boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.10.2011, 21:56
buerob47 buerob47 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Osterode/Harz
Beiträge: 168
Boot: kein Boot
128 Danke in 73 Beiträgen
Standard Komplettgespann Quicksilver 485, 70 PS Suzuki 4T

Ich biete hier unser Quicksilver 485 komplett mit allem, was dazu gehört.
Das Boot ist 4,85 m lang und 2,05 m breit.
Zubehör: - 70 L Einbautank mit Wasserabscheider im Kraftstoffzufluss, -6 Fender, -Ankerboje, - M-Anker 5 kg, -kleiner Faltanker 1kg, -2 Rettungswesten, -NICO Signalgeber , -Wasserski mit Leine, -Transportpersenning (original), - leichte Plichtpersenning, um am Liegeplatz vor neugierigen Blicken zu schützen und eine Lkw-Plane, grob zugeschnitten, fürs Winterlager, -Heckleiter, -großes Suntop, original Schutzdach mit Seitenteilen, -Fischfinder, -Kompass, -Flaggensatz Deutschland – Kroatien.
Motor: Suzuki DF 70 TL, 70 PS 4T mit Powertrimm, ca. 300 Betriebsstunden (kann ausgelesen werden.) mit Ersatzschraube.

Trailer: Fa. Wöhrmann 1180 kg Zgg, mit 100 km/h Zulassung, zusätzlichen Stoßdämpfern und ALKO Antischlingerkupplung, -Stolz Polyrollen, - ALU-Räder (auch das Reserverad), -Gerätebox, -TÜV 11.11.
Alles in einem guten gebrauchten Zustand.
Folgende Mängel sind mir bekannt: Die Trimmanzeige im Cockpit funktioniert nicht. -Der Kantenschutz aus Gummi rund um die Plicht muss neu angeklebt werden. -Im letzten Urlaub ist im Unterwasserbereich das Gelcoat oberflächlich ca, 2 cm² beschädigt worden (Treibholz?).
Das Boot ist Baujahr 2000, der Motor und der Trailer 2001.
Wir haben das Gespann 2008 mit ca. 120 Betriebsstunden gekauft. Da nur eine Inspektion eingetragen war, habe ich in einer Suzuki Werkstatt eine Inspektion mit Impellerwechsel, Kerzenwechsel und großer Durchsicht machen lassen.
Danach ist der Motor jedes Jahr nach dem Urlaub vorschriftsmäßig gewartet worden. Mein Freund ist Kfz-Meister mit 35 Jahren Bootserfahrung, er hat die Inspektionen durchgeführt.
Der Motor ist in einem TOP-Zustand, läuft sehr gut und kann mit Spülohren probelaufen.
Es ist sinnvoll, den TÜV erst vor dem nächsten Gebrauch zu erneuern. Nach der neuesten Rechtsprechung wird der Termin zur nächsten HU nicht mehr zurückdatiert auf 2 Jahre nach der letzten Prüfung sondern gilt ab der Prüfung 2 Jahre.
Der kleine Gelcoatschaden sollte erst im nächsten Sommer repariert werden, so kann er richtig austrocknen und die Temperatur sollte mind. 20°C betragen.
Ich möchte für das komplette Gespann 7.500,- Euro haben!
Meine Recherche hat ergeben, dass dieses ein guter und fairer Preis ist, bitte verschont mich mit Mails wie „..was ist letzte Preis?“ und „ich geb‘ dir 4000..“
Zu den Fotos ist zu sagen, dass die ersten in diesem Jahr in Kroatien aufgenommen wurden, die „Innenaufnahmen“ sind nicht von unserem Boot, sie dienen der Darstellung, aber so sieht auch unser Boot von innen aus. Es befindet sich im Winterlager lässt sich dort schlecht fotografieren.


Grüße vom Harz
Robert
__________________
wenn jeder an sich denkt, ist auch an alle gedacht

Geändert von buerob47 (12.11.2011 um 22:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.