boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.12.2011, 18:01
cake74 cake74 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 410
430 Danke in 183 Beiträgen
Standard Sea Ray 175

Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln...

Habe heute meine neue Sea Ray 175 abgeholt. Den Batterie Hauptschalter habe ich gefunden. Der Trim funktioniert aber der Rest der Elektronik funktioniert nicht (Kein Radio,Licht Starter....)
Woran könnte es liegen? Gibt es irgendwo noch einen Schalter

Wäre super wenn mir einer Helfen könnte, ich werde verrückt....,

Gruß
Patrick

P.S. Run Schalter steht auf ON !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.12.2011, 18:08
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cake74 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich bin am verzweifeln...

Habe heute meine neue Sea Ray 175 abgeholt. Den Batterie Hauptschalter habe ich gefunden. Der Trim funktioniert aber der Rest der Elektronik funktioniert nicht (Kein Radio,Licht Starter....)
Woran könnte es liegen? Gibt es irgendwo noch einen Schalter

Wäre super wenn mir einer Helfen könnte, ich werde verrückt....,

Gruß
Patrick

P.S. Run Schalter steht auf ON !
Schalt mal auf die einzelnen Batterien um,vllt. is eine leer.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.12.2011, 18:11
cake74 cake74 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 410
430 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Es gibt nur eine Batterie bei der Sea Ray 175.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.12.2011, 18:12
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.212
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.242 Danke in 11.780 Beiträgen
Standard

Ich hatte auf dem Armaturenbrett einen ACC Schalter der den Rest eingeschaltet hat.
Vielleicht hast du auch einen Sicherungskasten mit Automaten die nicht eingeschaltet sind
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.12.2011, 18:17
cake74 cake74 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 410
430 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Nein leider ist da kein ACC Schalter. Sicherungkasten mit Automaten
Wo könnte der denn sitzen??

Die Bedienungsanletungen sind auf jeden Fall nicht brauchbar
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.12.2011, 18:21
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.212
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.242 Danke in 11.780 Beiträgen
Standard

Na bei wem hast du das Boot den gekauft?
Kann Dir der Verkäufer keinen Tipp geben

Naja bei meiner 230er waren da Automaten auf dem Armaturenbrett keine Ahnung wo die bei deinem Boot sitzen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.12.2011, 18:41
cake74 cake74 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 410
430 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Ja habe das Boot in HH gekauft aber da erreiche ich ja jetzt keinen mehr....
Und jetzt bin ich wieder zurück im 470 km entfernten Köln
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.12.2011, 18:43
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.212
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.242 Danke in 11.780 Beiträgen
Standard

Hast du das beim abholen nicht probiert oder hat da noch alles funktioniert?
Vielleicht gibt es noch einen versteckten Schalter
Ist das Böötchen neu?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.12.2011, 18:45
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cake74 Beitrag anzeigen
Ja habe das Boot in HH gekauft aber da erreiche ich ja jetzt keinen mehr....
Und jetzt bin ich wieder zurück im 470 km entfernten Köln
Wenn deine Trimmung geht muß ja genug Strom da sein.
Schau mal auf die Bakterie ob dort evtll. die Hauptkabel abgeklemmt sind und nur die für die Trimmung auf den Polen liegen?
Oder die Klemmen sind nicht richtig angezogen.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.12.2011, 18:48
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.212
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.242 Danke in 11.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Wenn deine Trimmung geht muß ja genug Strom da sein.
Schau mal auf die Bakterie ob dort evtll. die Hauptkabel abgeklemmt sind und nur die für die Trimmung auf den Polen liegen?
Oder die Klemmen sind nicht richtig angezogen.
Wenn die Klemmen nicht richtig angezugen sind dürfte die Trimmung auch nicht gehen bzw schmoren da die Stromaufnahme deutlich höher ist als fürs Licht.

Die Trimmung war bei meinem alten Boot noch vor die Hauptschalter gelegt worden warum und von wem - keine Ahnung
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.12.2011, 18:56
cake74 cake74 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 410
430 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Das Boot ist neu. Leider haben wir wegen dem Schlechten Wetter auf "ERKlÄRUNGEN" verzichtet ich dachte eigentlich es wäre kein Problem !

Klemmen sind alle an der Batterie fest angeschlossen, habe ich schon kontrolliert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.12.2011, 18:59
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Wenn die Klemmen nicht richtig angezugen sind dürfte die Trimmung auch nicht gehen bzw schmoren da die Stromaufnahme deutlich höher ist als fürs Licht.

