![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Habe vor meine Amaturenbeleuchtung auf LED umzurüsten. Ich suche nun nach einer Möglichkeit diese einfach und kostengünstig zu dimmen, und das am besten über einen Drehregler, eingebaut im Amaturenbrett. Gespeist wird natürlich mit 12V Bordnetz, die LEDs haben alle einen integrierten Vorwiderstand. Jemand ne Idee? LG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Einfachster einstellbarer Spannungsregler mit LM317T (Schaltung leicht zu ergooglen), ggf Vorwiderstand verringern um Spannungsabfall am LM zu kompensieren.
(Der saubere Weg wäre eine Stromregelung) ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Oh man
![]() Dachte an irgendwas einfaches.. Wollte jetzt nicht groß viel basteln.. LG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jan
Schau dir mal das Teil von Chilli an #11 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=148387
__________________
Servus Willi |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit dem Gedanken spiele ich auch schon den ganzen Tag. Allerdings wollte ich zunächst noch schauen, ob es nicht einen Weg wie ein drehbares Poti gibt. Ist aber ne Idee, dann hat man halt die kleine Fernbedingung rumfliegen.. LG Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich wollte ich dir einen Pulsweitenregler vorschlagen.
Das wäre das einzig wirklich richtige. Aber wenn dir schon ein Spannungsregler zu viel Aufwand ist...... Dann wird das nix ![]() Gruß Helle M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
|
#7
|
![]()
Einfacher gehts aber fast kaum - ist eine Pipifax-Schaltung
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Du willst es NOCH einfacher wie in #2 ???
Na gut ... ein entsprechend bemessenes Drahtpotentiometer. Das wäre dann aber so richtig simpel ! ![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Aber im Ernst - so eine Schaltung kann die jeder Berufsschüler in 5 Minuten zusammenlöten !
Und hier brauchst du nichtmal löten (lassen) ! ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
ein LED Dimmer unter 5 Euro, allerdings aus Honkong
bei dem großen Auktionshaus: Artikelnummer: 360437033870 ich habe schon ein paar mal was in Honkong bestellt und immer problemlos erhalten Gruss Detlef |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
die Vorwiderstände könnten beim dimmen noch zum Problem werden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bitteschön:
http://www.marblu.de/LED-Zubehoer/LE...bedienung.html Der Herr Berlinger hatte auch einen Manuellen im Angebot, den ich mir als FB-Verliersicherheit zugelegt habe - bestimmt kann er Dir weiterhelfen, er ist ein netter und sehr hilfsbereiter Zeitgenosse. Funzt hervorragend und noch einfacher geht's kaum. Mit diese Variante nichtmal n Loch im Armaturenbrett... ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo schau mal hier da gibtes viele möglichkeiten um Led s zu Dimmen
alles Fertigbausteine für wenig Geld http://www.leds24.com/navi.php?sucha...e0c07b86f4848e |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Da werd ich wohl falsch gegooglet haben..
Löten kann ich, vernünftige Anleitung und los gehts. Ist nur die Frage was günstiger ist.. @ralfschmidt Wieso Problem?
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt." ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
die Widerstände passen die ja schon die Spannung an das Bordnetz an und reduzieren da durch den Regelbereich zusätzlich.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|