![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen !
Aus Euren Erfahrungen , wie lange halten die Abgaskrümmer so im Durchschnitt . Mein Motor hat jetzt 400 Std. drauf wovon 250 Std. ungefähr im Salzwasser betrieben wurden . Am Motor ist noch Alles org. , äusserlich sieht er wie neu aus . Wie kündigt sich ein durchgegammelter Abgaskrümmer an ? Worauf muss man achten ? Gruss Sven !! |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man sollte ab und an mal das Knie abbauen und sich die Kühlkanäle ansehen. Auch ist erhöhte Wassertemperatur ein Indiz auf das zuwachsen der Krümmer durch Rost.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Auch pralle Kühlwasserschläuche bei Betriebstemperatur, vor allem der Dicke von der Umwälzpumpe zum Thermostat deuten auf eine Verstopfung hin.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
O.K. danke für Eure Tipps ! Ich habe allerdings mehr Bedenken wegen Kühlwassereintritt über einen Abgaskanal in den Brennraum . Es kommt doch vor das die Wandung im Abgaskrümmer durchrosten . Gruss Sven
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab keinen Tip, aber nur wegen Interesse, wie alt sind die Krümmer?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
man geht von 5 - 10 Jahren aus, am besten abbauen und abdrücken,
nur so kann man sicher gehen, das sie noch dicht sind
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|