boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.11.2011, 06:51
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard Wikipedia Artikel des Tages - ich bin frustriert

Hallo Leutz,

habe mir gerade bei Wikipedia den Artikel des Tages durchgelesen.

http://de.wikipedia.org/wiki/USS_Enterprise_(CVN-65)

der Kahn macht 36kn. Soll heißen, der ist schneller als meine Finnmaster, hat eine größere Reichweite und eine besser ausgestattete Kombüse..

sch....xxx Amis

Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.11.2011, 06:54
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Vielleicht tröstet Dich, dass der in 1 Stunde mehr Sprit verbraucht als Dein Boot in seinem ganzen Leben
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.11.2011, 07:02
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Eben nicht. Der muss nur alle 10 jahre zur Tankstelle. Dann wirds aber richtig teuer.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.11.2011, 07:09
Dädalus Dädalus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Falkensee
Beiträge: 112
Boot: Kilcruiser 700
73 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Was für Sprit meinst Du ? wofür wid der gebraucht ?

JörgM
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.11.2011, 07:21
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.347 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dädalus Beitrag anzeigen
Was für Sprit meinst Du ? wofür wid der gebraucht ?

JörgM

Für die Spielzeuge, im mittleren Flugdeck stehen ein Haufen Jetski und und Wakeboardboote für die kriesenfreie Zeit.....
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.11.2011, 07:34
backbord backbord ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 173
247 Danke in 113 Beiträgen
Standard

...hat vermutlich sogar ein klo an bord...

...nicht so wie meins...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.11.2011, 07:48
Benutzerbild von bada bing
bada bing bada bing ist offline
Henkers-Schlampe
 
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Hamburg im Osten-ab ende Mai Lübecker Bucht
Beiträge: 587
Boot: Alpa Patriot 42
2.166 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Aber alles in englischersprache auf dem Pott :-(
__________________
How Up do High Knee !
Gruss Malte
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.11.2011, 07:51
backbord backbord ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 173
247 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bada bing Beitrag anzeigen
Aber alles in englischersprache auf dem Pott :-(
...wobei ich das vermutlich sogar ohne anleitung hinbekomm...

...denke ich...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.11.2011, 07:52
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Gibt es auch bald für den Hausgebrauch, dann ist hier das Thema:
Wie lange halten Deine Brennstäbe.

http://www.netzwelt.de/news/78637-ab...or-garten.html
__________________


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.11.2011, 08:08
bszocher bszocher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 153
Boot: Cruiser 540
56 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bada bing Beitrag anzeigen
Aber alles in englischersprache auf dem Pott :-(
..und weit entfernt vom Metrischen-System
__________________
Arne
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.11.2011, 10:49
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

.. und schon über 50 jahre alt

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.11.2011, 12:04
Hydrograph Hydrograph ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.01.2011
Beiträge: 98
91 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hagrid Beitrag anzeigen
Hallo Leutz,

habe mir gerade bei Wikipedia den Artikel des Tages durchgelesen.

http://de.wikipedia.org/wiki/USS_Enterprise_(CVN-65)

der Kahn macht 36kn. Soll heißen, der ist schneller als meine Finnmaster, hat eine größere Reichweite und eine besser ausgestattete Kombüse..

sch....xxx Amis

Frank
Hi Frank,

ist ja alles richtig, nur wird der auf'm Rhein auch bei Extremsthochwasser noch ein paar Probleme mit dem Tiefgang bekommen . So schlappe 11m sind irgendwie nicht Freizeitfahrzeugstauglich...

Gruß, Holger
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.11.2011, 12:10
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Also mir gefällt die Farbe nicht und eine ordentliche gepolsterte Sonnenliege hat es auch nicht nix können die Amis
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.11.2011, 12:16
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Hat der wenigstens nen Bowtruster?