Die Trimmung war bei meinem alten Boot noch vor die Hauptschalter gelegt worden warum und von wem - keine Ahnung
Ja, eigentlich geht es nicht.
Aber wer weiß wie es angeschlossen ist.
War nur ne Idee.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.12.2011, 19:00
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Gehen sonst keine Verbraucher?
Bilgenpumpe Blower usw.?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.12.2011, 19:03
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Hast Du den Quickstopschalter dran?
Wackel mal an den Hauptstecker,kann schon mal passieren das der sich etwas löst bei der langen Trailer fahrt!
Trimm ist meistens bei Merc. direkt auf die Batterie geklemmt!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 10.12.2011, 19:09
Benutzerbild von Ramsi
Ramsi Ramsi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 317
Boot: Sea Ray 175 CB XL
251 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Schau mal unter dem Armaturenbrett am Zündschloss,
da ist bestimmten ein Kabel locker.

Ps war bei mir auch Trimm funktionierte der Rest nicht
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.12.2011, 19:10
Benutzerbild von Ramsi
Ramsi Ramsi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 317
Boot: Sea Ray 175 CB XL
251 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Ich wette der Blower funktioniert auch
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 10.12.2011, 19:14
cake74 cake74 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 410
430 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Quickstop Schalter ist auf on. An dem Hauptschalter mit rotem Schlüssel habe ich gewackelt, tut sich nix ! Den meinst du ddoch oder??
Ausser Trim geht kein Verbraucher.
Auf der Beifahrerseite leuchet unter der Verkleidung eine rote Leuchtdiode egal ob der Hauptschalter an oder aus ist !
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.12.2011, 19:16
Benutzerbild von Ramsi
Ramsi Ramsi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 317
Boot: Sea Ray 175 CB XL
251 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Ich denke Du hast irgendwo einen Wackeligen.

Mach dich nicht bekloppt,jetzt tauchst Du in das innere Deines Bootes
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.12.2011, 19:17
Benutzerbild von Ramsi
Ramsi Ramsi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 317
Boot: Sea Ray 175 CB XL
251 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Ach ja Bilder wären von Vorteil.
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.12.2011, 19:19
cake74 cake74 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 410
430 Danke in 183 Beiträgen
Standard

@Ramsi: Na super Was für Bilder willst du haben???
Ich werde wahnsinnig.....
Kann doch eigentlich nicht sein, die mssen das doch vorher Kontr. haben !
Werde morgen dann mal die Sich. unterm Amaturen Brett kontr.

ICH HABE DOCH KEINE AHNUNG VON ELEKRTIK
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.12.2011, 19:22
Benutzerbild von Ramsi
Ramsi Ramsi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 317
Boot: Sea Ray 175 CB XL
251 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cake74 Beitrag anzeigen
@Ramsi: Na super Was für Bilder willst du haben???Vom Boot
Ich werde wahnsinnig.....
Kann doch eigentlich nicht sein, die mssen das doch vorher Kontr. haben !
Werde morgen dann mal die Sich. unterm Amaturen Brett kontr.

ICH HABE DOCH KEINE AHNUNG VON ELEKRTIK
Ich auch nicht , aber ein lockeres Kabel ,Stecker oder Schuh erkennst Du
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.12.2011, 19:25
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cake74 Beitrag anzeigen
Quickstop Schalter ist auf on. An dem Hauptschalter mit rotem Schlüssel habe ich gewackelt, tut sich nix ! Den meinst du ddoch oder??
Ausser Trim geht kein Verbraucher.
Auf der Beifahrerseite leuchet unter der Verkleidung eine rote Leuchtdiode egal ob der Hauptschalter an oder aus ist !
Du hast diesen einfachen Hauptschalter drinne oder?
Zieh den "Knochen" mal wieder raus und steck ihn erneut rein.
Aber dabei richtig stark reindrücken und mit schmackes nach rechts drehen.
Du mußt ihn um 90° gedreht bekommen.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.12.2011, 19:26
cake74 cake74 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 410
430 Danke in 183 Beiträgen
Standard

so eins ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1069.jpg
Hits:	69
Größe:	76,6 KB
ID:	327485  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 10.12.2011, 19:27
Benutzerbild von Kapitän Balu
Kapitän Balu Kapitän Balu ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: zwischen BRB und MV
Beiträge: 957
Boot: immer mal ein anderes
Rufzeichen oder MMSI: Ich rufe nicht,werde aber immer angeschrien
785 Danke in 475 Beiträgen
Standard

Hauptstecker(Motorstecker)ist so ein grosser Stecker mit nem Dicken Kabel der zum Motor geht.Bei dem neuen Modell müsste er mit nem Bajonetverschluss gesichert sein!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
Gruss Basti
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.12.2011, 19:28
Benutzerbild von Ramsi
Ramsi Ramsi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 317
Boot: Sea Ray 175 CB XL
251 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Cooles Boot


Und jetzt die Presentation.
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.