boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.03.2012, 18:51
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard Leckende Toilette

Moin,

letzte Saison stellte ich fest, dass zeitweise immer eine kleine Pfütze unterhalb der toilette stand.
trocken gewischt...............und nach einiger Zeit war es wieder etwas feucht.

Ich denke, es wird nach 10 Jahren vielleicht die Fußdichtung etwas undicht sein, oder eine Schelle oder sonstige Dichtung.

Stimmt meine Vermutung und wenn ja, wie kann ich am besten feststellen, wo es leckt..........
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.03.2012, 18:56
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Bei der Überschrift ist wieder meine Phatasie mit mir durchgegangen
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.03.2012, 18:59
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Bei der Überschrift ist wieder meine Phatasie mit mir durchgegangen
das war mir klar................

und, sach mal wat vernünftiges...................du bist doch Schrauber, und ....???
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.03.2012, 19:00
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Drunterlegen Mund auf und schauen von wo der Tropfen kommt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.03.2012, 19:02
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
das war mir klar................

und, sach mal wat vernünftiges...................du bist doch Schrauber, und ....???
Ventil oder Leitung hat nen Frostschaden. Welcher Hersteller ist das ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.03.2012, 19:04
Benutzerbild von rammidammi
rammidammi rammidammi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 397
Boot: Joda 310 Monaco
Rufzeichen oder MMSI: DA2808
243 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Bei mir war nur eine Schraube am Pumpenfuß überdreht. Schau mal in diesen Trööt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=129511
Mit Rotabond 200 eingeklebt und hat bis heute dicht gehalten!
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V

Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.03.2012, 19:08
Benutzerbild von rammidammi
rammidammi rammidammi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 397
Boot: Joda 310 Monaco
Rufzeichen oder MMSI: DA2808
243 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Bei der Überschrift ist wieder meine Phatasie mit mir durchgegangen
Das ist ja widerlich!
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V

Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.03.2012, 19:12
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Ventil oder Leitung hat nen Frostschaden. Welcher Hersteller ist das ?
muß ich nachschauen, irgend was gängiges.............

Frostschaden glaub ich weniger, steht immer in der halle im Winter.

Ist auch nicht sooo viel wasser, nur ich hätte es gerne weg.

Das selbe Spiel hab ich wohl an der Frischwasserpumpe, bzw. dort in der Nähe. Ich schätze, das die Leitungen so nach 10 Jahren alle einmal etwas an stabilität verlieren und mal ein Leck bekommen.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.03.2012, 19:14
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
muß ich nachschauen, irgend was gängiges.............

Frostschaden glaub ich weniger, steht immer in der halle im Winter.

Ist auch nicht sooo viel wasser, nur ich hätte es gerne weg.

Das selbe Spiel hab ich wohl an der Frischwasserpumpe, bzw. dort in der Nähe. Ich schätze, das die Leitungen so nach 10 Jahren alle einmal etwas an stabilität verlieren und mal ein Leck bekommen.
Ist es ne Vaccumtoilette ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.03.2012, 19:25
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.522 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Kunststoffstutzen
Dann tauschen gegen Edelstahl, da der Kunststoff wohl porös geworden ist
Oder Schlauchschelle
oder Schlauch
oder
besser zielen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 05.03.2012, 19:53
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Bei mir auch
Aber bei Tropfen neben der Toilette hatte ich anderes in Verdacht.

Aber Spaß beseite, ich würde alle Schläuche und Dichtungen mal nach Feuchtigkeit nach Benutzung überprüfen, und irgendwo muss auch etwas Modder zu sehen sein.
Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Bei der Überschrift ist wieder meine Phatasie mit mir durchgegangen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 05.03.2012, 19:53
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

wenn du wissen möchtst wo es leckt, spül sie doch mal mit wasser in welches du lebensmittelfarbe kippst.
am besten ROT
lg
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.03.2012, 19:57
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
518 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Bei der Überschrift ist wieder meine Phatasie mit mir durchgegangen
Tut mir ja fast leid, aber ich konnte bei der Überschrift auch nicht anders

(Ich hoffe trotzdem, daß das Leck entdeckt, ihm zu Leibe gerückt, und ett ordentlich gestopft werden kann.)

