beste was ich je gesehen hatte war der Grill. Der bestand aus dem Unterteil eines alten Bürostuhles (mit 5 Rollen), darauf war eine ausgediente Küchenspüle geschraubt, die die Jungs mit Edelstahlstäben versehen hatten. Das Grillgut was nicht am Brutzeln war lag auf der "Ablage" der Edelstahlspüle. Und das Ganze konnte man ohne weiteres wegtragen, da es am Rand nicht heiß wurde. Ich fand es genial.
Zum Thema zurück. Wir sind in der Zeit Ende April gefahren, 1 Woche, Start mit dickem Anorak und dann konnte man sogar in Badehose fahren. Vorteil ist zu der Zeit, daß kaum Wartezeiten an den Schleusen herrschten und somit das RELAXEN noch besser gelungen ist. Ist auch ne schöne Gegend dort. Viel Spass wünscht Michael
__________________
[SIGPIC]
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
danke euch für die antworten. werde in 14 tagen mal dort vorbei fahren und mir ein bild machen. wer noch infos hat, her damit.
![]()
__________________
Gruß Sven ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wir fahren min. jedes Jahr dort ein mal hin. Wir sind meist im Yachthafen, der Service ist gut (Hafenmeister hilf immer beim Anlegen), Sanitäranlagen gut, es gibt ein Fahrrad um Brötchen zu holen und nebenan ist der Fischer mit lecker essen. Viel mehr bietet Himmelpfort aber nicht. Du solltest auf dem Stolpsee aufpassen, der kann ein ganz schöne Düse aufbauen und dann kann es schon mal anlegen schwieriger werden.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven,
der Stolpsee ist mein Heimatrevier. Wie schon mehrfach erwähnt, eher zum Relaxen. Übrigens haben wir dort auch eine Wasserskistrecke. ![]()
__________________
LG Andreas
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wir werden diesen Sommer auch wieder im Revier sein. Richtung Fürstenberg/Lychen fahren wir aber zum ersten Mal. Ich denke, Himmelpfort haben wir soeben eingeplant
![]() Danke!
__________________
Gruß, Olli ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn wir unser Boot direkt nach Ostern ins Wasser 'schmeissen' lassen und das Wetter so ist wie gerade, dann wird das unsere erste Fahrt im Jahr werden ![]()
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Na, Du scheinst ja wohl aus der Nähe zu kommen *Neid*
Wir kommen aus dem Ruhrgebiet, da müssen wir leider immer etwas länger im Voraus planen ... ![]()
__________________
Gruß, Olli ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße von Jürgen |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Upps!
![]()
__________________
Gruß, Olli ![]() |
![]() |
|
|