boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.12.2011, 17:29
Potti87 Potti87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 118
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard Schaltung Boot

Hi

welche möglichkeiten gibt es um bei einem 5 PS Aussenborder, von vorne im Boot die Gänge ( Vorwärts und Rückwärts) zu schalten?

Will mir mein Boot nämlich mit Lenkung, Gas und Schaltung versehen.

Motor möchte ich aber nach dem Fahren abmontieren, da bei uns am See schon öfters was geklaut wurde. Für Gas und Lenkung habe ich schon Ideen aber wegen der Schaltung noch keine. Wer echt gut wenn mir jemand da weiter helfen würde.

gruß Potti87
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.12.2011, 17:53
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.298
2.851 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Moin,

Für nahezu jeden 5PS Aussenborder gibt es einen sogenannten Fernschaltanbaukit, nach dessen Montage man den Motor mit einer Fenrschaltbox bedienen kann (Gas, Schaltung, Not-Stopp, manachmal sogar E-Start und Choke).
Hilfreich wäre es wenn Du uns darüber aufklärst um was für einen Motor es sich handelt

frohes Neues
-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.12.2011, 17:59
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.683
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Hi ,
ja , alles kein Problem , aber ich wollte den Motor nicht nach jeder Fahrt abbauen wollen wenn er an einer Fernschaltbox hängt
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.12.2011, 18:12
Potti87 Potti87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 118
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Motor isn Tohatsu ( Volvo Penta) 5PS 2 Takt Langschaft.
Baujahr ca. 1992

sollte leicht an-und abmontierbar sein


gruß Potti87

Geändert von Potti87 (31.12.2011 um 18:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.12.2011, 18:38
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.298
2.851 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Für diesen Motor gibt es einen Fernschaltanbaukit. Damit kannst Du Gas und Schaltung bedienen. Die beiden Züge werden mit Schnellverschlüssen am Motor befestigt und sind somit auch beim regelmäßigen An-und Abbau der Maschine kein Problem. E-Start & E-Choke sind nicht vorgesehen, den Not-Stopp kann man mit einer einfachen 2-adrigen Leitung nach vorne zur Schaltbox verlängern und am Motor auch mit Steckverbindern versehen.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.01.2012, 16:24
Potti87 Potti87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 118
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

was kostet denn sone Schaltung und mit welchen Motorn wäre diese denn kompatiebel?

gruß Potti87
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.01.2012, 18:11
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.298
2.851 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Moin,

ein einfacher Schaltkasten kostet neu ca. 150,- EUR (.B. bei Allpa):




2 Regelzüge je nach Länge, Hersteller und Qualität zwischen 20 und 50 EUR pro Stück




und den Preis für den Fernschaltanbaukit erfährst Du bei deinem nächsten Tohatsu Händler. Ein Händlerverzeichnis findest du hier:

http://tohatsu.de/haendler/?PHPSESSI...5ce6aae2d510b6

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.01.2012, 16:55
Potti87 Potti87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 118
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

danke danke

aber wie wird sowas montiert, weil überlege ob man sich sowas auch selber bauen könnte, weil sowas kostet ja nich grad wenig
Gas würde ja noch gehen aber Schaltung (V-R-N)? weil die geht ja so an sich mit dem kleinen Hebel ganz schön Stramm wie soll das mit sone Bowdenzug funktionieren?
im Netz is darüber leider nichts zu finden.


gruß Potti87
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.01.2012, 20:23
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Potti87,
die Orginal Schaltzüge sind ja auch keine Bowdenzüge, da ist ein Stahldraht drin,
das ganze Gerödel ist zwar recht teuer wenn man umrüsten möchte, dafür funktioniert es aber auch sicher und das ist schön wichtig auf dem Wasser
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.01.2012, 14:20
Potti87 Potti87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 118
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Aber wie funktioniert das denn mit der Schaltung. könnte jemand vllt. ne Skizze oder so von machen, wär echt genial.
Ein Kumpel von mir is Schlosser würde es mit ihm zusammen bauen, die notwendigen Maschinen und Werkzeuge sind alle vorhanden.

gruß Potti87
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.01.2012, 15:19
Potti87 Potti87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 118
13 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hab jetz n paar Bilder zur Schaltung gefunden. Habs das Prinzip jetz verstanden.

aber um zu Schalten muss ja ne ganz schöne Kraft angewendet werden, hm.

gruß Potti87
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.