![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vieleicht hat jemand von euch erfahrung. hab ja schon einiege seemeilen auf seglern auf meinem buckel. da wir seit ein paar monaten ein eigenes motorboot haben und eine 7 monate alte kleine hündin fragen wir uns wie gewöhnen wir den hund ans boot und wie lösen wir das problem wenn der wuff mal muss. ![]() Gruß Roland
__________________
wer Rechtsschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
einfach mitnehmen, wegen mal müssen --> einfach spazieren gehen, mit 7 Monaten sollte Sie ja schon lange Stubenrein sein und sicher bis zum nächsten Spaziergang aushalten!!
Unseren kleinen haben wir 2011 sogar mal 30-40 Meter vom Ufer ankernd runter gelassen, er ist an land geschwommen - hat dort alles Markiert und ist wieder zurück geschwommen bis wir ihn hochgehoben haben!! (Notfalls n Tennisball an Land werfen, dann ist sie sicher schneller dort als du schauen kannst)
__________________
lg Manuel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
danke
das war das was uns etwas beschäftigt hat wie bekomm ich den hund ans land wenn wir buchteln sind.
__________________
wer Rechtsschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
wenn du in Buchten an Anker oder Boje übernachten willst brauchst du zwingend ein Schlauchi als Pipitaxi. Unser Hund mag nicht ins Wasser. Wir achten darauf das er min. alle 6 Stunden an Land kommt . Morgens meldet er sich im Hochsommer schon bei Sonnenaufgang, weil es ihm später zu Heiß ist für seine Morgenrunde Da drehen wir dann schon mal um 05:00 Uhr unsere Runde. Sonnenaufgang ist fast noch schöner als Sonnenuntergang. Tagsüber liegt er dann meist bewegungslos unter Deck , am liebsten an einer Stelle mit etwas Durchzug udn kühlem ( Holz o.ä.) Untergrund. An Land gibt es in HR keine Probleme, wir waren bisher in allen Restaurants willkommen und meist gibt es auch sofort eine Schale Wasser für den Hund etc ....
__________________
Gruß Olli |
#5
|
|||
|
|||
![]()
entweder schwimmen oder mit dem Schlauchi, so machts mein Kumpel.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
wichtig ist auch das es die normalste Sache der Welt sein muss für den Hund an Bord, immer Ruhe ausstrahlen denn wenn du unruhig bist wird der Hund es auch. Nie zu etwas zwingen, wenn am Steg leigst ein Lekkerlie aufs Boot werfen etc.
__________________
Grüße Michael
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
ich bin ja mal gespannt ob sie schwimmen mag duschen gehts sie ja gerne mit mir.
an land hab ich auch keine bedenken mit dem hund. ausser das sie villeicht alles ankläfft was auf dem steg läuft (lach) ![]()
__________________
wer Rechtsschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ich wollte sie bei uns an der donau langsam ans boot gewöhnen bevor wir nach hr starten
__________________
wer Rechtsschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
In HR haben wir immer eine 6m Schwimmleine an ihrem Geschirr festgemacht und bin dann mit ihr an Land geschwommen.
Vorher wollte sie nie ins Wasser schwimmen, sobald ich drin war, gab es kein Halten mehr für sie ![]() Gruss Jens
__________________
Gruss Jens Ist ein Boot mit weiblicher Besatzung eigentlich unbemannt? ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
...ans Boot gewöhnen ist wie Autofahren.
Unser Schlappohr geht nur widerwillig von Bord. Aber wenn, dann schwimmt sie an Land, erledigt alles und zurück geht es dann mit dem Schwimmbrett oder Tragen.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich hab da mal ne Frage? Ist es wirklich gut, nen Wuffi mit aufs Boot zu nehmen? So wegen Seekrankheit, Wohlbefinden usw. Man liest ja oft von Hunden an Bord und sieht sie auch immer wieder aber finden die Herrchen und Frauchen es vielleicht auch schöner als die Tiere selbst? ![]() Katzen z.B. sind da wohl unempfindlicher, schon wegen ihres Gleichgewichtgefühls ..aber Hunde? |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hast du einen Labrador / Retriever ![]() Den Hund trocken zum Fahren zu bewegen, wird dir nur gefesselt gelingen. ![]() Pinkelproblem? Nie gehabt... wie machst du es denn im Auto?
__________________
gregor ![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() kaum etwas ist für die Stegnachbarn schlimmer, als ständig von einem Kläfkasten angeblafft zu werden nur weil sie zu ihrem eigenen Boot wollen. Nicht falsch verstehen, ich mag Hunde... - hab selber drei davon und die auch oftmals mit an Bord. Nur mag ich es genau so wenig, wenn ich übe den Steg gehe und von jeden zweiten Boot kommt mir nen knurrender und Zähne fleetschender Hund entgegen... Macht man sich nicht grad Freunde mit.... ![]()
__________________
Gruß - Georg Geändert von gbeck (04.03.2012 um 15:39 Uhr)
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
so macht das immer ein netter Forumskollege...
im April ist es nicht so prickelnd, sagt er. ![]() ich find's jedenfalls immer lustig, wenn er mit seinem Hund gassi geht... @Tom, ich hoffe es ist nicht schlimm, das ich das Bild zeige, aber ist ja extra von hinten. ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
DANKE Tommi, mein Problem ist gelöst!
Dachte schon mir wirklich für den Hund extra ein Schlauchboot kaufen zu müssen, nun so ein kleines Ding geht auch. Ich würde mir aber noch was zum anziegen mit nehmen. ![]()
__________________
Gruß Wolle |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
als ich noch nrmaler urlauber war waren wir mit einem befreundeten pärchen und ein paar freunden in hr. dort wollten wir nach einer woche nur für uns einen ausflugskutter nur für uns chartern. dieses vorhaben führte dazu das das pärchen das mit hund und kindern dabei war fast nicht mher mituns sparach weil wir auf den kutter wollten und dies der hund seekrank werden könnte. nach dem die kinder des pärchens tagelang quängelten kam es zum geplanten bootsausflug. der hund fühlte sich sauwohl aud dem boot und im wasser nur das pärchen wurde nach ca 1 stunde immer grüner im gesicht und kauerte in embrio stellung auf dem oberdeck ![]()
__________________
wer Rechtsschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Micha,
Zitat:
Unser Hund war regelrecht "totalinfiziert" vom Bootevirus ! In Kroatien hatten wir ihn vor Jahren gleich bei unseren ersten Bootstouren mitgenommen (Boot für eine Woche gechartert). Lediglich beim allerersten Mal beim Einsteigen vom Steg in das "Wackelige Ding" mussten wir ihm zeigen, wie man da reinkommt. Da hat er etwas irritiert geschaut (siehe die ersten beiden Bilder). Aber dann war er total begeistert. Jedesmal war er vor uns am Boot und stand schon bereit, wieder reinzuhüpfen ! Wie SEHR ihm das gefallen hat, merkten wir z.B. daran, dass man ihn auch in fremden Häfen nur mit Mühe davon abhalten konnte, auf die Stege zu rennen ! Einmal wollte er sogar partout auf ein Boot, das gar nicht unseres war ! Nein - Glaub mir - es hat ihm WIRKLICH Spass gemacht ! So wie Bootsfahren vielen Hunden wirklich Spass macht ! Falls Du VIEL Zeit hast, hier ist der passende ![]() http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=26621 Viele Grüsse, Holger Geändert von MainOderAdria (04.03.2012 um 22:59 Uhr)
|
![]() |
|
|