boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.12.2011, 14:44
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard Welche Reifen - Größe

Hallo Forum,

ich brauche für meine Trailer neu Reifen, es geht um einen 3500 Alu der jetzt auf 205R14C steht. In den Papieren steht, ich kann auch 195R14C fahren??
Traglast bei 195 wären 3800kg bei 205 4120kg, da der Trailer neu/gebraucht ist, kann ich nicht sagen welcher nun der bessere ist, aufjedenfall bin ich bestimmt 100 - 200 kg über 3500 drüber...

Den 205 er kann ich ausserdem nur als Winter bekommen, wie ist da die Mischung eher weich denke ich mal, merkt man das?

Was ich sehr heftig fand, beim Ummelden habe ich eine 100km/h Zulassung bekommen, obwohl keine Stoßdämpfer vorhanden sind
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.12.2011, 14:57
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Wenn du nicht gerade einen Hummer davor spannst nützt das auch nichts mit der 100er Zulassung
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.12.2011, 15:00
speedcraft speedcraft ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 46
64 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hi,
nimm die 205er. Hast mehr Sicherheit und fährt sich besser.
Aber warum bekommst du die 205er nicht in Sommer?
Im Netz gibt's noch genügend.
Versuch's einfach mal mit der Grössenbezeichnung:
205/80R14C (die "80" werden immer weggelassen)
Mit Hankook oder Kumho machst nix falsch.

Gruss Arno
__________________
DC 27 Speedcraft zvk.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.12.2011, 18:18
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.063
Boot: QS 630 WA Selva 115 XSR
Rufzeichen oder MMSI: DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maui Beitrag anzeigen
Hallo Forum,

ich brauche für meine Trailer neu Reifen, es geht um einen 3500 Alu der jetzt auf 205R14C steht. In den Papieren steht, ich kann auch 195R14C fahren??
Traglast bei 195 wären 3800kg bei 205 4120kg, da der Trailer neu/gebraucht ist, kann ich nicht sagen welcher nun der bessere ist, aufjedenfall bin ich bestimmt 100 - 200 kg über 3500 drüber...

Den 205 er kann ich ausserdem nur als Winter bekommen, wie ist da die Mischung eher weich denke ich mal, merkt man das?

Was ich sehr heftig fand, beim Ummelden habe ich eine 100km/h Zulassung bekommen, obwohl keine Stoßdämpfer vorhanden sind
Hallo Alex,
wenn Du von der Traglast hinkommst, würd ich die preislich günstigeren nehmen, also die 195er. Wenn Du aber der Meinung bist, dass Du die Reserve brauchst, natürlich die 205er. Wenn sie Dich jedoch mit mehr als 3500 erwischen, ist sowieso abspecken angesagt,das ändern die Reifen auch nicht.
Die Mischung und Profilierung von Sommer zu Winterreifen ist unterschiedlich. Der Winterreifen vermittelt den Eindruck weicher zu sein, hat aber mehr Tracktion(Grip). Der Sommerreifen soll länger halten und hat weniger bewegliche Blöcke, was auch weniger Temperatur im Reifen bedeutet.
Die Sicherheitsmerkmale des 205 gegenüber dem 195 sind bei max. 100 kmh zu vernachlässigen, da die etwas breitere Aufstandsfläche und damit etwas bessere Bremsverhalten durch höheren Rollwiderstand und dadurch etwas höheren Spritverbrauch sich relativieren.
Wie schon gesagt, kannst Du bei Hankook, Kumho, Maxxis oder bei Zweit- und Drittmarken der großen Reifenhersteller nichts verkehrt machen.Nur bitte die Finger von Chinaimporten lassen.
__________________
Grüße
DerMajo

Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.12.2011, 18:30
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

wer kennt sava ?
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.12.2011, 18:44
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.063
Boot: QS 630 WA Selva 115 XSR
Rufzeichen oder MMSI: DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maui Beitrag anzeigen
wer kennt sava ?
Hi Alex ich, gehört als Drittmarke zu Goodyear. Ist OK.
__________________
Grüße
DerMajo

Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.12.2011, 11:50
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Also könnte ich diese auf den Anhänger werfen
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.12.2011, 11:58
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Hi,

frag deinen TÜV-Onkel ob er dir 15er mit entsprechend geringerer Reifenhöhe einträgt. Sind nur minimal härter.

205x14 ist eine aussterbende Größe, die alt-S und alt-SL-Fahrer können davon ein Lied singen, die einzig erhältlichen 205 VR 14 liegen, wenn ich den "Kollegen" glauben darf, bei über 400 Euro das Stück.

