boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2012, 19:49
ChKolumbus ChKolumbus ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard Eine Woche Havel - ein kleiner Bilderbericht

Hallo,

hier mal ein kleiner Bilderbericht von einer Woche Havel-Urlaub mit unserer Drago 21. Es war unserer erster Urlaub mit Übernachtung auf dem Boot, vorher waren wir mit einer Hellwig Marathon und einem Wohnmobil unterwegs. Daher war es sehr Spannend wir das alles so wird, aber es hat super geklappt und jede Menge Spaß gemacht, auch wenn es etwas kühl war.

Los geht’s am 12.05. in Kirchmöser, öffentliche Slipanlage, die ist schon mal echt prima! Parkplätze für Auto & Trailer gibt es auch ein paar, da für das Wochende und die Woche nicht so tolles Wetter gemeldet war war alles frei und wir konnten Auto und Trailer dort lassen. (Ein Kommentar dazu folgt noch am Bericht für den letzten Tag)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0879.jpg
Hits:	208
Größe:	60,2 KB
ID:	363413   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0881.jpg
Hits:	264
Größe:	69,6 KB
ID:	363414  
__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 28.05.2012, 19:51
ChKolumbus ChKolumbus ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Kurz über den Breitlingsee und rein in die Havel mit Kurs auf Brandenburg an der Havel.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0900.jpg
Hits:	159
Größe:	77,8 KB
ID:	363416   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0905.jpg
Hits:	139
Größe:	95,1 KB
ID:	363417  
__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.05.2012, 19:54
ChKolumbus ChKolumbus ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Anleger am Slavendorf.



Dort haben wir eine Pause gemacht, in gut gegessen (Herzschalg Brandenburg ist absolut empfehlenswert, hat uns sehr gut gefallen!!) und anschließend eine Führung durch das Slavendorf gemacht, war auch interessant!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0906.jpg
Hits:	215
Größe:	96,7 KB
ID:	363418   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0918.jpg
Hits:	168
Größe:	147,1 KB
ID:	363419   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0919.jpg
Hits:	164
Größe:	118,7 KB
ID:	363420  

__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.05.2012, 19:58
ChKolumbus ChKolumbus ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Am späten Nachmittag dann noch weiter durch die Vorstadtschleuse bis zur Marina Havel Marin und dort das erste Mal auf dem Boot übernachtet. Gut das ich vorher noch den Landstromanschluss eingebaut habe, ohne Heizlüfter wäre es bei ca. 5°C Nachttemperatur doch etwas frisch geworden, so ging es prima und war schön kuschelig ...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0928.jpg
Hits:	250
Größe:	86,4 KB
ID:	363421   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0969.jpg
Hits:	229
Größe:	40,4 KB
ID:	363422   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0970.jpg
Hits:	219
Größe:	56,7 KB
ID:	363423  

__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.05.2012, 20:04
ChKolumbus ChKolumbus ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Sonntag, 13.05.

Nach dem Frühstück sind wir weiter bis nach Ketzin und haben gegen Mittag am sehr schönen Anleger an der Havelpromenade festgemacht, nach einem Rundgang allerdings festgesgestellt das absolut nirgens das geringste los ist und so sind wir nach einer Stunde dort weiter durch den Sacrow-Parezer-Kanal bis nach Potsdam gefahren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0936.jpg
Hits:	195
Größe:	72,8 KB
ID:	363434   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0939.jpg
Hits:	169
Größe:	49,6 KB
ID:	363435   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0942.jpg
Hits:	167
Größe:	48,7 KB
ID:	363436  

