boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.11.2011, 14:12
Green Devil Green Devil ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 85
Boot: Glastron Futura V153
88 Danke in 28 Beiträgen
Standard AdHoc Netzwerk Iphone4 und Laptop

Moin moin...

Ich habe ein Problem mit meinem Iphone und dem Einrichten eines AdHoc- Netzwerkes... Hoffe das ihr mir auch bei diesem Problem eine Hilfestellung geben könnt...

Problem:

Ich hab schon diverse Male versucht eine Wifi-Verbindung über ein AdHoc Netzwerk zwischen meinem Iphone4 und meinem Laptop herzustellen... Dazu muss ich sagen, dass es einmal kurz geklappt hat (weiß der Teufel warum...)

Mein Laptop geht direkt über Kabel ins Internet (Internet läuft über den Vermieter meinen Einzelappartments... habe also keinen Router an dem ich irgendwelche Einstellungen vornehmen kann... Um mit meinem normalen Laptop ins Internet zu kommen, muss ich mich über ein so genannten Voucher-Login anmelden... mit meinen Zugangsdaten die ich vom Vermieter zugestellt bekommen habe...)

Da es mit Windows 7 nicht hinbekommen habe, habe ich mir das Programm Connectify gezogen und installiert... damit hab ich die Verbindung dann auch kurzzeitig hinbekommen...

Im Iphone wird immer die IP 169.254.x.x. angezeigt... Also stimmt irgendwas mit der Verbindung nicht...

Bin für jeden Tipp dankbar...

MFG

Andre

Hier das Ergebis nach ipconfig/all:

C:\Users\Andre>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : Andre-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) WiFi Link 5100 AGN
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-6B-0B-AD-04
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme-Gigabit-Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-72-EE-99-43
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3d42:d56a:a66c:3752%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.0.6.2(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.252
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 5. November 2011 14:26:09
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 5. November 2011 16:26:08
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.6.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234888562
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-1F-95-8A-00-1D-72-EE-99-43

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.6.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter isatap.{A0D44C06-0796-4C42-8CE4-4A97DE546AF3}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:8e8:1754:af66:7460(Bevor
zugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8e8:1754:af66:7460%13(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter isatap.{E0233D7D-9FEE-482E-97A0-8B92EC543B1A}:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.11.2011, 23:13
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Diese IP Adresse vergibt sich der PC selbst, wenn er keine Verbindung zum DHCP Server bekommt. Entweder ist dein WLAN Login nicht korrekt (falsches Passwort) oder der DHCP Server nicht eingeschaltet. Versuche mal deinem PC ein feste IP Adresse zu vergeben z.B. 192.168.178.99
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.11.2011, 23:24
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

moin moin,

darf ich mal fragen,welchen provider du nutzen musst???


gruß swen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.11.2011, 06:56
Benutzerbild von Mizeca
Mizeca Mizeca ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: am Ende der Schlei
Beiträge: 139
Boot: Picton Royale mit 115PS Yamaha
410 Danke in 206 Beiträgen
Standard

guck mal was Google sagt:

IP-Adresse aus dem Bereich 169.254.x.x Hat ein Client-PC der seine IP-Adresse über DHCP bezieht eine IP-Adresse aus dem Bereich 169.254.x.x, so liegt ein Problem beim DHCP vor. Der DHCP-Standard sieht vor, dass ein Rechner der keine DHCP-Adresse zugewiesen bekommt eine zufällige Adresse aus dem genannten IP-Bereich verwendet.

Bitte prüfen Sie, ob der DHCP-Server in Ihrem LAN aktiv ist und noch über freie IP-Adressen zur Vergabe verfügt. Sollten Sie den DHCP-Server als "Secondary DHCP" konfiguriert haben, obwohl dies der einzige DHCP-Server in Ihrem LAN ist, so sollten Sie die "Secondary"-Option deaktivieren.

das bestätigt Sailors Vermutung
__________________
Nördliche Grüsse

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.11.2011, 07:35
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.325
Boot: Wird geliehen
4.241 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Ich versteh nur Bahnhof.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 06.11.2011, 10:38
Green Devil Green Devil ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 85
Boot: Glastron Futura V153
88 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Moin Moin...

Das die IP automatisch verteilt wird, weil keine Verbindung aufgebaut werden kann hab ich ja verstanden... nur ich weiß nicht wo ich DHCP ändern kann... Wie gesagt, ich kann ja nicht auf den Router zugreifen...

Zuhause würde ich das über die Routerkonfiguration 192.168.1.1 machen... aber hier hab ich keine Ahnung... Wie soll ich dem Laptop eine feste IP geben? Über das Lan oder das Wlan Internetprotokoll Version 4?

