![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen!
Ich nutze den Winter, um mein Boot genauer kennenzulernen. ![]() Kann mir jemand erläutern, für was die zwei Teile (rote Pfeile - Temperaturfühler??) sind. Diese befinden sich mittig über den Keilriemen. Wo genau befindet sich der Öldruckgeber) Vielen Dank für eine kurze Info! ![]() Viele Grüße Ralph |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ja,und das eine Teil(rechts) ist dein Audio Warningsystem.Sollte bei Überhitzung eine Warnhupe angehen.
Die selbe die auch bei zu niedriegem Öldruck warnen soll.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die schnelle Antwort.
![]() ![]() Wo befindet sich der Öldruckgeber? Viele Grüße Ralph |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Leg das Kabel vom Fühler mal auf Masse und schau mal ob der Zeiger sich bewegt. Weiß jetzt nicht genau wie er arbeitet. Sollte sich der Zeiger bewegen wird wohl dein Fühler hin sein.
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() (letzte Frage für heute! ![]() Viele Grüße Ralph |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das mit dem Öldruckgeber ist nicht richtig,beim Small Block ja nicht beim Big Block Hallo Ralph Der Öldruckgeber ist beim 454 Big Block nicht neben dem Verteiler sondern hinten rechts unten an der Seite vom Motor und zwar da wo entweder der Ölfilter direkt oder der Ölfilterversatz angeschraubt ist.Dort befindet sich der Öldruckgeber sowie auch der Geber vom Warnsignal. Mfg Jörg
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beim Starten des Motors geht der Warner dann aus. Da du dies scheinbar noch nicht gehört hast ist vermutlich keine Warnhupe verbaut oder?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
in dem Kabelgewirr unter dem Amaturenbrett (wird im Winter komplett erneuert) ist ein Kabel mit Aufkleber (Beeper oder so ähnlich) und ein schwarzes rundes Plastikdingens. Sieht aus wie eine Warnhupe ![]() Wie funktioniert die Auslösung der Warnung? Kann ich die überbrücken?? Gruß Ralph |
#9
|
||||
|
||||
![]()
das schwarze runde dings ist der Warnhuper (piezosummer)
um ihn zu testen einfach mal an Plus und minus halten. Das eine Kabel der hupe geht normalerweise an Plus (irgendwo am amturenbrett über ne sicherung nach der Zündung abgegriffen). Die andere Ader geht an den Motor. (im prinzip muss dass nur auf masse zum Testen). Wenn dies nicht funzt entweder sicherung defekt oder summer (Billigteil bei Conrad http://www.conrad.de/ce/de/product/7...archDetail=005) Das erste Bild mit den roten pfeilen von dir zeigt, wenn ichs richtig erkenne, die Wassertemperatur. Der eine geht an die anzeige der andere ist ein Temepraturschalter. Diese schaltet das Kabel welches von der hupe kommt auf Masse und schon schreit die Hupe bei ÜBertemperatur. Irgendwo ist auch noch ein Druckschalter verbaut der den Öldruck kontrolliert dieser schaltet entsprechend bei Druckabfall die Hupe auf Masse und sie Schreit. Da der Öldruck bei Zündung ein nicht vorhanden ist sollte sie da schon schreien. Tut sie das nicht ist entweder - Der Öldruckschalter defekt - Der summer defekt/nicht angeklemmt - Die Sicherung draußen Ich kenne einen Bootfahrer den das ständige Schreien beim starten gestört hat und sie deshalb abgeklemmt hat ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
![]() |
|
|