__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.05.2012, 20:07
ChKolumbus ChKolumbus ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Gegen 16:00 Uhr haben wir dann in Potsdam Marina am Tiefen See angelegt und den weiteren Tag mit einem Rundgang durch einen teil der Altstadt von Potsdam abgeschlossen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0948.jpg
Hits:	124
Größe:	50,5 KB
ID:	363437   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0950.jpg
Hits:	114
Größe:	51,6 KB
ID:	363438   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0954.jpg
Hits:	117
Größe:	55,2 KB
ID:	363439  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0964.jpg
Hits:	128
Größe:	89,0 KB
ID:	363440  
__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.05.2012, 20:10
ChKolumbus ChKolumbus ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Montag 14.05.,

Erst ein mal Frühstück auf dem Boot, prima! Die Marina sorgt mit ihrem Brötchenservice gleich für einen guten Start in den Tag Überhaupt fanden wir es war die beste Marina während der Woche, super freundliche und schöne Sanitäre Anlagen!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0976.jpg
Hits:	271
Größe:	88,7 KB
ID:	363443   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0978.jpg
Hits:	233
Größe:	99,4 KB
ID:	363444  
__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.05.2012, 20:14
ChKolumbus ChKolumbus ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Nach dem Frühstück sind wir mit Tram und Bus zum Filmpark Babelsberg gefahren und haben dort den Tag verbracht. Die Nacht sind wir dann nochmal in der Marina am Tiefen See geblieben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0985.jpg
Hits:	120
Größe:	112,4 KB
ID:	363449   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0991.jpg
Hits:	108
Größe:	137,3 KB
ID:	363450   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0992.jpg
Hits:	121
Größe:	154,5 KB
ID:	363451  

__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.05.2012, 20:20
ChKolumbus ChKolumbus ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Dienstag 15.05.,

nach dem Frühstück ging es weiter über die Havel Richtung Wannsee, dort haben wir den haben Tag geankert, gelesen und waren faul, da die Sonne sich mal ganz fleißig gezeigt hat. Später sind wir dann weiter bis zur Marina Lanke in Pichelsdorf gefahren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1018.jpg
Hits:	122
Größe:	62,3 KB
ID:	363456   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1020.jpg
Hits:	126
Größe:	55,4 KB
ID:	363457  
__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.05.2012, 20:24
ChKolumbus ChKolumbus ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Mitwoch 16.05.,

leider war nicht so gutes Wetter angesagt, wir sind daher nicht weiter Richtung Berlin, da wir am nächsten Tag sowieso wieder zurück gemusst hätten und haben den Tag in der Therme am Pichelsee verbracht, war auch sehr entspannend Abends dann den Tag auf dem Boot mit einem guten Buch ausklingen lassen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1036.jpg
Hits:	272
Größe:	75,9 KB
ID:	363462  
__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------

Geändert von ChKolumbus (28.05.2012 um 20:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.05.2012, 20:30
ChKolumbus ChKolumbus ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Donnerstag, 17.05.

Von Pichelsdorf zurück, an Potdam vorbei, diesmal durch Templiner See und Schwielowsee bis nach Werder an der Havel.

Sanssouci, in Potdam haben wir diesmal übrigens bewusst links liegen gelassen, da wir dort vor ein Paar Jahren schon mal waren, ansonsten wäre noch einen Tag Wert gewesen, aber es war keine Zeit.

In Werder haben wir am Wasserwanderrastplatz festgemacht und übernachtet, vorher natürlich noch einen Rundgang über die Insel Werder gemacht und natürlich gut gegessen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1050.jpg
Hits:	163
Größe:	58,9 KB
ID:	363465   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1053.jpg
Hits:	149
Größe:	75,8 KB
ID:	363466   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1054.jpg
Hits:	205
Größe:	83,8 KB
ID:	363467  

__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.05.2012, 20:34
ChKolumbus ChKolumbus ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Die Kameraden Feuerwehr in Werder beim slippen ...

Und noch zwei schöne Postkarten Bilder
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1056.jpg
Hits:	159
Größe:	114,6 KB
ID:	363469   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1062.jpg
Hits:	136
Größe:	55,7 KB
ID:	363472   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1065.jpg
Hits:	129
Größe:	31,8 KB
ID:	363473  

__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.05.2012, 20:46
ChKolumbus ChKolumbus ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Freitag, 18.05.

