boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.11.2011, 19:48
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.765
Boot: Yar-Craft BowCat
15.767 Danke in 5.621 Beiträgen
Standard Haustechnik: Solarluftkollektor. Wer hat? Wer weiss?



Hat jemand einen Luftkollektor von SolarVenti o.ae. in Betrieb, oder hat sich jemand mit dem Thema beschäftigt?

Einen Link füge ich nicht ein, möchte kein Werbebotschafter sein.

Thx
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.11.2011, 03:54
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.918
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.514 Danke in 2.450 Beiträgen
Standard

Frage mal die Freaks (Fachleute wie thomas oberholz "oeko-energie").
Dort treiben sich viele WIndeier ("Hersteller" kurzlebiger Art) herum, nicht jedes Produkt ist ok
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 28.11.2011, 06:55
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
324 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Moin,

habe ich letzten Winter in Dänemark im Ferienhaus kennen gelernt. Wir hatten die zwei Wochen konstant unter null Grad Außentemperatur und ich habe (weil ich Geizhals immer lieber mit Holz statt mit Strom heize) nach einer Woche noch mal kräftig Holz nachgebunkert, als dann die Sonne heraus kam...
Tagsüber übernahm ab dann der Luftkollektor die Beheizung des kleinen Ferienhauses, abends und nachts habe ich dann noch mit den Kaminofen geheizt.
Habe mir die Kiste mal näher angeschaut:
Draußen an der Wand hing eine ungefähr einen halben Quadratmeter große Box mit Alurahmen und einer Glasscheibe davor. Innen drin ein schwarz eloxiertes oder lackiertes Alutrapezblech, an dem sich die Luft erwärmte sowie ein kleines Photovoltaikmodul. Im Ferienhaus hatte man an der Südwand eine Lüftungsöffnung mit Thermostaten.
Am Thermostaten regelte man nun die Übergangstemperatur, denn der Lüfter (sah aus wie ein normaler PC-Lüfter), konnte sowohl die erwärmte Luft in das Ferienhaus schaufeln, als auch bei Überschreitung der Grenztemperatur die warme Luft aus dem Haus saugen. Den Saft bezog der Lüfter vom Solarmodul, so dass kein Stromanschluss benötigt wird. Der Lüfter arbeitete nicht lautlos, aber ich fand ihn nicht störend.

Gerade für nur zeitweilig genutzte Räumlichkeiten wie ein Ferienhaus oder ein kleines Nebengebäude (z.B. Werkstatt) scheint mir so ein System ideal, wenn sich niemand regelmäßig um die Lüftung kümmern kann.

Von den verbauten Komponenten dürfte wohl auf Sicht am ehesten der Lüfter den Geist aufgeben, der sah mir aber so nach Standardware aus, dass man den wohl für ein paar Euro ersetzen können sollte. Insgesamt könnte man ja das Teil auch leicht selbst bauen, sofern sich das lohnt. Interessant wäre meiner Meinung noch, ob und wie leicht sich das Gerät innen reinigen lässt, bei Lüftungsanlagen ein wichtiger Punkt, auf den ich damals aber nicht geachtet habe.

So, zwar keine Langzeiterfahrung, aber vielleicht war das für dich trotzdem nützlich.


Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.11.2011, 07:31
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.765
Boot: Yar-Craft BowCat
15.767 Danke in 5.621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schärenkreuzer-Liebhaber Beitrag anzeigen
Moin,
...

Interessant wäre meiner Meinung noch, ob und wie leicht sich das Gerät innen reinigen lässt, bei Lüftungsanlagen ein wichtiger Punkt, auf den ich damals aber nicht geachtet habe.

Ralf
Ist ein wichtiger Punkt, stimmt.
Aber:
Es gibt ja weder Speichermedium, noch gepacktes Konvektionsmodul. Von daher glaube ich, dass es keine grossartige Aufkeimung gibt. Und normales Staubsaugen - falls noetig- sollte problemlos möglich sein.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.11.2011, 08:02
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
324 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ist ein wichtiger Punkt, stimmt.
Aber:
Es gibt ja weder Speichermedium, noch gepacktes Konvektionsmodul. Von daher glaube ich, dass es keine grossartige Aufkeimung gibt. Und normales Staubsaugen - falls noetig- sollte problemlos möglich sein.
Jupp, das kann man sicherlich nicht mit einem Klimagerät vergleichen. Vergessen habe ich noch den Außenfühler und irgendeine simple Logik muss in den Kasten ja auch noch verbaut sein, aber das ist ja wohl auch klar.

Inventer-Lüfter kennst du sicherlich auch?

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.11.2011, 08:20
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.765
Boot: Yar-Craft BowCat
15.767 Danke in 5.621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schärenkreuzer-Liebhaber Beitrag anzeigen
?...

Inventer-Lüfter kennst du sicherlich auch?

Ralf


Sehr schön. Nein, kenne ich nicht. Werde mich nachher mal damit beschäftigen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.11.2011, 06:56
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.765
Boot: Yar-Craft BowCat
15.767 Danke in 5.621 Beiträgen
Standard

Ebenfalls sehr interessant. Hast Du noch mehr auf Lager?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.11.2011, 07:27
Schärenkreuzer-Liebhaber Schärenkreuzer-Liebhaber ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 19
324 Danke in 164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ebenfalls sehr interessant. Hast Du noch mehr auf Lager?
Nö, leider nicht.


Grüße

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.11.2011, 07:54
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.363
25.580 Danke in 9.143 Beiträgen
Standard

Frag mal Uli05 und zu Inventer kann dir Mork (?) was sagen. Gib mal Inventer in die Suche ein.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.11.2011, 11:24
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.765
Boot: Yar-Craft BowCat
15.767 Danke in 5.621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Frag mal Uli05 und zu Inventer kann dir Mork (?) was sagen. Gib mal Inventer in die Suche ein.
Jetzt erinnere ich mich auch wieder, dass hier schon einmal darüber geschnackt wurde.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.