boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2011, 19:51
dangeilo dangeilo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2008
Ort: 27472
Beiträge: 150
Boot: Euro Banker Chien Trawler
151 Danke in 51 Beiträgen
Standard Hilfe !! Steevenswert nach Cuxhaven

Hallo Mitglieder,
ich habe folgende Frage.
Kann mir jemand eine Strecke erzählen, wie ich am besten ein Flybridge Boot von Steevenswert (Holland) nach Cuxhaven über Wasserwege bekomme?
Würde mich über hilfreiche beiträge sehr freuen. Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2011, 20:17
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.703 Danke in 2.153 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread...ight=Maas+Elbe
http://www.boote-forum.de/showthread...ight=Maas+Elbe
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.09.2011, 17:09
dangeilo dangeilo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2008
Ort: 27472
Beiträge: 150
Boot: Euro Banker Chien Trawler
151 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Gibt es hier noch weitere Möglichkeiten???
Würde mich freuen über weitere Erfahrungen.
Gruß
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.10.2011, 15:46
dangeilo dangeilo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2008
Ort: 27472
Beiträge: 150
Boot: Euro Banker Chien Trawler
151 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Keiner der was zusätzlich an Törn Erfahrungen dies bezüglich hat??
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.10.2011, 18:27
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.051 Danke in 719 Beiträgen
Standard Beschwerlich

Hi Daniel, da die Maas keine Verbindung hat ausser über Mosel oder Waal/ Rhein wird das wohl ein Trip der den Jahresurlaub aufbraucht. Wenn du binnen durch willst. Mit ner Flybridge hast du doch bestimmt deutlich über 3 M Höhe. Also binnen durch müsstest du wohl die Maas runter um dann Waal/ Rhein zu Berg zu fahren. Wesel- Datteln Kanal, DEK, Mittellandkanal, Elbe Seiten Kanal auf die Elbe und dann zu Tal durch Hamburg nach Cuxtown. Der Weg über die Ijssel durch Friesland, Groningen, Ter Apel, Haren an der Ems, Küstenkanal und Hunte, Weser und Bremerhaven in den Hadelner Kanal scheidet für dich aus wegen der Durchfahrthöhe. Also entweder raus zur Nordsee und buiten durch oder den beschwerlichen, langen Weg so wie beschrieben. Gefahren bin ich die Strecke nicht, aber war Anfang des Jahres ein Thema, da ich mir evtl. da in der Ecke ein Boot kaufen wollte. Mit 2, 85 Meter Durchfahrthöhe wäre ich spätestens in der Schleuse Otterndorf gescheitert, weil nur 2, 7 Meter hoch im Tunnel. So habe ich immer noch kein Kahn… Grins
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.10.2011, 19:14
dangeilo dangeilo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2008
Ort: 27472
Beiträge: 150
Boot: Euro Banker Chien Trawler
151 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo Erdbär,
danke für deinen Beitrag.
Ich denke nicht der Jahresurlaub aber die erste Route wird es wohl auch werden.
Sicherlich werde ich ne weile fahren und ich gehe mal so von ner Woche ca. aus. Ob ich hiermit richtig liege weiß ich auch noch nicht aber werde ich sehen.
Ich habe noch ein Trailerbares Boot für dich
Gruß
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.10.2011, 19:56
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.051 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Hi Daniel, also mit ner Woche kommst du definitiv nicht hin. Erst Recht nicht Binnen. Selbst ein reiner Überführungstörn mit ordentlich Stunden schieben schränkt dich ein, wegen Schleusen etc. pp und auch Geschwindigkeitsgeboten. Wasser bedeutet Ruhe und Langsamkeit, das ist ein physikalisches Gesetz , besonders Binnen. Ein Kollega hat sich in Friesland ein Boot gekauft und konnte durch den Hadelner Kanal, durch Schleuse Otterndorf fahren und hat bis Stade trotzdem 9 Tage gefahren.