Gruß
Arno
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.03.2012, 23:49
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.723 Danke in 6.448 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Bei der Überschrift ist wieder meine Phatasie mit mir durchgegangen
Wo bleibt das Bild der leckenden Toilette ? Ich bekomme es nicht hin.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.03.2012, 09:12
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

da die Dinger natürlich in der Ecke stehen und ich die Birne nicht dazwischen bekomme,
ist dass mit dem suchen auch sonne Sache. Also nach der Benutzung ist nicht wirklich etwas fest zu stellen, daher gehe ich mal von so einem schleichendem Leck aus,

ich werd mal schaun ob es dafür so einen Dichtungssatz gibt und dann die Dichtungen mal wechseln, incl. Schlauchschellen Svenni
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.03.2012, 10:03
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
da die Dinger natürlich in der Ecke stehen und ich die Birne nicht dazwischen bekomme,

wenn die Birne zu dick ist, passt aber eventuell noch eine Hand mit Fotoapparat in den Zwischenraum. Wassernasen sollten dann auf den Bildern erkennbar sein. Ansonsten einfach abtasten. Wo Wasser auf dem Fußboden ist, da hängen auch Tropfen am undichten Rohr/Bauteil

__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 06.03.2012, 10:42
Benutzerbild von gnanpf
gnanpf gnanpf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Istrup-Blomberg / Lippe
Beiträge: 525
Boot: zur Zeit Ohne
648 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Erst suchen ,Dann bestellen
Evtl. ist "nur" eine Schlauchschelle locker
__________________
Gruß von der Weser
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.03.2012, 11:21
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Astreine Überschrift - echt!!

An was ich da alles denken musste....

Aber ernsthaft jetzt - wird wohl nur ne`poröse Kleinigkeit sein.
Unangenehm wäre das Wasser ja nur nach dem Spülen.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 06.03.2012, 11:35
hockd hockd ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.03.2009
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hey Leute ihr habt aber auch ein sch.... Thema.


Anscheint brauch tihr noch jeman der gute Tipps gibt.

An den vermutete Stellen mit Zewa verkleiden
dann sieht man wos feucht wird.
__________________
viele Grüße

Dieter


Wasser hat keine Balken
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 06.03.2012, 11:42
Benutzerbild von ralhu
ralhu ralhu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 751
Boot: Regal 322/3260 Commodore
692 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Bei der Überschrift ist wieder meine Phatasie mit mir durchgegangen

bist du ne frau?
__________________
Gruss Ralf

Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie braucht.

In all meinen Beiträgen gebe ich meine persönliche Meinung wieder.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.03.2012, 12:34
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Hilfe!!!! Macht das Kopfkino aus!!!!


Ich tippe mal, Du hast eine Toilette von Jabsco?
Hast Du die Feuchtigkeit auf der Seite der Pumpe?
Da gibt es ein kompletten Dichtungssatz zum Tauschen.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.03.2012, 16:44
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralhu Beitrag anzeigen
bist du ne frau?
Nöö, ist aber als Mann auch nicht verkert.


Dirk, falls du ne Sealand Vacuflush hast, wird das Ventil defekt sein.
Bekommste bei SVB
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.03.2012, 22:27
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Hilfe!!!! Macht das Kopfkino aus!!!!


Ich tippe mal, Du hast eine Toilette von Jabsco?
Hast Du die Feuchtigkeit auf der Seite der Pumpe?
Da gibt es ein kompletten Dichtungssatz zum Tauschen.
Mickiiiiii...................

von dir hätte ich das nicht gedacht...............


auf der Pumpseite könnte sein, denn da ist es immer wieder feucht.

Vielleicht ne Dichtung an der Pumpe ?
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.03.2012, 22:59
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Nöö, ist aber als Mann auch nicht verkert.
Naja... wems schmeckt
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 06.03.2012, 23:01
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
Mickiiiiii...................

von dir hätte ich das nicht gedacht...............


auf der Pumpseite könnte sein, denn da ist es immer wieder feucht.

Vielleicht ne Dichtung an der Pumpe ?
An unserer Jabsco hatte ich das auch mal. Da war die Fußdichtung an der Pumpe undicht. Durch nachziehen der schrauben war die Undichtigkeit kurzzeitig weg. Danach habe ich nen neuen Dichtungssatz eingebaut. Danach war Ruhe.
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.