boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.03.2012, 17:27
Benutzerbild von heggele
heggele heggele ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2011
Beiträge: 75
Boot: Rinker 246CC
122 Danke in 37 Beiträgen
Standard Mercruiser 7,4L Baujahr 1996 Zweikreiskühlung???

Servus Jungs,

sagt mal, hat ein Mercruiser 7,4l aus dem Jahr 96 eine Zweikreiskühlung?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.03.2012, 17:30
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.782
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.018 Danke in 9.388 Beiträgen
Standard

kann sein, muss aber nicht
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.03.2012, 17:31
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 4.290
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.517 Danke in 6.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heggele Beitrag anzeigen
Servus Jungs,

sagt mal, hat ein Mercruiser 7,4l aus dem Jahr 96 eine Zweikreiskühlung?
Moin!

Möglicherweise
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.03.2012, 17:32
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Serienmäßig waren die aber damals nicht, oder
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.03.2012, 17:35
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.782
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.018 Danke in 9.388 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Serienmäßig waren die aber damals nicht, oder

das kam auf den Geldbeutel an
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.03.2012, 17:36
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 4.290
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.517 Danke in 6.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Serienmäßig waren die aber damals nicht, oder
Nö. Warum auch, da ja alles aus Stahlguss besteht.
Im Gegensatz dazu, wurde der 470er (4-Zyl.) nur mit werkseitiger Zweikreiskühlung verkauft,
da der Block aus Aluminium besteht
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.03.2012, 17:42
Benutzerbild von heggele
heggele heggele ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2011
Beiträge: 75
Boot: Rinker 246CC
122 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Und wie siehts aus wenn das Boot eigentlich nur der Ostsee unterwegs war!?
Nicht so gut, oder?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.03.2012, 17:45
Benutzerbild von heggele
heggele heggele ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2011
Beiträge: 75
Boot: Rinker 246CC
122 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Vielleicht erkennt einer von euch was!? Bisschen klein.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kühlung.JPG
Hits:	149
Größe:	25,5 KB
ID:	345635  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.03.2012, 17:50
Benutzerbild von freedom xl
freedom xl freedom xl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Rhein Neckar Kreis
Beiträge: 538
Boot: ILVER Galaxi 28
987 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heggele Beitrag anzeigen
Vielleicht erkennt einer von euch was!? Bisschen klein.....

Sieht doch gut aus.... wie meiner...

Haste kein anderes Foto ???
Einkreiskühlung....

schau in meienm Profil 1. Foto reffe
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.03.2012, 17:55
Benutzerbild von heggele
heggele heggele ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.03.2011
Beiträge: 75
Boot: Rinker 246CC
122 Danke in 37 Beiträgen
Standard

@Freedom, danke aber ich seh bei dir kein Bild vom Motor!
Also auf jeden Fall Einkreiskühlung!?
Schlecht wenns nur auf der Ostsee unterwegs war!!???
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.03.2012, 18:25
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 4.290
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.517 Danke in 6.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heggele Beitrag anzeigen
Schlecht wenns nur auf der Ostsee unterwegs war!!???
Auch das nicht. Die Ostsee is ja kaum salzig, geht mittlerweile eher ins Brackwasser über.
Mittelmeer oder Nordsee sind weitaus salziger.
Bei guter Pflege, also wenn immer schön mit Frostschutz eingewintert und so weiter, kann der 30 Jahre alt werden
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.03.2012, 18:31
Benutzerbild von freedom xl
freedom xl freedom xl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Rhein Neckar Kreis
Beiträge: 538
Boot: ILVER Galaxi 28
987 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heggele Beitrag anzeigen
@Freedom, danke aber ich seh bei dir kein Bild vom Motor!
Also auf jeden Fall Einkreiskühlung!?
Schlecht wenns nur auf der Ostsee unterwegs war!!???

sodele...der rest vom Motor steckt unter der Sitzbank, damit es auch von unten brummt....ist Bj 1993 !!! 2009 komplett überholt...

wie schon gesagt auf die Pflege kommt es an....

Grüße Thomas...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	reffe kl.jpg
Hits:	133
Größe:	92,2 KB
ID:	345642  
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.