Die SR, T und wie sie alle heißen, sind teilweise ebenfalls nicht verfügbar, auch wenn das Internet anderes vorgaukelt.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.12.2011, 12:09
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hi,

frag deinen TÜV-Onkel ob er dir 15er mit entsprechend geringerer Reifenhöhe einträgt. Sind nur minimal härter.

205x14 ist eine aussterbende Größe, die alt-S und alt-SL-Fahrer können davon ein Lied singen, die einzig erhältlichen 205 VR 14 liegen, wenn ich den "Kollegen" glauben darf, bei über 400 Euro das Stück.

Die SR, T und wie sie alle heißen, sind teilweise ebenfalls nicht verfügbar, auch wenn das Internet anderes vorgaukelt.

Gruß
Willy
Stopp !!

Ich denke mal, dass hier über 205 R 14 C geredet wird !! Und diese

sterben in keinster Weise aus. Von mir kann er da sofort an die

80 Reifen haben (alles am Lager). Bei den 15 Zollern muss er auch

noch in Felgen investieren + die Eintragung !!
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.12.2011, 12:24
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

ich schließe mich Jörg 07 an ! In jedem Fall würde ich die 205er nehmen.Da kommst Du auf 1100 kg Traglast pro Reifen.D.h. wenn mal einer wegplatzt hast Du immer noch 3300 kg ohne das der verbleibende Reifen schwerst überfordert ist.
Was allerdings stimmt ist das nicht mehr viele renommierte Marken erhältlich sind..Hankook kostet so um die 90,- Marken wie Conti um die 130,- !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.12.2011, 12:32
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Stopp !!

Ich denke mal, dass hier über 205 R 14 C geredet wird !! Und diese

sterben in keinster Weise aus. Von mir kann er da sofort an die

80 Reifen haben (alles am Lager). Bei den 15 Zollern muss er auch

noch in Felgen investieren + die Eintragung !!

Habe grad mal bei Reifendireckt 205 14, alle Klassen eingegeben....habe ich sicher was falsch gemacht, denn da kommt nicht viel bei rum.

Sind denn aktuelle Trailer auch noch mit diesen alten Größen bestückt?

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl

Willy
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.12.2011, 12:38
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Fast alle die auf 14 Zoll bauen sind auf 195R14C gegangen, sehr viele neue werden heute mit 15 Zoll ausgeliefert....
Normalerweise würde ich auch 195 nehmen ich dachte einfach nur an die Reserve
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.12.2011, 12:49
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Habe grad mal bei Reifendireckt 205 14, alle Klassen eingegeben....habe ich sicher was falsch gemacht, denn da kommt nicht viel bei rum.

Sind denn aktuelle Trailer auch noch mit diesen alten Größen bestückt?

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl

Willy

Zwar nicht unbedingt alles meine Empfehlungen, aber finden kann man

schon einige unter dem Link. Muss natürlich Llkw-Reifen angeben und

nicht PKW !


Zitat:
Unser Angebot für 205 R14







Suchen nach Reifengröße: ( 12 Ergebnisse )
Sortieren nach: Marke Größe Preis Profil Speed


Nankang CW-25 </B>


Asiatischer Reifenhersteller mit innovativer High Performance Technologie

205 R14C 109/107R 8PR
nur 67,70





Goodride SC-301 </B>


205 R14C 109/107Q 8PR
nur 64,10





Goodride SC328 </B>


205 R14C 109/107R 8PR
nur 66,00





Sonny SU800 </B>


205 R14C 109/107S 8PR
nur 70,70





Sonny SU800 </B>


205 R14C 109/107S 8PR
nur 70,70





Sava TRENTA </B>


205 R14C 109/107P 8PR
Listenpreis*: 103,50 €
nur 77,10





Kumho 857 </B>


205 R14C 109/107Q 8PR
Listenpreis*: 140,50 €
nur 88,70





Sava TRENTA M+S </B>


205 R14C 109/107P 8PR
Listenpreis*: 109,50 €
nur 92,60





Hankook Zovac HP W401 </B>


205 R14C 109/107P bespikebar
Listenpreis*: 137,00 €
nur 98,00





Marshal** 857 </B>


205 R14 109/107N 8PR
nur 100,70





Yokohama Y354 </B>


205 R14C 109/107Q
nur 104,50





Hankook Radial RA08 </B>


205 R14C 109/107Q 8PR
nur 118,90




Die Preise gelten (wenn nicht anders erwähnt) pro Stück und sind inkl. MwSt und Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Die Preise bzw. Shops für andere Länder finden Sie hier.
*Die Listenpreise sind, wenn vorhanden eine Netto-Kalkulationsbasis zur Ermittlung von Verkaufspreisen zwischen den Reifenherstellern und ihren Händlern. In keinem Fall handelt es sich um Abgabepreise, die gezahlt werden oder üblicherweise gezahlt werden.
**Dieser Reifen hat eine etwas längere Lieferzeit.

