boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.12.2011, 16:57
Benutzerbild von ANDY321
ANDY321 ANDY321 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: 56xxx
Beiträge: 624
Boot: meins:-) SEEROCHEN 280 DA
457 Danke in 288 Beiträgen
ANDY321 eine Nachricht über MSN schicken
Standard Alpha One Gen1 ...Frage?

Hallo @all,
wer kann mir weiterhelfen?
Ich war heute am Boot um nach dem rechten zusehen und habe folgendes entdeckt


Bin ich richtig in der Annahme das es sich hierbei um einen Frost-Stopfen handelt?
Kann es sein das er sich einfach so gelöst hat?
Denn, Frost gab bei uns noch keinen, und die Motoren und Antriebe wurden eingewintert.
Ich mache mir Sorgen und hoffe das es nichts ernstes ist.Kann ich den Stopfen einfach wieder "reindrücken" ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00129.jpg
Hits:	94
Größe:	79,4 KB
ID:	328431   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00130.jpg
Hits:	94
Größe:	79,2 KB
ID:	328432   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00131.jpg
Hits:	93
Größe:	58,4 KB
ID:	328434  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00132.jpg
Hits:	88
Größe:	114,4 KB
ID:	328435  
__________________
--------------------
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.12.2011, 22:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo ANDY321,
das ist kein Froststopfen, kannst du so wieder rein drücken
der Antrieb schein ein großes Korrosionsproblem zu haben,
ich hoffe du hast kein Wasser im Getriebeöl
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.12.2011, 00:20
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Ist nur ne Abdeckung für die Schraube in den Kühlwassermantel des Oberteiles. Wieder dicht "einkleben" (ich denke sonst läuft Wasser Richtung dem Plastik-Schaltschieber, muss ja net sein) und gut.

Die Schraube drunter net anfassen (aus Spass oder Neugier), so wie die aussieht. Einfach so lassen.

Wie Ralf geschrieben hat: Ist mit Anoden und so alles i.O. Da blüht´s ja mächtig bei dir.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.12.2011, 00:23
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.792
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Ist das überhaupt ein Alpha One Gen One?
Meiner sah anders aus, meine ich.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.12.2011, 00:25
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

doch ist einer,
Gen1 aus der ersten Serie
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.12.2011, 00:27
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Ist das überhaupt ein Alpha One Gen One?
Meiner sah anders aus, meine ich.

Gruß Torben
Pre-Alpha ist ja fast das gleiche, nur hat der die Öse auf dem oberen Deckel.
Das ist er also nicht.
Also Alpha 1 stimmt schon. Gen ......egal, der Stopfen muss halt wieder drauf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.12.2011, 09:07
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.904 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Das ist auch kein pre alpha der hat nämlich eine Öse oben auf dem Deckel und angedeutete Kühlrippen da wo der Deckel fehlt.
Vielleicht ein MR oder TR?
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.12.2011, 10:26
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

ist ein Gen I das ist schon richtig. Klebe den Stopfen wieder ordentlich ein
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.12.2011, 10:46
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Das ist auch kein pre alpha der hat nämlich eine Öse oben auf dem Deckel und angedeutete Kühlrippen da wo der Deckel fehlt.
Vielleicht ein MR oder TR?
Genau aber der Pre Alpha hat die Verschraubung auch.
Ich kann mich sicher irren aber der sieht einfach nur Nach lackiert aus aber die
eh nur angedeuteten Kühlrippen scheinen noch durch. Eindichten und gut.
Aber kann der vielleicht durch falsche Farbe oder den falschen Haftgrund so "gammeln"?

Gruß
Jan
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.12.2011, 13:30
Benutzerbild von ANDY321
ANDY321 ANDY321 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: 56xxx
Beiträge: 624
Boot: meins:-) SEEROCHEN 280 DA
457 Danke in 288 Beiträgen
ANDY321 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo @ all,
als erstes Dankeschön euch allen.
Es handelt sich auf jeden Fall um einen Alpha one gen 1 aus dem Bj 1991.
Es sieht nur so "schlimm" aus weil der Antrieb nicht richtig sauber ist,ein Korrosionsproblem glaube ich weniger weil ich letzten Winter den Antrieb komplett gestrahlt habe und alles neu aufgebaut ,mit 2k Epoxidgrundierung ,2k Schutzlack zwei Schichten,1x Venylprimer ,2x Trilux 33, wobei die letzten beide gepinselt wurden. Das alles war nötig weil einer der Vorbesitzer den Antrieb abgeschliffen hat und mit keine Ahnung was grundiert und AF gestrichen .Es war alles da drunter am blühen aber egal ist eine andere Geschichte.
Ansonsten habe ich Magnesiumanoden und Mercathode montirt und das Boot steht am Rhein .
Also alles was grau ist =Kalk
Alles was braun ist= Venylprimer
Alles was nach Rost aussieht = 2k Schutzlack und ist so rot-orange
Kühlrippen hat der Antrieb auch keine

Dann mache ich die Stelle sauber und dichte es einfach mit sika ein
und noch ein Paar Bilder von der Lakierung
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot SEA-RAY 018.jpg
Hits:	66
Größe:	84,1 KB
ID:	328522   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot SEA-RAY 020.jpg
Hits:	71
Größe:	63,1 KB
ID:	328523   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot SEA-RAY 019.jpg
Hits:	62
Größe:	73,2 KB
ID:	328524  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot SEA-RAY 008.jpg
Hits:	61
Größe:	91,0 KB
ID:	328525   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot SEA-RAY 002.jpg
Hits:	76
Größe:	79,6 KB
ID:	328526   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot SEA-RAY 024.jpg
Hits:	71
Größe:	111,0 KB
ID:	328527  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot SEA-RAY 057.jpg
Hits:	72
Größe:	91,4 KB
ID:	328528   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot SEA-RAY 107.jpg
Hits:	68
Größe:	108,3 KB
ID:	328529   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot SEA-RAY 123.jpg
Hits:	78
Größe:	119,9 KB
ID:	328530  

__________________
--------------------
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.12.2011, 14:18
Benutzerbild von ANDY321
ANDY321 ANDY321 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: 56xxx
Beiträge: 624
Boot: meins:-) SEEROCHEN 280 DA
457 Danke in 288 Beiträgen
ANDY321 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen

ich hoffe du hast kein Wasser im Getriebeöl
Hallo Ralf,
das Öl habe ich natürlich kontrolliert,es sah aus wie im Frühling als ich es eingefühlt habe
__________________
--------------------
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.12.2011, 16:40
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ANDY321 Beitrag anzeigen
Hallo @ all,
als erstes Dankeschön euch allen.
Es handelt sich auf jeden Fall um einen Alpha one gen 1 aus dem Bj 1991.
........
Dann mache ich die Stelle sauber und dichte es einfach mit sika ein
und noch ein Paar Bilder von der Lakierung
Ich denke mal der Stopfen wird irgendwie mechanisch, mit Vorspannung halten.
Wenn ja, würde ich ihn zusätzlich mit Epoxidharzkleber einkleben (Uhu plus).
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.