2014er Mercury EFI 50
Hallo zusammen,
habe mit einem Motor der mal im Salzwasser gebadet hat folgendes Problem.
Kurz die Vorgeschichte; Das Boot, ein Angelboot, lag eines Tages am Steg auf der Seite unter Wasser. Nach Bergung wurde soweit möglich alles mit Leitungswasser gespült. Einige elektrische Kontakte hat es dann aber doch erwischt, diese wurden erneuert. Nun haben wir den Motor wieder an ein Boot gehängt. Er startet ohne Probleme, aber die Drehzahl bleibt so bei „gefühlt“ 1500 – 2000 U/min. Im ursprünglichen Boot war das Mercury TDS System verbaut jetzt nicht mehr. Nach Auskunft eines Bootmechanikers wird mit dem TDS System das Motorsteuergerät codiert. Kann es vielleicht der Schalter sein der erkennt ob der Leerlauf eingelegt ist?
Hat jemand Erfahrung mit diesem System oder ähnliches erfahren?
Gruß Bernd
|