boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2010, 19:57
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard Impeller für Zündappaussenborder 5ps

Hallo es gibt auf Ebay einen Impeller für einen Zündappaussenborder

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT (PaidLink)

Habe mir auch grad einen ersteigert , habe ewig danach gesucht und wolte es hir gleich weiter geben
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2010, 20:16
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Impeller für Zündapp Aussenborder nur um die Suche zu erleichtern
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.05.2010, 18:44
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Habe Heute den neuen Impeller bekommen siht gut aus und ist viel elastischer wie der Alte .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0107.jpg
Hits:	230
Größe:	24,5 KB
ID:	207981  
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.05.2010, 00:21
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sieht genau so aus wie der für meinen ehemaligen 20PS Johnson
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.05.2010, 12:14
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.163
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
730 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Hi Lars ...

Schmeiss den alten aber trotzdem nicht weg!
Behalt ihn noch eine Weile in Deiner Werkzeugbox zur Sicherheit...
Man weis ja nie...Am besten mit Glysantin einreiben und in ein Tütchen damit...

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.05.2010, 19:44
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Hi Freddy,
Das mache ich auf jedenfall .

Hi Thorsten,
Der Impella vom Johnson ist etwas dicker wenn ich das richtig weiss, aber sonst baugleich .
Die masse vom Zündapp sind : D 68 mm H 8,8 mm I 11 mm
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.01.2012, 22:34
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Hüm habe den Motor dank eines wirklich gosszügigem Geschenk von David nun an einem Arbeitzkolegen weitergegeben (mit neuem Impella und wie es so ist Kommt immer noch kein Kühlstrahl wie kann das sein der Impella ist jetzt neu und so weit erkenbar sind alle Leitungen und Kühlkanäle frei , er saugt auch Wasser aber es kommt kein Kontrollstrahl .
Er hatte den Motor genau wie ich nur in einer Regentonne , Kann es sein das er nich weit genug im Wasser war ?
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.