boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.12.2011, 07:24
malling malling ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 75
69 Danke in 49 Beiträgen
Standard Yamaha F8CMHL Außenborder Langschaft 4 Takt

Biete meinen Yamaha F8CMHL Langschaftmotor Bj. 2000 Erstwässerung 2003.
Der Motor hat sehr wenig Betriebsstunden(max. 50), da er an einem Motorboot nur als Ersatzmotor dran war. Dann habe ich ihn gekauft und bin 3 mal 2 Stunden mit gefahren, da ich dann den SBF See gemacht habe und jetzt 30 Ps habe brauche ich den Motor nicht mehr. Inspektion hat er gade hinter sich mit neuen Zündkerzen, Motor- und Getriebeöl. Er ist für Fernschaltung vorbereitet und die Schaltbox(1 Monat alt) gibt es auch dazu. Züge gibt es keine die brauche ich selber noch. Zusätzlich gebe ich noch einen 22l Tank dabei. Preislich hab ich an 999 Euro gedacht. Bilder mache ich heute Nachmittag. Der Motor ist bis auf ein paar Kratzer an der Haube vom transport in top Zustand.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.12.2011, 17:47
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von malling Beitrag anzeigen
Biete meinen Yamaha F8CMHL Langschaftmotor Bj. 2000 Erstwässerung 2003.
Der Motor hat sehr wenig Betriebsstunden(max. 50), da er an einem Motorboot nur als Ersatzmotor dran war. Dann habe ich ihn gekauft und bin 3 mal 2 Stunden mit gefahren, da ich dann den SBF See gemacht habe und jetzt 30 Ps habe brauche ich den Motor nicht mehr. Inspektion hat er gade hinter sich mit neuen Zündkerzen, Motor- und Getriebeöl. Er ist für Fernschaltung vorbereitet und die Schaltbox(1 Monat alt) gibt es auch dazu. Züge gibt es keine die brauche ich selber noch. Zusätzlich gebe ich noch einen 22l Tank dabei. Preislich hab ich an 999 Euro gedacht. Bilder mache ich heute Nachmittag. Der Motor ist bis auf ein paar Kratzer an der Haube vom transport in top Zustand.
pinne ist aber schon noch dran,oder?
was wiegt das teil?
gibt es auch bilder dazu?
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.12.2011, 18:42
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
pinne ist aber schon noch dran,oder?
was wiegt das teil?
gibt es auch bilder dazu?
Guckst Du hier (PaidLink)
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.12.2011, 18:55
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

wird wohl nen bissel schwer sein, oder?
hab jetzt schon 180kg hinten dran hängen
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.12.2011, 19:01
malling malling ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 75
69 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Pinne ist im Moment keine dran, kann ich aber dranmachen und dafür behalte ich dann die Fernschaltung. Gewicht ist 37kg wenn ich mich recht erinere. Wollte den eigentlich auch als Notmotor bei mir dran machen, doch mein Boot macht das leider nicht mit, so dass ich jetzt keinen Notmotor habe.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.12.2011, 19:08
malling malling ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 75
69 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Hier noch ein paar Bilder vom Motor.









Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.12.2011, 19:13
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von malling Beitrag anzeigen
Pinne ist im Moment keine dran, kann ich aber dranmachen und dafür behalte ich dann die Fernschaltung. Gewicht ist 37kg wenn ich mich recht erinere. Wollte den eigentlich auch als Notmotor bei mir dran machen, doch mein Boot macht das leider nicht mit, so dass ich jetzt keinen Notmotor habe.
hmmm, ist wohl doch nen bissel zu schwer
hab ja nen bf4,5, den ich inzwischen mit dem düsensatz vom bf5 bestückt habe. hätte nur gern nen typengleichen ab
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.12.2011, 19:46
Benutzerbild von Toddy43
Toddy43 Toddy43 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 198
Boot: Plaue 601H & Mopres 508A
824 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von malling Beitrag anzeigen
Pinne ist im Moment keine dran, kann ich aber dranmachen und dafür behalte ich dann die Fernschaltung. Gewicht ist 37kg wenn ich mich recht erinere. Wollte den eigentlich auch als Notmotor bei mir dran machen, doch mein Boot macht das leider nicht mit, so dass ich jetzt keinen Notmotor habe.
Hallo,

ich habe auch nen Yammy nur etwas mehr PS (9,9) wenn er mal gross ist soll er 15 haben ))

Hast Du eine Anleitung wie ich die Pinne ausbaue???
Denn für die nächsten Saison möchte ich meinen umbauen auf FB

Danke schon mal für Deine Auskunft

Wünsche Dir und allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012

Liebe Grüße aus Bremen der Stadt am Fluss

Torsten
__________________

Die letzten Worte des Kapitäns der Titanic: "Etwas Eis für meinen Whiskey, bitte."
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.12.2011, 06:16
malling malling ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 75
69 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Pinne ausbauen ist eigentlich relativ einfach. Erst mal innen die Gaszüge aushängen, dann die Kabel vom Notaus abmachen und als letztes die Pinne abschrauben. Dauert so ne halbe Stunde. Der Einbau dauert was länger, weil das alles was fummliger ist.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.12.2011, 06:19
malling malling ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 75
69 Danke in 49 Beiträgen
Standard

@burki

der Yamaha wiegt doch "nur" 36kg. Der BF4,5 wiegt ja auch schon 28kg. Sind ja nur 8kg mehr.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.12.2011, 11:53
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 841 Beiträgen
Standard

Das interessante am Yammi ist, das er 2 Zylinder hat. Erläuft also wesentlich ruhiger.
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.12.2011, 17:58
Benutzerbild von burki
burki burki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: bad freienwalde
Beiträge: 703
Boot: Quicksilver Weekend 530 PH
Rufzeichen oder MMSI: DG4258 MMSI 211629330
164 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von malling Beitrag anzeigen
@burki

der Yamaha wiegt doch "nur" 36kg. Der BF4,5 wiegt ja auch schon 28kg. Sind ja nur 8kg mehr.
hmmm, so hab ich das noch gar nicht betrachtet,
aber irgendwie komm ich auch mit dem preis nicht ganz klar
__________________
burki
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.12.2011, 20:30
malling malling ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2011
Beiträge: 75
69 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Ist Verkauft!!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.