![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle. Ich brauche einen neuen Motor und bin auf einen wie oben geschrieben gestoßen. Was kann man grundsätzlich vom solch einen Motor halten. Er ist immerhin aus dem Jahre 88. . Was kann man vom Benzinverbrauch sagen und wie schwer könnte es sein. Ich danke euch schon mal eure antworten.
__________________
Gruß Kevin |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Grüsse Christian
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
das boot ist ein 3 kieler mit 6,2m x 1,9m
__________________
Gruß Kevin |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und das ist schon sehr optimistisch bewertet Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#5
|
|||
|
|||
![]()
das heißt also lieber die finger von lassen um nicht das geld was man beim kauf spart nachher in kanistern schleppen kann.
__________________
Gruß Kevin |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das bezieht sich jetzt nicht nur auf den Johnson.
In dem PS Bereich befindet sich kein Hersteller der sich im Spaßbereich mit viel weniger zufrieden gibt. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bei 2 Takten geht man bei Vollgas von 0,4 Liter / je PS in der Stunde aus, das sind also etwa 36 Liter in der Stunde bei Vollgas 4 Takter und moderne 2 Takter verbrauchen etwas weniger, aber richtig viel weniger ist das auch nicht ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#8
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Kann man so nicht sagen. Der Verbrauch pro Stunde ist eigentlich unwichtig. Man sollte mit dem Verbrauch auf die zurückgelegte Strecke rechnen. Und da muss ein kleinerer Motor nicht unbedingt viel günstiger im Verbrauch sein. Vom Spassfaktor mal abgesehen. Zitat:
Also ich bin der Meinung, ein alter Zweitakter in der Klasse macht bei Volllast auch locker 50 Liter in der Stunde platt PS.: Der Motor bringt ca. 150 Kg auf die Waage.
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
was soll der Motor kosten und wie gepflegt ist er? Der Verbrauch ist relativ, wenn Du nur 3 Wochen im Urlaub fährst wie ich, muss man den Verbrauch relativieren. Ich hab noch irgendwo eine alte Boote Zeitung mit einem Test der 90er Motoren. 2 und 4 Takt. Der Unterschied war nicht so gewaltig, daß man einen Gebrauchtmotor für 1200-1500 € 2 Takt mit einem 6-8000€ 4 Takt schlecht rechnen kann. Schau mal in den Foren, wieviele E-Tec in diesem Jahr mit Düsenproblemen ausfielen. Was so eine Düse mit Programmieren kostet, fährst vermutlich in 3 Jahren nicht an Sprit raus. Letztendlich eine Glaubensfrage und ob Du Bodenseezulassung brauchst. Gruss Micha |
#10
|
|||
|
|||
![]()
der motor soll 950 euro kosten, wie gepflegt er ist kann ich nicht genau sagen. ich wollte ihn mir erst am wochennende anschauen.
im jahr fahre ich zwischen 300-400km mit dem boot
__________________
Gruß Kevin |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Also hast du Ca. 300-400 L Spritkosten. Dann rechne mal aus nach wieviel Jahren sich ein 5 mal so teurer Motor lohnt
![]() |
![]() |
|
|