Ach ja, ne 85er Waterland kann man nicht trailern.. Breitgrins
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 25.10.2011, 19:32
Benutzerbild von Baeckernarr
Baeckernarr Baeckernarr ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 90
Boot: Nimbus 380 Coupe
56 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Fahr nächstes Jahr von Kerkdriel(Maas) nach Bleckede Elbe und denke so in ca 5-6 Tagen sollte das zu machen sein. Maas , Waal, Rhein keine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Mittelland und ESK 15 Std/kmh. Allerdings muss man auch so ca 8-10 Std fahren. Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.10.2011, 08:43
Franz77 Franz77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 12
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Bleckede ist sehr schön - da haste Dir auf jeden Fall nen sehr interessanten Törn vorgenommen. Viel Spaß dabei
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.10.2011, 19:01
dangeilo dangeilo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2008
Ort: 27472
Beiträge: 150
Boot: Euro Banker Chien Trawler
151 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baeckernarr Beitrag anzeigen
Fahr nächstes Jahr von Kerkdriel(Maas) nach Bleckede Elbe und denke so in ca 5-6 Tagen sollte das zu machen sein. Maas , Waal, Rhein keine Geschwindigkeitsbeschränkung auf Mittelland und ESK 15 Std/kmh. Allerdings muss man auch so ca 8-10 Std fahren. Gruß



Hallo ,
Danke für eure Beiträge.
Ich habe mir bis her noch keine Karten besorgt. Ist deine Route irgendwo sehr niedrig?
Da ich mit einer Fly fahren werde .
Von der Dauer her hat man nun ja die dollsten Dinge gehört.
Ich tendiere auch immer noch mit fahren ca. 10-12 Stunden am Tag und dann sollte es auch schnell zu schaffen sein. Ne Woche ist denke ich völlig in Ordnung.
Zudem ist es für mich eine Super Tour die ich sehr wahrscheinlich nicht noch mal fahren werde. Wobei ich sagen muss es sind dort ja richtig geile Gebiete. Mal was anderes als immer die weitläufige Nordsee und Elbe.
Wenn die anfahrt nicht immer währe würde ich tatsächlich mal nen Sommer da bleiben.
Freue mich schon sehr auf die Tour.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.10.2011, 20:05
Benutzerbild von Baeckernarr
Baeckernarr Baeckernarr ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 90
Boot: Nimbus 380 Coupe
56 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Franz77 Beitrag anzeigen
Bleckede ist sehr schön - da haste Dir auf jeden Fall nen sehr interessanten Törn vorgenommen. Viel Spaß dabei
Ist unser Heimathafen und hört man natürlich gern das der so beliebt ist. Danke vielleicht sieht man sich ja mal dort. Gruß Baeckernarr
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.11.2011, 19:23
dangeilo dangeilo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2008
Ort: 27472
Beiträge: 150
Boot: Euro Banker Chien Trawler
151 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Gibt es hier noch weitere Ideen? Oder jemand der Streckenmaterial für die genanten Strecken in Elektronischer Form hat?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.11.2011, 09:09
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Ich schätze die Fahrzeit (incl. Schleusen mit Wartezeiten) auf 80 - 90 Stunden (gut 800 km und 15 Schleusen). Die niedrigsten Brücken sind nach meiner Erinnerung auf dem DEK bei Münster, etwa 4,25 m.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.11.2011, 19:25
dangeilo dangeilo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.08.2008
Ort: 27472
Beiträge: 150
Boot: Euro Banker Chien Trawler
151 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hallo h-d,
Wie währe denn deine Route gewesen? wenn du die Strecke fahren müsstest?
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.11.2011, 21:48
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dangeilo Beitrag anzeigen
Hallo h-d,
Wie währe denn deine Route gewesen? wenn du die Strecke fahren müsstest?
Da gibts eigentlich keine sinnvollen Alternativen: Maas, Maas-Waal-Kanaal, Waal/Rhein, WDK, DEK, MLK, ESK, Elbe
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.