Unser Angebot für 205 R14
Sind ja auch noch einige DB MB100 unterwegs, die hatten/haben diese Größe auch öfters gefahren.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 14.12.2011, 13:23
Benutzerbild von ralhu
ralhu ralhu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 751
Boot: Regal 322/3260 Commodore
692 Danke in 315 Beiträgen
Standard

hallo jörg,
mit den kunden die da kaufen hab ich auch jeden tag zu tun.
es gibt für die nur 2 möglichkeiten.
a.: sie kaufen sich noch wucht und montierma. und machen es selbst zuhause.
b.: oder sie zahlen beim händler vor ort die reine arbeitsleistung (zur zeit 33,50€ pro rad im kombi mit kauf 10,00€)
ja muß jeder wissen was er macht.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.12.2011, 13:29
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralhu Beitrag anzeigen
hallo jörg,
mit den kunden die da kaufen hab ich auch jeden tag zu tun.
es gibt für die nur 2 möglichkeiten.
a.: sie kaufen sich noch wucht und montierma. und machen es selbst zuhause.
b.: oder sie zahlen beim händler vor ort die reine arbeitsleistung (zur zeit 33,50€ pro rad im kombi mit kauf 10,00€)
ja muß jeder wissen was er macht.
und die 33,5 bekommst Du durch?? Respekt !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 14.12.2011, 13:43
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ralhu Beitrag anzeigen
hallo jörg,
mit den kunden die da kaufen hab ich auch jeden tag zu tun.
es gibt für die nur 2 möglichkeiten.
a.: sie kaufen sich noch wucht und montierma. und machen es selbst zuhause.
b.: oder sie zahlen beim händler vor ort die reine arbeitsleistung (zur zeit 33,50€ pro rad im kombi mit kauf 10,00€)
ja muß jeder wissen was er macht.
Ich bin absolut kein Freund von der

"Im-Internet-Kaufen-und-dem-Händler-vor-Ort-die-Arbeit-machen-lassen-Mentalität" !!

Aber mir viel nix anderes ein, um zu zeigen, dass es auch bei Benutzung dieses Link`s, eine Menge Reifen zu finden sind :

Zitat:
....habe ich sicher was falsch gemacht, denn da kommt nicht viel bei rum.
Was dabei rauskommen kann, wenn man im I kauft, hatte man ja bei Akkis Thraed sehen können.

Mein Ratschlag wäre immer, kaufen beim ansässigen Händler, aber Preis und Leistung/Ware sollten in vernünftiger Relation stehen.
Diese ganze Geschichte mit 195-er oder 205-er oder doch 15 Zoll, kann man doch wunderbar bei einer Tasse Kaffee mit einem Händler vor Ort besprechen. Und wenn dann noch eine Preisfindung auf Augenhöhe stattfindet, ist doch alles "in Butter". Ich gebe auch lieber mein Geld hier in der Stadt aus, weil ich annehmen kann, dass die abgeführten Steuern dann auch in der Region verbleiben, meistens

Gut, dass war jetzt wieder total weg vom Thema. Fazit, 205 -er Reifen kaufen, wenns geht bekannte Marke, Preisvergleich machen und gucken, dass man sich mit dem örtlichen Händler einig wird.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 14.12.2011, 14:01
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Vielen Dank erstmal an alle, werde mir nun in Ruhe überlegen welche Größe es wird.
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.12.2011, 14:11
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maui Beitrag anzeigen
Vielen Dank erstmal an alle, werde mir nun in Ruhe überlegen welche Größe es wird.
wenn Du da Deine 270 Sea Ray rauflegen willst gibt es eigentlich nichts zu überlegen
Traglast 195R14C = 950 kg x 4 = 3800 kg
Traglast 205R14C = 1060 kg x 4 = 4240 kg

Bei Anhängerbetrieb darf zudem die Traglast um 10 % der angegebenen Last erhöht werden.

Ich denke Du bewegst Dich beim Trailern mit Deinem Dampfer am Rande des Gesetzes , darum Safety first !!
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.12.2011, 14:25
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.063
Boot: QS 630 WA Selva 115 XSR
Rufzeichen oder MMSI: DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von maui Beitrag anzeigen
Vielen Dank erstmal an alle, werde mir nun in Ruhe überlegen welche Größe es wird.
Hallo Alex,

hast jetzt eine Menge Informationen bekommen, jedoch Deine Eingangsfrage eher nicht beantwortet bekommen. Denn es ist wie immer im Leben, eine Frage des Geschmacks und des Preises Der Hinweis von Jörg ist wichtig. Gehe zu einem Händler, trinkt Kaffee und sprecht darüber, die haben jetzt im Moment auch Zeit, da die Umrüstphase durch ist. Entscheidend ist, dass Dir das Paket gefällt.
Was noch erwähnenswert ist, die Markenreifen sehen nach ein paar Jahren noch gut aus, da diese durch das UV-Licht nicht so stark angegriffen werden. Es werden einfach bessere Zutaten verwendet. Manche Billigreifen sehen nach 3 Jahren aus, als wären sie 10 Jahre drauf.
__________________
Grüße
DerMajo

Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.12.2011, 14:30
Benutzerbild von ralhu
ralhu ralhu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 751
Boot: Regal 322/3260 Commodore
692 Danke in 315 Beiträgen
Standard

@Thomas S
ja die bekomme ich durch, weil es kostet bei uns hier überall soviel.und stammkunden werden vorgezogen.
und nach einem tag rundreise von einem zum anderen händler muß ich nicht mehr viel reden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 14.12.2011, 14:35
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VEGA499 Beitrag anzeigen
Hallo Alex,

hast jetzt eine Menge Informationen bekommen, jedoch Deine Eingangsfrage eher nicht beantwortet bekommen. Denn es ist wie immer im Leben, eine Frage des Geschmacks und des Preises Der Hinweis von Jörg ist wichtig. Gehe zu einem Händler, trinkt Kaffee und sprecht darüber, die haben jetzt im Moment auch Zeit, da die Umrüstphase durch ist. Entscheidend ist, dass Dir das Paket gefällt.
Was noch erwähnenswert ist, die Markenreifen sehen nach ein paar Jahren noch gut aus, da diese durch das UV-Licht nicht so stark angegriffen werden. Es werden einfach bessere Zutaten verwendet. Manche Billigreifen sehen nach 3 Jahren aus, als wären sie 10 Jahre drauf.
wie kommst Du darauf ?? Hier haben mindestens 2 Reifenhändler (auch ohne Kaffee ) noch während ihrer Arbeitszeit geantwortet.
und immer schön dran denken das man sein Hobby auf dem Trailer hat und das zehntausende kostet.Also bitte nicht an den Reifen sparen !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.12.2011, 14:42
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.063
Boot: QS 630 WA Selva 115 XSR
Rufzeichen oder MMSI: DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,
das ist auch löblich dafür ist das Forum ja da, wenn Reifenhändler die Umrüstung durchhaben, Suchende davon zu überzeugen, zum Kollegen zu gehen. In der Hoffnung der Andere macht das auch.
__________________
Grüße
DerMajo

Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 14.12.2011, 15:22
Benutzerbild von ralhu
ralhu ralhu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 751
Boot: Regal 322/3260 Commodore
692 Danke in 315 Beiträgen
Standard

also das max. was ich die anbieten könnte wäre
205/80 R 15 124 J TT XTA Michelin traglast 124 = 1600kg x4 = 6400kg der stückpreis wäre dann ink mont. 550€
also mein vorschlag wäre ab auf die wage und dann reifen kaufen.
gruß ralf
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 14.12.2011, 16:21
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.482
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VEGA499 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,
das ist auch löblich dafür ist das Forum ja da, wenn Reifenhändler die Umrüstung durchhaben, Suchende davon zu überzeugen, zum Kollegen zu gehen. In der Hoffnung der Andere macht das auch.
Sorry aber dann hast Du etwas falsch verstanden..Glaube kaum das wir ihm sonst Links zu Billigplattformen zeigen würden! Obwohl diese Preise eigentlich keine Wunderpreise sind.
Dennoch käme ich nicht auf die Idee einem Forumskollegen in Köln Reifen zu verkaufen,die noch zu verpacken und abzuschicken.
Das überlasse ich gerne den Internetanbietern.

Im übrigen ist die Saison noch lange nicht durch,es fiel noch keine einzige Flocke !
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 14.12.2011, 16:46
Benutzerbild von maui
maui maui ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2004
Ort: Sylt
Beiträge: 650
Boot: Nimbus 35 DC
276 Danke in 134 Beiträgen
maui eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Vielen Dank,
vorab ja mit der 270 DA werde ich so oder so am Rande des nervlichen vom Schutzmann sein, ich gehe mal ganz stark von Gesamtgewicht 3700 kg aus, ja ja ist zuviel von daher denke ich 205R14C werden es werden, alleine schon für meine eigene Kopfsache, ich habe ein Angebot über
Sava 205, soll von Goodyear kommen, welches gut ist vom Preis, einige bieten auch Winterreifen an, stellt sich nur die Frage was machen die bei 20 Grad Strassentemepratur?
Werden die dann nicht weich auf der Flanke?
__________________
Grüße..... ALEX


Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.