boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2012, 16:47
ring210 ring210 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 138
182 Danke in 136 Beiträgen
Standard Frage zum Bravo XR

Hallo,
gibt es Bravo XR Antriebe, die die selbe Kronenmutter um die
Eingangswelle haben wie der normale Bravo?
Ich dachte immer der Bravo XR hat keine Kronenmutter sondern
eine Mutter in die Löscher gebohrt sind, wo ein spezieller Schlüssel gebraucht wird.
Oder andersherum kann das auf dem Bild ein XR sein?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Resize%20of%20539.jpg
Hits:	107
Größe:	32,5 KB
ID:	342346  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.02.2012, 16:50
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Christian

Der XR hat den gerippten Deckel auf dem Oberteil!
Das ist der normale Bravo.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.02.2012, 16:59
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.234
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.410 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Mein Bravo X ist auch mit dem gerippten Deckel und nach meiner Info hat der Bravo X und XR eine andere Gehäuseform. Schau mal meiner...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto-0018.jpg
Hits:	101
Größe:	58,7 KB
ID:	342354   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto-0041.jpg
Hits:	116
Größe:	32,6 KB
ID:	342355  
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.02.2012, 17:04
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Hallo Christian

Bei mir Bravo 3 X Diesel sieht so aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	101_1355.jpg
Hits:	107
Größe:	69,0 KB
ID:	342357   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	101_1353.jpg
Hits:	95
Größe:	77,1 KB
ID:	342358   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	101_1352.jpg
Hits:	110
Größe:	66,4 KB
ID:	342359  

__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.02.2012, 17:14
stingray220 stingray220 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Bodensee Radolfzell
Beiträge: 532
383 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Bravo X und XR gibt es mit glatten (altem Modell) Deckel und mit gerippten

Je nach auslieferung ......es müssen ja die alten restbestände aufgebraucht werden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.02.2012, 17:14
ring210 ring210 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 138
182 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Hallo,
also es gibt den Bravo und den Bravo XR als old style und der neue.
Die alten und die neuen unterscheiden sich in der Gehäuseform.
Es gibt aber sowohl die alten als auch die neuen als normale Bravo,
Bravo 1X und XR. Also an der Gehäuseform kann man die XR nicht vom X
und Vom normalen Bravo unterscheiden.
Ich dachte immer der Bravo 1 und X haben die Kronenmutter und die
XR die andere, aber wenn auch der X die Lochmutter hat, wie kann man
sie dann sicher unterscheiden?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.02.2012, 17:17
stingray220 stingray220 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Bodensee Radolfzell
Beiträge: 532
383 Danke in 269 Beiträgen
Standard

An Hand der Seriennummer !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.02.2012, 17:17
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Aber nicht mit der abgebildeten Verschlußmutter
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.02.2012, 17:24
ring210 ring210 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 138
182 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stingray220 Beitrag anzeigen
An Hand der Seriennummer !

Hallo,
und wie kann ich die identifizieren ob es nun ein XR ist?
Bravo und Bravo XR haben beide OW und dann 6 Nummern.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.02.2012, 17:57
ring210 ring210 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 138
182 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Wo ich die Nummer finde weiß ich nur wenn ich dann die Nummer
habe z.B. OW 456789 woher weiß ich dann ob es XR oder X oder Bravo 1 ist?
Aber anscheinend ist es nicht so einfach die Antriebe auseinander zu halten wenn man
sie vor sich liegen hat.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.02.2012, 18:26
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hi Christian,

was schmeißt denn die Mercruiser Registrierungsnummern-Seite raus.
Die sagt bei meiner Getriebenummer "Alpha 1:1.50 usw., also ziemlich detailliert.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers




Geändert von Alex 996 (26.02.2012 um 18:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.02.2012, 18:41
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

http://extranet.brunswick-marine.com...anty_avail.cfm
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.02.2012, 07:23
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Der XR hat eine dickere Propellerwelle, daran sollte man ihn sofort erkennen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.02.2012, 11:06
ring210 ring210 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 138
182 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Der XR hat eine dickere Propellerwelle, daran sollte man ihn sofort erkennen.

Hallo,
es handelt sich aber nur um ein Oberteil.
Das mit der dickeren Propwelle ist mir bekannt.
Trotzdem Danke.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.