Wenn der Kahn nicht mal ne Halterung für einen Hilfsmotor hat isser unbrauchbar.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.11.2011, 12:24
Benutzerbild von norman75
norman75 norman75 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bernau
Beiträge: 24
Boot: Konsolenboot
11 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Wer weiss wann der Pott das letzte Antifouling bekommen hat. Die Liegeplatzgebühren sind bestimmt auch nicht ohne. Dann gibt es keinen passenden Trailer dafür. Alles Gründe gegen das Boot.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.11.2011, 12:32
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zitteraal Beitrag anzeigen
Hat der wenigstens nen Bowtruster?

Wenn der Kahn nicht mal ne Halterung für einen Hilfsmotor hat isser unbrauchbar.
ich hätte zumindest einen passenden gefunden..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Repairing_a_bow_thruster.jpg
Hits:	86
Größe:	124,9 KB
ID:	324837  
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 25.11.2011, 13:12
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...hat der Kahn wenigsten CE oder so und was ist mit dem Trailer...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.11.2011, 13:19
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Galizier: (Geräusch im Hintergrund) .......
Hier spricht A853 zu Ihnen, bitte ändern Sie Ihren Kurs um 15 Grad nach Süden um eine Kollision zu vermeiden. Sie fahren
direkt auf uns zu, Entfernung 25 nautische Meilen.

Amerikaner:
(Geräusch im Hintergrund)......Wir raten Ihnen, Ihren Kurs um 15 Grad nach Norden zu ändern um eine Kollision zu vermeiden.

Galizier:
Negative Antwort. Wir wiederholen: ändern Sie Ihren Kurs um 15 Grad nach Süden um eine Kollision zu vermeiden.

Amerikaner:
(eine andere amerikanische Stimme) Hier spricht der Kapitän eines Schiffes der Marine der Vereinigten Staaten von Amerika
zu Ihnen. Wir beharren darauf: ändern Sie sofort Ihren Kurs um 15 Grad nach Norden, um eine Kollision zu vermeiden.

Galizier:
Dies sehen wir weder als machbar noch erforderlich an, wir empfehlen Ihnen Ihren Kurs um 15 Grad nach Süden zu ändern
um eine Kollision zu vermeiden.

Amerikaner:
(stark erregter befehlerischer Ton) HIER SPRICHT KAPITÄN RICHARD JAMES HOWARD, KOMMANDANT DES FLUG-
ZEUGTRÄGERS "USS ENTERPRISE" DER MARINE DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, DAS GRÖSSTE
KRIEGSSCHIFF DER NORDAMERIKANISCHEN FLOTTE. UNS GELEITEN ZWEI KANONENBOOTE, SECHS ZERSTÖRER,
FÜNF KREUZER, VIER U-BOOTE UND EINE ANZAHL HILFSSCHIFFE. WIR SIND IN KURSRICHTUNG PERSISCHER
GOLF, UM DORT EIN MILITÄRMANÖVER VORZUBEREITEN UND IM HINBLICK AUF EINE OFFENSIVE DES IRAK
AUCH DURCHZUFÜHREN.
ICH RATE IHNEN NICHT ..... ICH BEFEHLE IHNEN IHREN KURS UM 15 GRAD NACH NORDEN ZU ÄNDERN!!!!!!
SOLLTEN SIE SICH NICHT DARAN HALTEN, SO SEHEN WIR UNS GEZWUNGEN DIE NOTWENDIGEN SCHRITTE
EINZULEITEN, UM DIE SICHERHEIT DIESES FLUGZEUGTRÄGERS UND AUCH DIE DIESER MILITÄRISCHEN STREIT-
MACHT ZU GARANTIEREN. SIE SIND MITGLIED EINES ALLIIERTEN STAATES, MITGLIED DER NATO UND SOMIT
DIESER MILITÄRISCHEN STREITMACHT ........

BITTE GEHORCHEN SIE UNVERZÜGLICH UND GEHEN SIE UNS AUS DEM WEG !!!!!!!!!

