![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Suche ein altes Zündapp, Kreidler usw. Moped zum Restaurieren.
Hatte so ein Teil (KS 50 Supersport) mal als ich 16 war. Vieleicht hat ja jemand noch was eingestaubt im Keller stehen. Bin dankbar für alle Vorschläge. Danke Heiko |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Moin Heiko,
den passenden "Zündschlüssel" für die KS50 hätte ich noch im Original Sonst leider nix .
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich
|
||||
|
#4
|
|||
|
|||
|
Moin, keiner was im Keller/Schuppen/Garage stehen? Auch defekt und rostig.
Heiko |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Ein Kumpel von mir hat noch mehrere (ein Dutzend).
Beim letzten Stammtisch hat er geäussert, dass er sich aus Platzgründen von 1-2 Maschinen trennen möchte. Eine davon ist auf alle Fälle eine "japanische" der Rest sind alle deutsche Wertarbeit. Sollte er heute abend auf dem Stammtisch sein, werde ich fragen.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
|
||||
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo Heiko,
die sind alle meschugge mit ihren Preisvorstellungen. Ist wie bei der Bootssuche....einfach nur erschütternd. Ich habe längst aufgegeben, je weiter ich gefahren bin, desto schlimmer die Zustände. Und so ein Dingen blind, nur auf die guten Worte des Anbieters kaufen, vergiss lieber. Für das Geld einer vergnaddelten Kreidler oder Zündapp bekommst du zwei vernünftige 150er MZ, eine gute 250er oder sogar eine Suzuki VX 800 in wirklich gutem Zustand. Kreidler Teile sind nicht billig, Zündapp Teile sieht man auf Teilemärkten kaum. Die Tage habe ich eine Kreidler Florett gefahren, kurz danach eine Herkules mit 6,25PS. Irgendwie hatte ich die Knatterkisten kräftiger und größer in Erinnerung......jedenfalls bin ich jetzt geheilt. 2 oder 300 euro für son Dingen, bissken basteln und sich freuen, das man`s hat, ok aber 1000 oder 2000 Euro? ![]() Ich schreibe dir den Aufsatz, weil ich um die 50er ganz gut informiert bin. Ich fahre sogar mit einer kleinen Truppe ab und an mit....aber halt mit der 125er Emme. Komm rüber ins MZ-Forum, da werden sie geholfen! ![]() Gruß Willy
|
||||
|
#7
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Aber eine Zündapp ist nun mal eine Zündapp, und eine Kreidler nun mal eine Kreidler. Meine beiden Kreidler haben die Schweden geholt, denn dort werden die wohl sehr hoch gehandelt. MvG Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
|
|||||
|
#8
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
ich war schon immer groß. Bin quasi groß zur Welt gekommen. Als ich die Klasse 4 gemacht habe, war ich 1,86 groß und bin es heute noch. Wenn ich mir alte Bilder ansehe, dann sah ich schon früher recht albern aus, wenn ich auf einer 50er hockte. Das Kreidler hoch gehandelt werden, ist ja das knuffige. Vermutlich ist es Nostalgie und das Gefühl, wieder jünger zu werden, wenn man sich so ein Ding in die Garage stellt. Hier fragt keiner, ob sie das wirklich wert sind, wobei der Wert immer das ist, was der Mensch dafür bezahlt. Mir muss so ein Gerät aber auch einen gewissen Nutzen bringen und mich halbwegs angemessen befördern. Wollte dem Kollegen auch nur einen kleinen Rat geben. Gruß Willy
|
|||||
|
#9
|
||||
|
||||
|
nach wie vor sind die Hummels da-- genau so interessánt wie die kreidler -zumindest die super hummel...
und viel preiswerter als ne kreidler oder zündapp....
|
||||
|
#10
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
um auf den zug aufzuspringen, muss man richtig tief in die tasche eine mustang ist am WE für 3.500 weggegangen mein kumpel sammelt PUCH´s und KREIDLER ist jetzt bei 8 oder 10 stück
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
|||||
|
#11
|
||||
|
||||
|
Zitat:
es war himmelfahrt/vatertag als wir mit den knatterkisten beim 1ten lokal vorgefahren sind, wollt ich es erst nicht glauben.... männer wie kleine kinder um uns rum, der eine wollte mich gleich von der kreidler schubsen und damit zum geldautomaten zu fahren... ...2500 wollte er geben....und der war noch nüchtern für die schwarze PUCH MONZA SDP/JPS liegt das gebot bei 3500 und wird nicht verkauft wollt ich noch erwähnen, es handelt sich naaaatürlich nur um "große böcke" 50ccm klasse 4 mit großem nummernschild
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() Geändert von Pseudonymloser (01.02.2012 um 19:20 Uhr) |
|
#12
|
||||
|
||||
|
Hier der Kumpel, als er die Herkules fertig hatte. Meine Frau hat mich gesehen, als ich Probe fuhr und sich fast am Kaffee verschluckt.
Schauen tun sie alle, das ist richtig und man merkt, wenn man irgendwo steht, welcher Betrachter aus dem Osten kommt. ![]() Willy @ Wotan, Hummel? Könnte man sich auch hinstellen....