Von Werder zurück nach Brandenburg an an der Havel, diesmal direkt an Ketzin vorbei, dafür in einem schönen Nebenarm zwischen Ketzin und Brandenburg geankert und in der Sonne gelesen. In Brandenburg sind wir diesmal durch den Brandenburger Stadtkanal zur Marina Schoner's Wehr und haben dort noch mal übernachtet. Den Abend haben wir mit einem Bummel durch Brandenburg verbracht.

Samstag, 19.05.

Nach dem Frühstück durch die Stadtschleuse Brandenburg und bei schönstem Wetter und Spiegelglattem Wasser zurück nach Kirchmöser denn der Urlaub war leider schon wieder vorbei ...

Gegen 11 Uhr haben wir dann das Boot geslippt und die 450 km nach Hause angetreten.

Etwas ärgerliches noch am Rande von meinem abgestellten Trailer hat wärend der Woche irgend so ein Depp die Lichtleiste völlig krum gefahren. Ist wohl irgendwie dran hängen geblieben obwohl sie komplett eingeschoben war. Natürlich nix hinterlassen, oder sonst was ! Naja, wenigstens waren alle Lampengläser noch heil, notdürftig gerade gebogen und ab nach Hause. Bis zu Hause war der Ärger größtenteils verrraucht, denn es war ja echt ein super Urlaub und die Lichtleiste habe ich mittlerweile auch wieder heile.

Havel und Berliner Gewässer, wir kommen bestimmt wieder !
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1074.jpg
Hits:	127
Größe:	43,0 KB
ID:	363481   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1075.jpg
Hits:	157
Größe:	123,1 KB
ID:	363482  
__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.05.2012, 21:06
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Hallo Christoph,

habe bis zum Schluss spannend auf deine Uploads gewartet.

super Beitrag

Wir wollten die Müritz mal besuchen, kannste da nicht auch mal (vor uns) hinfahren
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.05.2012, 21:09
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Jooo, ein toller Beitrag
Danke!
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.05.2012, 21:24
Benutzerbild von smutjeulrike
smutjeulrike smutjeulrike ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Rohrbeck
Beiträge: 48
Boot: Proficiat 975 GL
Rufzeichen oder MMSI: DF8991
74 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hallo Christoph,

ein sehr schöner Beitrag. Aufgrund der kürzes deines Urlaubes habt ihr leider noch einige schöne Seen (Tegler..., Glindow... Schwielowsee usw.) nicht gesehen. Da wir unser Boot an der Havel liegen haben, dürfen wir die Schönheit der Havel immer wieder genießen!!

Mit einem schönen Gruß von der Havel.
__________________
Loot di dat goot gohn! LG Dieter

"Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dem Schnee liegt. Das beweist aber noch nicht, daß im Herd kein Feuer brennt." (Maurice Chevalier)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 28.05.2012, 21:44
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.107 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

Danke für deinen Beitrag, wir waren die letzten 10 Tage auch dort und haben Urlaub gemacht.
Es war einfach nur herrlich, genau was wir gebraucht haben. Es ist ein traumhaftes Revier. Ich bin froh unseren Liegeplatz dort gefunden zu haben. So ist das schon irgendwie zu unserem zweiten Zuhause geworden.
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.05.2012, 21:47
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.994
9.701 Danke in 4.106 Beiträgen
Standard

Danke für die Bilder.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 29.05.2012, 10:56
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.554
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Hallo Christoph,
danke für den schönen Beitrag.
In 2008 haben wir eine ähnliche, allerdings 3-wöchige Tour ab Marina Ferch ( Schwielowsee ) bis nach Plau gemacht. Berlin hättet ihr unbedingt machen müssen. Das ist ein Traum.
Nehmt euch das nächste mal etwas mehr Zeit.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 29.05.2012, 20:00
ChKolumbus ChKolumbus ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
Berlin hättet ihr unbedingt machen müssen. Das ist ein Traum. Nehmt euch das nächste mal etwas mehr Zeit.
Tja, mit der Zeit ist das halt immer so eine Sache, meist hat leider der Arbeitgeber was dagegen .

