boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.11.2011, 17:32
Aktien-Hai Aktien-Hai ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 65
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Sea Ray 185 Sport Modell 2011 - Messepreis

Hallo Bootsfreunde,

war interessehalber mal gestern beim Herrn Pfister auf Wintermesse.
Dort ist mir ein Angebot besonders in die Augen gefallen.

Eine SeaRay 185 Sport Modell 2012 Europe

5,99 lang
2,21 breit
Gewicht 1180kg
Kraftstoff 98 Liter

Motor: Benzin 1x Mercruiser
Typ: 3,0L
Antrieb: Alpha I
kw/ps 99/135


inkl. Zweirumbf-Design schwarz
Flip-up Sitze, Querbank und Sonnenliege
Bimini-Top mit Hülle
Cockpit- und Bugpersnning
Chockpitteppich
Sony Stereo Radio w/ CD Player
Inbetriebnahme + Auslieferung mit Probefahrt
Steinbach Trailer K16
Vorfracht Steinbachtrailer

Listenpreis 30.534,09€
Hauspreis 26.900,00€

Klingt ja meiner Meinung nach recht interessant. Aber ist der Motor nicht recht schwach und der Steinbachtrailer mit 1,6 Tonnen nicht auch recht klein?

Villeicht ist das ja ein Angebot für den ein oder anderen was er sich näher anschauen kann.



MfG

Geändert von Aktien-Hai (28.11.2011 um 17:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.11.2011, 18:59
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Vor allen Dingen der Trailer wird wohl unterdimensioniert sein.
Meine Glastron 175 passt gerade auf einen 1,5 t.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.11.2011, 19:10
Aktien-Hai Aktien-Hai ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 65
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ist mir persönlich auch aufgefallen.

Hat eine Nutzlast von 1230kg abzgl. Boot selber 1180kg = 50kg was noch zugeladen werden darf.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.11.2011, 19:15
Benutzerbild von DomDom
DomDom DomDom ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Grömitz
Beiträge: 328
Boot: Sea Ray 210 SPX 4,5l
585 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Kommt drauf an was man alles mitschleppen will. Ich hab eine 175er mit einem 1,4t Trailer. Ist zwar auch nicht die Welt aber es reicht. Und der hat eine Nutzlast von 1,1t. Für Boot selber und ein wenig Kleinkram reicht es denk ich mal
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.11.2011, 20:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Aktien-Hai,
der Motor paßt ganz gut zu dem Boot,
ein 4,3 L ist natürlich eine ganz andere Liga, wenn sich der Aufpreis in Grenzen hält würde ich lieber den 4,3 L nehmen
und den nächst größeren Trailer
das Gewicht 1180kg kommt schon hin, in ganz alten Prospekten war das Gewicht immer mit 980 KG angegeben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.11.2011, 10:12
Benutzerbild von Rantanplan
Rantanplan Rantanplan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 463
681 Danke in 352 Beiträgen
Standard

...ich habe mein Gespann mal wiegen lassen, mit einem 1,8t Trailer, Vollgetankt und mit Ausrüstung habe ich bei 1.650 kg gelegen.
SR 185 Sport 3L Merc.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.11.2011, 12:18
nikolai nikolai ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Waiblingen
Beiträge: 115
41 Danke in 30 Beiträgen
Standard SEA RAY 185 Sport

hallo,

ich habe auch dieses Boot mit 3.0 Merc. Als ich das gekauft habe, stand im Angebot K 16 Trailer. Ich habe aber 100 ( !!! ) Euro mehr bezahlt und bekam K 19 ( 1900 kg ) Ich empfele dir auch grössere Trailer zu nehmen !!! Das Boot fast trocken mit K 19 wiegt 1560 kg !!! Also Trailer mit GG 1600 kg wird ganz schnell überladen, obwohl selbst Trailer ca 30 kg leichter ist !!! Ausserdem liegt das Boot auf dem grösseren Trailer richtig gut !!!
Was der Motor betrifft, kann ich nur sagen, dass diese Motorisierung vollkommend reicht für Spass am Wasser !!! Zu viert geht ganz ruhig 60 Std/km !!! Mit 4 Blatt Prop etwas langsamer, aber sogar mit 3 Köpfe im Boot und dem Wakeboarder an der Leine reicht im an PS !!! Sehr guter Motor!!!