Geändert von Giligan (19.08.2012 um 22:15 Uhr)
|
||||
|
#13
|
||||
|
||||
|
blankes teil, aber die bliiiiiinker
osten ??? wir kommen aus dem NORDEN
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]()
|
||||
|
#14
|
||||
|
||||
|
Die Blinker waren früher angesagt, warum also nicht auch jetzt?
Wenn meine MZ dabei ist, merkt man, wer aus dem Osten kommt. Das wollte ich damit ausdrücken, denn die stehen davor und staunen, das so ein Teil hier im Westen fährt und gepflegt wird. Gruß Willy
|
||||
|
#15
|
||||
|
||||
|
Hallo Willy,
die Räder an der Hercules sehen irgendwie nach Kreidler aus die Blinker gehen ja gar nicht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell
|
||||
|
#16
|
||||
|
||||
|
Hi Ralf,
die Räder sind original. Blinker hatte das Dingen meines Wissens nach gar nicht, was in der heutigen Zeit aber nicht mehr geht. Tagsüber mag es noch angehen, stilgerecht die Griffel raus zu halten aber wenn es dunkel wird, gehört da ein Lichtlein her. Mit einem Bekannten bin ich bei Dunkelheit nicht mehr gefahren, bzw. er hatte hinter mir zu fahren, weil es absolut ätzend ist, wenn jemand abbiegt, ohne das man es vorher weiß. Aber wie geschrieben, "Ochsenaugen" sind absolut in Ordnung, die hatte ich schon an meiner Laverda.....1973 oder so, da gabs die Herkules noch gar nicht. Gruß Willy |
|
#17
|
||||
|
||||
|
Ab 1962 waren blinker an motorrädern pflicht.
Meine 75 ger " Kreidler RS Elektronik " hatte sie auch schon. (Allerdings nicht lange) Sieht an manchen motorrädern aus den 60 gern blöde aus, muss aber sein.... Bis Baujahr 76 oder 78 waren auch nur ochsenaugen zulässig... Baujahre danach müssen auch hinten blinker haben...oder ne sondergenehmigung.
|
||||
|
#18
|
||||
|
||||
|
Kreidler RMC, das waren noch Zeiten
mehr geschraubt als gefahren, morgens nach Heerlen (NL) gedüst, in der Fussgängerzone den 70cm draufgeschraubt und wieder nach Hause. >100 km/h ohne Helm und geheizt wie die wilden - im nachhinein Wahnsinn Mängelkarten ohne ende und den Sprit aus dem Auto vom Vater geklaut um den Spass bezahlen zu können wie gesagt - das waren noch Zeiten ich habe meine Kreidler wirklich geliebt
__________________
Gruss Jürgen
|
||||
|
#19
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
http://www.juraforum.de/gesetze/stvz...htungsanzeiger § 54 StVZO - Fahrtrichtungsanzeiger 5) Fahrtrichtungsanzeiger sind nicht erforderlich an 1.einachsigen Zugmaschinen, 2.einachsigen Arbeitsmaschinen, 3.offenen Krankenfahrstühlen, 4.Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor, 5.folgenden Arten von Anhängern: Gruß Willy
|
|||||
|
#20
|
||||
|
||||
|
Zitat:
hinten sind auch blinker dran, sieht für mich original aus (vorne waren andere dran), die ochsenaugen am stummellenker scheinen von einer MZ zu sein bitte mach die ab....die sind furchtbar....no go oder 1500€ wertminderung und
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() Geändert von Pseudonymloser (02.02.2012 um 16:39 Uhr) |
|
#21
|
|||
|
|||
|
Danke euch allen für die interessanten Beiträge.
Und hier meine Neu Restaurierte Zündapp. Hab Spaß dabei sowas zu restaurieren,und deshalb die Suche hier im BF. Es ist echt Wahnsinn was so z.Zeit für Preise dafür gezahlt werden bei e-bay usw. Heiko |
|
#22
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Aber, ich würde es auch nicht tun. Gruß Willy |
|
#23
|
||||
|
||||
|
Meine KS 50 SuperSport hatte ursprünglich auch keine Blinker.
Nachdem ich mich aber von hinten ein VW Bus angeschubst hat, weil er meine Absicht zum Abbiegen nicht erkannte - und ich ein Loch im Knie (jaja Schutzkleidung Mal sehen ob ich noch ein Bild finde
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich |
|
#24
|
||||
|
||||
|
Zitat:
denn die durften ja auch auf die autobahn hier ein video (könnte im harz gewesen sein) http://www.youtube.com/watch?v=n6TeUYadQiU
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
|
#25
|
||||
|
||||
|
50 er Kleinkraftrad Baujahr 72 mt hochgezogenem Auspuff und geteiltem Lenker in rot
Müsste auch mal das Zündappbuch durchsuchen aber dann müssen wir bestimmt einen neuen tröt aufmachen Muss dringend schauen ob die Negative noch was taugen.
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen. Gruss Ulrich Geändert von seefunker (03.02.2012 um 11:24 Uhr) |
![]() |
|
|