Aber Berlin kommt spätestens nächstes Jahr auch noch dran und im Sommer stehen erst mal 14 Tage Rab auf dem Programm
__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 29.05.2012, 21:33
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Also ich kann nur jedem abraten, nur in die Nähe der Potsdamer Havel zu kommen. Total langweilig, keine
vernünftigen Liegeplätze, dreckiges Wasser, brubbelige und grimmige Leute.... einfach total schlecht hier.

Tut euch das nicht an ! Glaubt mir, ihr ärgert euch die Krätze, wenn ihr hier Urlaub machen wollt. Ich muss
das bereits seit Jahren ertragen und ich weiss wovon ich rede. Ihr glaubt nicht, was wir hier Jahr für Jahr
durchmachen müssen. Überall dieses Wasser, diese Landschaft, dieser Überfluss an Sehenswürdigkeiten...
Boahhh... ist das schlimm hier !





Glaubt mir, wir kommen hier vor Kummer nicht in den Schlaf
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 29.05.2012, 21:38
Benutzerbild von badmax
badmax badmax ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Werder/Havel OT Glindow
Beiträge: 1.527
Boot: ''Knepe'' und ''Sport frei''
6.464 Danke in 1.905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Araldealer Beitrag anzeigen
Also ich kann nur jedem abraten, nur in die Nähe der Potsdamer Havel zu kommen. Total langweilig, keine
vernünftigen Liegeplätze, dreckiges Wasser, brubbelige und grimmige Leute.... einfach total schlecht hier.

siehste... darum fahr ich morgen richtung Brandenburg
__________________
schöne Grüße
Tommi


Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.05.2012, 10:06
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
485 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Öffentliche Sliprampe, heißt das, dass man da jederzeit ran kann, auch spät abends? Ist bei meinen Kurztrips immer ein Problem, wenn ich Freitag abend losfahre ist wenn ich annkomme immer schon alles verriegelt und verrammelt und man kommt nicht mehr ins Wasser.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.05.2012, 20:49
ChKolumbus ChKolumbus ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 07.02.2008
Ort: Aßlar-Werdorf
Beiträge: 344
Boot: Maxum 2500 SE (2009)
1.330 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd66 Beitrag anzeigen
Öffentliche Sliprampe, heißt das, dass man da jederzeit ran kann, auch spät abends? Ist bei meinen Kurztrips immer ein Problem, wenn ich Freitag abend losfahre ist wenn ich annkomme immer schon alles verriegelt und verrammelt und man kommt nicht mehr ins Wasser.

Bernd
Ja, dort ist keine Schranke und es dürfte somit auch keine Einschränkungen wegen der Uhrzeit geben. War eigentlich prima da!
__________________
Grüße Christoph

------------------------------------------------------
Kleine Fehler mache ich von Hand, für das große Chaos gibt es Computer!
---------------------------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 30.05.2012, 21:03
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 433
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

In Wusterwitz ist es leider etwas anders, die sehr ungepflegte Slippe gehört der Gemeinde.
Es hängt eine Kette vor und der dort ansässige Bootsverleih hätte gern 5 Euro fürs aufschliessen!
Damit kann ich leben, sollte man aber um 18.01 Uhr erscheinen um rauszuslipen bleibt die Kette abgeschlossen--Feierabend!
Vielen Dank auch
Nur so als Tipp
__________________
Gruß D!RK


.....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER

Geändert von Winner (30.05.2012 um 21:05 Uhr) Grund: Wort ergänzt
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.