Gruesse
Nikolai
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.11.2011, 19:07
Aktien-Hai Aktien-Hai ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 65
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Forum,

ich selber wollte mir das Boot nicht zulegen. Dachte das das evtl. für jemand aus dem Forum interessant ist.

Wie siehts eigentlich mit dem Spritverbrauch aus? Interessemässig hab ich mit dem Freundlichen Verkäufer mich unterhalten:

Spritverbrauch bei genügsamer Gleitfahrt 8-9 Liter?

Was muss man eigentlich so um großen und ganzen unterhaltskosten rechnen (ohne Wasserliegeplatz und Verbrauchsmaterialen wie Benzin)

Sprich Wartung, Versicherung ....

mfG
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.11.2011, 19:19
Benutzerbild von DomDom
DomDom DomDom ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Grömitz
Beiträge: 328
Boot: Sea Ray 210 SPX 4,5l
585 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Eher 10+
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.11.2011, 19:48
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nikolai Beitrag anzeigen
Zu viert geht ganz ruhig 60 Std/km !!!ai

60 stunden für einen kilometer?
Das heißt einen Tag für 300m. Da schwimm ich ja schneller

Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 29.11.2011, 20:42
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

wenigestens mal jmd. der nicht mit Geschwindigkeiten prahlt die er eh nicht erreicht und die anderen sich unnötig Gedanken machen! ;)

Fahr VP 3.0 und bin sehr zufrieden (erst wenig gefahren), einzig die Lautstärke etc. würde mich bei einem erneuten kauf bzw. bei direkter auswahl zum 6Zylinder greifen lassen, Boote in dieser Größe gibt es aber sehr selten original mit 6 Zylinder!
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 29.11.2011, 23:01
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aktien-Hai Beitrag anzeigen
Hallo Forum,

ich selber wollte mir das Boot nicht zulegen. Dachte das das evtl. für jemand aus dem Forum interessant ist.
Hallo Aktien-Hai,
solche Schnäppchen bekommst du bei jedem Händler, das ist noch nichts besonderes
ein Boot kostet an Unterhalt etwa 10 % vom Neupreis
wenn du nichts selbst machen kannst, würde ich für Wartung etwa 1000 Euro einplanen
Vollkasko dürfte um 400 Euro kosten
das Boot dürfte bei 40 Km/H etwa 20 Liter in der Stunde verbrauchen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 30.11.2011, 09:13
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zwanzig Liter halte ich für zu viel. Ich liege bei gemischter Fahrt nur knapp über 10 Liter, und mein Boot ist nur wenig leichter.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.12.2011, 15:24
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Zwanzig Liter halte ich für zu viel. Ich liege bei gemischter Fahrt nur knapp über 10 Liter, und mein Boot ist nur wenig leichter.

Gruß

Volker
Du schreibst auch von "gemischter Fahrt". Wenn er eine Stunde mit 40 Km/h fährt wird das mit den 20 Litern bestimmt hinkommen.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.12.2011, 19:35
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Gemischte Fahrt ist richtig, aber 40 km/h ist gerade mal etwas über 3000 u/min
Meine übliche Reisegeschwindigkeit liegt darüber. Ich bin mir also sicher, das konstante 40 km/h ungefähr 11 Liter bei mir bedeuten.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.12.2011, 20:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Volker Sch,
nimm es mir nicht übel,
aber so ein Boot hätte ich auch gerne
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.12.2011, 20:40
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Dann tausch deine Sea Ray gegen eine neue Glastron, es muss noch nicht mal ein Einspritzer sein. Vergaser mit Zweikreiskühlung reicht völlig aus.


Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.12.2011, 12:06
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Dann tausch deine Sea Ray gegen eine neue Glastron, es muss noch nicht mal ein Einspritzer sein. Vergaser mit Zweikreiskühlung reicht völlig aus.


Gruß

Volker
Hallo Volker,

baue Dir mal einen Durchflussmesser in die Spritleitung ein. Du wirst überrascht sein vom Verbrauch, wie auch jeder, der sich bisher nur mit Schätzungen begnügt hat.

Ich stelle Dir einmal -2- Verbrauchskurven ein.

Die linke ist die von meinem DT 225 EFI Suzuki (2-Takter). Die rechte ist von einem modernen 4-Takter. Es handelt sich hierbei um den DF 225 von Suzuki.

Du kannst davon ausgehen, dass der alte 3 L-Viertakter Innenborder nicht wirtschaftlicher läuft als ein moderner Viertakter als Außenborder.

Gruß Walter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	eigene Bilder 3775.jpg
Hits:	312
Größe:	46,1 KB
ID:	326024  

Geändert von Water (02.12.2011 um 12:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.12.2011, 22:50
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Water,
das sehe ich auch so

ein 130 PS Motor kann bei Vollgas nach der Formel 0,3L/je PS in der Stunde 39 Liter verbrauchen
bei angenommen 60 Km/h sind 0,65 Liter je Kilometer wenn man das auf 40 km/H umrechnet kommen da mindestens 16 Liter bei raus,
was in der Praxis aber nie hinkommt

in der Boote waren aber auch Tests genug wo man den Verbrauch gemessen hat
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 03.12.2011, 09:06
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Ich sehe den Spritverbrauch sogar noch etwas höher. Der kann beim Viertakter, je nachdem ob es sich um eine Vergaserversion oder einen Einspritzer handelt, zwischen 290 gr. und 350 gr. pro Kilowattstunde liegen.

Das wären dann bei 130 Ps 130 : 1,36 = 95,59 Kw x 290 gr./Kw = 27,72 Kg Sprit. Bei einer spezifischen Dichte von 0,7 liegen wir dann bei 39,60 L/h oder bei 350 gr./Kw für eine Vergaserversion bei

130 Ps : 1,36 = 95,59 Kw x 350 gr./Kw = 33,46 Kg Spit. Bei einer spezifischen Dichte von 0,7 liegen wir dann bei 47,79 L.

Im praktischen Betrieb wird immer soviel Leistung abgefordert, wie es für den entsprechenden Fahrzustand erforderlich ist. Die Ps wollen "gefüttert" werden.

Damit braucht ein schwereres Boot für die gleiche Geschwindigkeit mehr Ps bzw. Sprit.

Obgleich diese Rechnung sicherlich zutreffend ist, orientiert man sich heute aber an einem Spritverbrauch pro Km oder Sm.

Vielleicht noch einen Hinweis:

Diesel kommen mit 260 gr./Kw bis 290 gr./Kw aus. Langsam laufende Dieselgeneratoren schaffen auf schon einmal 220 gr./Kw

2-Takter benötigen bisweilen, wenn sie nicht gerade im Bereich des günstigsten Drehmoments laufen, auch schon einmal 500 bis 700 gr./Kw. Im Bereich des günstigsten Drehmoments um die 400 gr./Kw als Vergaserversion.

Das hängt mit den Spülverlusten zusammen, die selbstverständlich auch bei einer indirekten Einspitzung gegeben sind, wo zentral in den Ansaugtrakt eingespitzt wird.

Eine spürbare Spriteinsparung beim Zweitakter mit Einspritzung wäre nur möglich bei einer Direkteinspritzung, wenn die Einspritzung erst dann erfolgt, wenn die Überströmkanäle geschlossen sind.

Gruß Walter

Geändert von Water (03.12.2011 um 14:15 Uhr) Grund: Tippfehler besetigt
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.