![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe mir einen Tomos T4 gekauft. Der Motor soll das letzte mal letztes Jahr gelaufen sein. Ich wollte ihn jetzt mal wieder in Form bringen. (Ich will ihn zum Angeln an einem 3,5 Meter GFK Boot nutzen) Habe nur ein paar Fragen und hoffe ihr könnt sie mir beantworten. Welches Öl sollte ich zum mischen nehmen? Sollte ich bei der handhabung irgendwas beachten da er ja ein luftgekühlter 2 Takter ist?? Hab ich das richtig gesehen, dass er eine Art Zigarettenanzünder hat? Ich wollte den Vergaserreinigen und das "Getriebe"Ööl wechseln, was sollte ich da nehmen? Ich will beim angeln auch sehr langsam mit dem Motor fahren, FALLS er zu schnell ist, gibt es eine möglichkeit über eine andere Schraube oder so die Mindestgeschwindigkeit zu drosseln, oder könnt ihr mir auch ca. sagen wie schnell er bei einem 3,5m GFK boot seien wird, bzw wie langsam ;) MfG. Andy Fiedler |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
- 2 Taktöl aus dem KFZ Bereich da er nluftgekühlt ist und heißer wird - trotzdem er luftgekült ist ist der Schaft/Auspuff durch Stauwasser gekühlt - ![]() ![]() - für den Vergaser Benzin oder Bremsenreiniger - für das Getriebe ein SAE 90 oder SAE 110 - wenn es zu fix geht: Gasdrehgriff zurück drehen (keine Angst, so ein Bolide ist es nicht. ![]() Normalerweise wird hier bei Einsteigern gefragt wie man aus einem 3-4 PSer 8 PS rauskitzeln kann. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, danke schon mal für die Antwort!
Bild kann ich morgen machen! Ich bin da realistisch und da ich beim Angel eh nur langsam Fahre reichen mir die paar wenigen Ps ![]() ![]() Fange morgen mal an ihn fit zu machen, wobei da er luftgekühlt ist kann ich ihn ja auch ohne Wasser im Garten laufen lassen. Morgen mal Benzin mischen und probieren. Ganz normales Super und dann 1:25 oder 1:50? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
wie alt ist er denn? zumindest die letzten hatten 1:50. wenn ich mich recht erinnere, hat tomos das mischverhältnis von der ölqualität abhängig gemacht. bedeutet: mehr öl schadet dem motor nicht. wenn er mit 1:25 nicht qualmt, spricht nichts dagegen. (es gibt "umweltfreundliche" 2T-öle)
__________________
everybody ist perfekt - not mi! |
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
MfG Oliver ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Noch was zur Geschichte: http://www.boote-forum.de/showpost.p...5&postcount=53
Und wenn Du richtig viel Zeit hast gebe mal "Tomos" in die ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, da bin ich noch mal. Habe heute die erste Probefahrt gemacht, nachdem ich ihm in Keller ein wenig zerlegt hatte. Habe alles sauber gemacht, den Vergaser zerlegt und gereinigt und noch ein paar andere kleinigkeiten. Sprang auch recht schnell an und läuft soweit ganz gut. Bis auf im Leerlauf, da geht er immer aus. Ich habe ihn ja gebraucht gekauft und gehe mal davon aus (Da ich an der Leerlaufschraube ja auch nicht gedreht habe) das er so auch lief. Wenn ich nun mittels Pinne ihn so halte, dass ich glaube das er kurz vorm ausgehen ist fährt er mit mir und dem ca. 3,5m gfk Boot ca. 3 km/h. Meint ihr da geht noch weniger? (Wie gesagt ich will ihn zum schlepp angeln nutzen) Ich habe im Internet mal eine neue Zündkerze bestellt und wollte die noch wechseln.
MfG. Andy Fiedler |
![]() |
|
|