Galizier:

Hier spricht Juan Manuel Salas Alcántara. Wir sind zwei Personen. Uns geleiten unser Hund, unser Essen, zwei Bier und ein
Mann von den Kanaren, der gerade schläft. Wir haben die Unterstützung der Sender Cadena Dial von la Coruna und Kanal 106 als
Maritimer Notruf. Wir fahren nirgendwo hin, da wir mit Ihnen vom Festland aus reden. Wir befinden uns im Leuchtturm A-853
Finisterra an der Küste von Galizien. Wir haben eine Scheißahnung, welche Stelle wir im Ranking der spanischen Leuchttürme
einnehmen. Und Sie können die Schritte einleiten, die Sie für notwendig halten und auf die Sie geil sind, um die Sicherheit ihres scheiß
Flugzeugträgers zu garantieren, zumal er gleich an den Küstenfelsen Galiziens zerschellen wird, und aus diesem Grund müssen wir
darauf beharren und möchten es Ihnen nochmals ans Herz legen, daß es das Beste, das Gesündeste und das Klügste für Sie und
Ihre Leute ist, Ihren Kurs um 15 Grad nach Süden zu ändern um eine Kollision zu vermeiden.

uralt, aber passt gerade so schön
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 25.11.2011, 13:36
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

@ Hagrid: Herzlichen Dank. Der ist mir seinerzeit entgangen. Sehr schön! Allerdings war das damals die "USS LINCOLN", wie andere Quellen schreiben. Offenbar war auch der Ort ein anderer. Ein englische Version aus 1998 ist inhaltlich doch abweichend:

ACTUAL transcript of a US naval ship with Canadian authorities off the coast of Newfoundland in October, 1995. This radio conversation was released by the Chief of Naval Operations on 10-10-95. Americans: Please divert your course 15 degrees to the North to avoid a collision. Canadians: Recommend you divert YOUR course 15 degrees to the South to avoid a collision. Americans: This is the captain of a US Navy ship. I say again, divert YOUR course. Canadians: No, I say again, you divert YOUR course. Americans: THIS IS THE AIRCRAFT CARRIER USS ABRAHAM LINCOLN, THE SECOND LARGEST SHIP IN THE UNITED STATES' ATLANTIC FLEET. WE ARE ACCOMPANIED BY THREE DESTROYERS, THREE CRUISERS AND NUMEROUS SUPPORT VESSELS. I DEMAND THAT YOU CHANGE YOUR COURSE 15 DEGREES NORTH. THAT'S ONE-FIVE DEGREES NORTH, OR COUNTER MEASURES WILL BE UNDERTAKEN TO ENSURE THE SAFETY OF THIS SHIP. Canadians: This is a lighthouse. Your call.



Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de

Geändert von Zzindbad (25.11.2011 um 13:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.11.2011, 13:41
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

ja es war ie Lincoln und nur das zweitgrößte Kriegschiff...

Frank
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.11.2011, 13:45
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 646
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.246 Danke in 584 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bada bing Beitrag anzeigen
Aber alles in englischersprache auf dem Pott :-(
Aber bitte auf keinen Fall die TR-Taste benutzen!
__________________
MfG Skip
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.11.2011, 14:16
Piman Piman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Norheim
Beiträge: 58
24 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Meint ihr man bekommt damit ne Bodenseezulassung?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.11.2011, 14:57
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Ein paar Umbauten und schon ist das ein schickes Teil
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Super Carrier.jpg
Hits:	61
Größe:	73,4 KB
ID:	324847  
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 25.11.2011, 21:03
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hagrid Beitrag anzeigen
uralt, aber passt gerade so schön
Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
... Allerdings war das damals die "USS LINCOLN", ...
Egal ob "Enterprise" oder "Lincoln", ist eh nur ein Hoax.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 25.11.2011, 21:55
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.010 Danke in 552 Beiträgen
Standard

War mit bekannt, dass das ein Hoax ist, das aber nicht, das ist bittere Realität:

Geändert von medo (03.08.2015 um 03:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.