Bei WLAN wird komischerweise schon eine feste IP verwendet, auch wenn ich das auf automatisch stelle... nach einem Rechnerneustart ist wieder feste IP angeklickt....

IP Adresse: 192.168.17.1
Teilnetzmaske: 255.255.255.0
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.11.2011, 12:00
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 976
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
518 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Hallo,


Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme-Gigabit-Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-72-EE-99-43
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3d42:d56a:a66c:3752%11(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.0.6.2(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.252
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 5. November 2011 14:26:09
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 5. November 2011 16:26:08
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.6.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234888562
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-1F-95-8A-00-1D-72-EE-99-43

DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.6.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

der hat doch eine IP Adresse ?
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.11.2011, 18:34
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

also ich hab das grad mal unter Win7 durchgespielt mitm PC + netbook:
am PC das Netzwerk&FreigabeBla aufgemacht, "Drahtlose verwalten", "Hinzufügen", "Adhoc", weiter, name und PW eingegeben.

aufm lappi geguckt, neues w-lan da, anklicken, PW eingeben, moment warten und drinne..

Beide Geräte sind auf "automatische IP" eingestellt, wobei mein PC vom Router per LAN immer eine bestimmte IP zugewiesen bekommt (einstellungssache).

Aber vielleicht vertragen sich ja Jobs und Gates nicht sooo...



PS: die zu vergebenen IPs kann man im Router klar definieren, der "sucht sich nix aus"!! z.B. "192.168.110.55 - 60" für 5 endgeräte
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.11.2011, 22:01
Benutzerbild von sailor0646
sailor0646 sailor0646 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 1.586
1.446 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Hallo Andre,

ich muss es dir leider ziemlich hart sagen. Du hast einfach zu wenig PC bzw. Netzwerk-Kenntnisse um so ein Problem zu lösen. Kauf dir mal ein gutes Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, lese es gründlich und versuche es in ein paar Monaten nochmal.

Noch ein Tip: stell doch deinen Vornamen einfach mal in die Signatur, dann vergißt du es nicht immer mit deinem Namen zu grüßen. Wäre einfach höflicher.
__________________
Gruß, Alfred

Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.11.2011, 12:40
Green Devil Green Devil ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 85
Boot: Glastron Futura V153
88 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sailor0646 Beitrag anzeigen
Hallo Andre,

ich muss es dir leider ziemlich hart sagen. Du hast einfach zu wenig PC bzw. Netzwerk-Kenntnisse um so ein Problem zu lösen. Kauf dir mal ein gutes Buch über die Grundlagen der Netzwerktechnik, lese es gründlich und versuche es in ein paar Monaten nochmal.

Noch ein Tip: stell doch deinen Vornamen einfach mal in die Signatur, dann vergißt du es nicht immer mit deinem Namen zu grüßen. Wäre einfach höflicher.
Ich glaube nicht, dass es an meinen Fähigkeiten liegt... Ich komme ja auch bei mir zu Hause mit meinem Laptop in das Netzwerk meines Desktop-PCs.

Und normalerweise funktioniert es ja ganz einfach über AdHoc einrichten und dann verbinden... Nur mit dem Iphone geht es halt nicht...

Das Problem scheint auch bei mehreren Iphone-Nutzern aufzutreten... nur eine Lösung für dieses Problem habe ich nirgends gefunden... Wie gesagt, es ging ja schon für eine gute Stunde... Nur nach Systemneustart war wieder alles fürn Ar***...

Naja bin weiterhin für jegliche Hilfe dankbar.

MFG

André
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.11.2011, 15:17
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

hallo andre,

kann es sein,daß du alice als provider nutzt???
wenn ja ,musst du eine PPPoE Verbindung
auf deinen iphone einrichten.

die Geschichte habe ich nämlich auf meinen Mac
vor kurzen auch lernen müssen.


gruß swen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.11.2011, 15:52
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Lad dir mal Virtual Router Manager, damit klappts bei mir problemlos ;)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.11.2011, 09:54
Green Devil Green Devil ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 85
Boot: Glastron Futura V153
88 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Diesel_Wiesel Beitrag anzeigen
Lad dir mal Virtual Router Manager, damit klappts bei mir problemlos ;)
Moin Moin...

Ich weiß nicht was für ein Provider mein Vermieter nutzt...

Virtual Router Manager hab ich auch schon ausprobiert, funktioniert aber noch weniger als Connectify... Was für Einstellungen hast Du auf dem Iphone bzw. deinem Rechner denn vorgenommen? Normalerweise stellen die Programme wie Virtual Router Manager und Connectify ja alles so ein, dass es ohne Probleme laufen sollte...

Habe echt keine Idee wo der Haken bei mir liegt...

LG

André
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.