boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.11.2011, 10:59
Benutzerbild von florianharburg
florianharburg florianharburg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Boot: Nimbus 2600 AK und Fletcher 14 GTO
15 Danke in 4 Beiträgen
Standard Sea Ray 230 DA - Propellerwahl

Hallo, ich habe gerade dieses Forum durchsucht um Info´s zur Propellerwahl für meine Sea Ray 230 DA (Bj 1993) mit neuer Maschine 4,3 MPi und 224 PS und Alpha one zu finden. Vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich. Aktuell ist ei 17“ 3 Baltt drauf. Dieser ist aber schon geschliffen und der Motor ist definitiv unterfordert. Er dreht viel zu hoch und kratzt sofort der Drehzahlsperre. Nun habe ich noch einen 17er high five von Mercury Marine. Den habe ich 2011 mit dem Boot gekauft aber noch nicht gefahren. Es kommt mir aber weniger auf Anzug und Power an. Ich würde gerne gute Marschfahrt mit niedriger Drehzahl machen und auch hohe Endgeschwindigkeiten erreichen (denke da ist der 17er high five nicht die erste Wahl). Ebenso sollte der Propeller sparsame Verdrängerfahrten auf dem Kanal leisten können. Also eher ein Dreiblatt als ein Fünfblatt denke ich. Nun wurde mir spontan von einer Fachfirma ein 3 Blatt 21er Edelstahpropeller (14-1/4x21) empfohlen. Hmmmm das ist natürlich ein Sprung vom 17er zum 21er. Klar weiss ich, dass ich hier nicht die goldenen Antwort erwarten kann und werde im Frühjahr dann auch ausgiebig testen. Ich erhoffe mir nur interessante Beiträge, welche mir bei der Auswahl der Testpropeller helfen. Viele Grüsse auf Hamburg....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.11.2011, 11:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

pro Zoll Steigungserhöhung kannst du mit ca. 300 umdr/min weniger rechenen bei Vollgas.
Den Optimalen Propeller hast du dann wenn die Drehzahl bei Vollgas im Max-Bereich des Motors liegt (steht in der Bedienungsanleitung).
Wenn du jetzt in den Drehzahlbegrenzer gehst solltest du auf alle Fälle die Steigung erhöhen.
Von 17 auf 21 ist schon ein hoher Schritt aber eventuell bist du ja dann im richtigen Bereich.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.