boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.02.2012, 22:06
Benutzerbild von boycamper
boycamper boycamper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 601
Boot: Drago 601
1.070 Danke in 388 Beiträgen
Standard HILFE welche Propellergröße

Hallo
habe eine Frage an unsere Motorenprofis.
Da ich mir im letzten Herbst eine Drago Fiesta 600 gekauft habe ,kommt jetzt der neue Motor Suzuki 100PS dran.
Mein Händler sagte mir ich müßte entscheiden welchen Propeller (Größe Steigung ??? )

Was meint ihr welche größe bzw. Steigung dran muß (habe keine Ahnung von Propellern)

Bitte um Antworten Danke
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.02.2012, 22:10
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

so ausm bauch raus wird dir das keiner beantworten können ohne daten vom boot und der getriebeübersetzung vom motor.

sorry, was ist das für ein händler der dich da nicht beraten kann?

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.02.2012, 22:12
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Das kann man leider nicht pauschal sagen.
Muss ausprobiert werden.

Entscheide dich für einen,
gaaaaaanz pauschal kann man sagen:
kleinere Steigung = schneller in Gleitfahrt, weniger Vmax
größere Steigung = langsamer in Gleitfahrt, größere Vmax


Der optimale Propeller ist wohl der, mit dem der Motor bei mittlerer Beladung genau an sein Drehzahlmaximum kommt.
Also was er laut Hersteller maximal bei Vollgas drehen darf.


LG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.02.2012, 22:13
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.200
8.589 Danke in 2.998 Beiträgen
Standard

Ein anständiger Händler lässt Dich auch Props testen, wenn Du dann auch einen kaufst.

Außerdem sollte der Händler wenigstens eine grobe Richtung haben, welcher Prop drauf passt
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.02.2012, 22:15
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.565
15.095 Danke in 6.716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boycamper Beitrag anzeigen
Mein Händler sagte mir ich müßte entscheiden welchen Propeller (Größe Steigung ??? )
Ein wirklicher Fachhändler übergibt Dir nach ausreichender Probefahrt
das fahrbereite Boot mit dem passenden Propeller.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.02.2012, 22:17
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Ein wirklicher Fachhändler übergibt Dir nach ausreichender Probefahrt
das fahrbereite Boot mit dem passenden Propeller.
Wer macht denn sowas heutzutage?

Das ist dann aber schon mehr als "normal".
Auch wenn es normal sein sollte
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.02.2012, 22:27
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.565
15.095 Danke in 6.716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xxeenn Beitrag anzeigen
Wer macht denn sowas heutzutage?
Jeder gewissenhafte Fachmann, der den Motor montiert.
Kauft man beim "Kistenschieber", hat man den Service wohl nicht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.02.2012, 22:29
Benutzerbild von boycamper
boycamper boycamper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 601
Boot: Drago 601
1.070 Danke in 388 Beiträgen
Standard

Hallo
nartürlich sagte mir der Händler mann muß es ausprobieren nach Probefahrt ,was er auch macht,
wegen Gleitfahrt, Drehzahl usw.(Gibt sich schon viel Mühe)
Wollte von euch ja nur mal wissen ob Erfahrungswerte betreffend der Steigung vorliegen damit ich nicht ganz so dumm beim Händler stehe (lach)
Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.02.2012, 22:30
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Unsere "Vertrauens"-Werkstatt leiht uns auch Propeller
Ich denke zumindest das sollte man wirklich verlangen können, ansonsten würd ich mir nen Anderen Händler suchen..
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.02.2012, 23:13
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boycamper Beitrag anzeigen
Hallo
nartürlich sagte mir der Händler mann muß es ausprobieren nach Probefahrt ,was er auch macht,
wegen Gleitfahrt, Drehzahl usw.(Gibt sich schon viel Mühe)
Wollte von euch ja nur mal wissen ob Erfahrungswerte betreffend der Steigung vorliegen damit ich nicht ganz so dumm beim Händler stehe (lach)
Gruß Frank
grundsätzlich:
der richtige prop dreht das boot bei normaler ladung an den drehzahlbegrenzer bzw. den wert, den der hersteller für den motor angibt.
pro steigung rauf/runter geht die drehzahl entsprechend runter/hoch, ca 200 bis 300 rpm.
jetzt kommt es noch drauf an was du mit dem boot vorhast.
willst du z.b. wasserski laufen wirst du eher ne kleinere steigung wählen, um besser ins gleiten zu kommen.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.