boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.02.2012, 21:26
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.095
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.505 Danke in 11.464 Beiträgen
Standard Turbolader defekt Mercedes 290TD

Hallo zusammen,

letzten Samstag (wollte gerade zu Bremer Stammi starten) ist der Turbo vom meinem Benz hops gegangen. (Rauchentwicklung wie eine Nebelmaschine vom feinsten)

Diagnose der Turbo ist inkontingent und zieht wohl Öl über die Welle und bläst es in den Ansaugtrakt.

Neuteil würde bei MB 1300€ +600€ Montage kosten, das loht sich bei einem Auto BJ. 96 und mit 196000km auf der Uhr nicht.

Jetzt habe ich einige Unternehmen gefunden die Turbos überholen 250-700€(Instandsetzung - AT Teil).

Jetzt meine Frage, hat einer Erfahrung mit Turbo Überholung, kannddurch den Turboschaden noch was anderes in Mitleidenschaft gezogen worden sein?

Noch Punkte auf die ich achten sollte?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.02.2012, 21:32
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.491 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Normalerweis beschädigt alles anderen den Turbo. Aber das nen Turbo( außer bei Verlust von Blättern und Folgeschaden bei zu großen Ölverlust) was anderes beschädigt, da hab ich noch nichts von gehört.
Traust du dir den Aus und Einbau selber zu oder brauchst du ne Werkstatt?
Wenn Werkstatt, vorher abklären ob die ein von dir mitgebrachtes Teil einbauen. Wegen Gewährleistung und so.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.02.2012, 21:34
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Frank C hat seine Turbos auch zum Überholen weggegeben, scheint ne gängige Praxis zu sein. Ich meine, in dem Restaurationströöt war auch die Werkstatt benannt, evtl. kann Frank Dir ja weiterhelfen.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.02.2012, 21:36
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.095
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.505 Danke in 11.464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Normalerweis beschädigt alles anderen den Turbo. Aber das nen Turbo( außer bei Verlust von Blättern und Folgeschaden bei zu großen Ölverlust) was anderes beschädigt, da hab ich noch nichts von gehört.
Traust du dir den Aus und Einbau selber zu oder brauchst du ne Werkstatt?
Wenn Werkstatt, vorher abklären ob die ein von dir mitgebrachtes Teil einbauen. Wegen Gewährleistung und so.
Grüße
Montieren kann ich leider nicht selbst, aber da finde ich schon jemanden
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.02.2012, 21:37
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.095
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.505 Danke in 11.464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Frank C hat seine Turbos auch zum Überholen weggegeben, scheint ne gängige Praxis zu sein. Ich meine, in dem Restaurationströöt war auch die Werkstatt benannt, evtl. kann Frank Dir ja weiterhelfen.

Gruß Torben
Durch den Sunseeker Trööt bin ich erst auf die Idee gekommen danach zu suchen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.02.2012, 21:39
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Wenn er nur gequalmt hat ist sonst nichts kaputt.

Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit überholten Turbos.

Einen Ölwechsel würde ich noch machen.

Bei einer freien Werkstatt ist der Einbau günstiger und die haben normalerweise keine Probleme wenn Du den Lader mitbringst.

Evtl. können die Dir sogar ein gutes Komplettangebot machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.02.2012, 21:59
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
489 Danke in 293 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

AT Turbos sind grundsätzlich OK auch MB vertickt die (teilenummer 080 am Ende für AT) Ölwechsel, Luftfilter wenn muss und man sollte Ölzulauf und Rücklauf zum Turbo erneuern/reinigen ist teilweise sogar Vorraussetzung für eine Garantie.
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.02.2012, 22:00
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Grundsätzlich kein Problem, auch die Hersteller von den Turbos bieten ja AT an. Evtl. solltest du Andrea mal fragen, ob die Montag einen Preis für AT rausucht?

Zu 99% haben übrigens die Fahrer schuld, wenn der Turbo die Grätsche macht. Erst Bleifuß auf der linken Spur und dann runter von der Bahn und gleich abstellen....totsicher....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 10.02.2012, 22:19
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.095
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.505 Danke in 11.464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Zu 99% haben übrigens die Fahrer schuld, wenn der Turbo die Grätsche macht. Erst Bleifuß auf der linken Spur und dann runter von der Bahn und gleich abstellen....totsicher....

Ja habe ich heute auch schon häufiger gelesen

Aber wer lässt schon beim Tanken oder MC Doof den Motor laufen
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.02.2012, 22:22
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.097
7.849 Danke in 2.860 Beiträgen
Standard

Wenn ich weis, dass ich bald runter fahre mach ich langsam, oder wenn das nicht möglich ist lass ich die Karre halt noch ein bisschen laufen.

Bei den Teile Preisen nehm ich mir die Zeit

Übrigens warmfahren gilt auch für den Turbo.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.02.2012, 20:14
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.095
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.505 Danke in 11.464 Beiträgen
Standard

Ich wäre es beim nächsten Turbo beherzigen!

Jetzt weiß ich auch wieder warum ich eigentlich auf Hubraum statt Turbo stehe
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.02.2012, 20:41
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Stimmt...lieber 454 MPI statt 2.0 TDI

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 12.02.2012, 05:50
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

http://www.turbolader.net/

(Nicht bekannt, verwandt, verschwägert)
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 12.02.2012, 13:17
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Vergiss bitte nicht die ganzen Luftleitungen und den Ladeluftkühler zu reinigen denn die werden voller Öl sein. Die At -Teile oder überholten Lader sind kein Problem. Hatte selber mal einen Turboschaden am Chrysler Voyager Lader überholen lassen und dann 100tkm mit dem Lader gefahren und keine Probleme. Ach ja unbedingt den Öldruck prüfen.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.