boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.11.2011, 22:23
waterfriend waterfriend ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 298
Boot: Malibu Euro F 3
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard Einkreiskühlung Mercr.350 Magnum 5,7

Hey,gleichgesinnte Freunde des Boots-und Wassersports,
kam jetzt ins grübeln,ob ich alles richtig gemacht hab?
Hab ein Wasserskizugboot Malibu mit Wellenanlage,Mercruiser 350iger Magnum 5,7 ltr.Ich bin damit nur im Salzwasser-Kroatien-damit unterwegs.
Ich wintere wie folgt ein.Nach spülen mit Süßwasser-ca.20-30 minuten lang,sprühe ich Storage Seal v.Quicksilver so lange in den Vergaser,bis der Motor abstirbt.Dann am nächsten Tag lasse ich das Wasser vom Block und den Abgaskrümmern und am Schlauch von der Wasserpumpe ab und fülle dann ein 50 zu 50 Wasser-Glysantimgemisch-ca.14 l.durch den Schlauch von der Wasserpumpe in den Block ein,sowie in die Schläuche der Abgaskrümmer,bis am Auspuff das Wasser rausläuft!
Nun habe ich plötzlich Zweifel bekommen,obwohl ich das die letzten Jahre immer so gemacht hab und bislang noch nie was passiert ist,ob die Möglichkeit besteht,das die Krümmer geflutet werden und Wasser in den Brennraum gelangen Kann?Hab eine Einkreiskühlung.Danke für Eure hilfe und wassersportliche Grüße an Euch alle!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.11.2011, 22:40
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hallo,

wann hast Du das letzte Mal die Auspuffknie vom Krümmer abgeschraubt und alles begutachtet.

Außer Krümmer gammeln eigentlich nur die Köpfe durch, das zu kontrollieren, ist allerdings schwierig.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.11.2011, 22:48
waterfriend waterfriend ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 298
Boot: Malibu Euro F 3
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hallo,

wann hast Du das letzte Mal die Auspuffknie vom Krümmer abgeschraubt und alles begutachtet.

Außer Krümmer gammeln eigentlich nur die Köpfe durch, das zu kontrollieren, ist allerdings schwierig.


Gruß Alex
Hi Alex,
die Krümmer und Knie sind immer noch die ersten.Im nächsten Frühjahr hab ich vor ,die zu erneuern.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.11.2011, 14:36
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterfriend Beitrag anzeigen
Hey,gleichgesinnte Freunde des Boots-und Wassersports,
kam jetzt ins grübeln,ob ich alles richtig gemacht hab?
Hab ein Wasserskizugboot Malibu mit Wellenanlage,Mercruiser 350iger Magnum 5,7 ltr.Ich bin damit nur im Salzwasser-Kroatien-damit unterwegs.
Ich wintere wie folgt ein.Nach spülen mit Süßwasser-ca.20-30 minuten lang,sprühe ich Storage Seal v.Quicksilver so lange in den Vergaser,bis der Motor abstirbt.Dann am nächsten Tag lasse ich das Wasser vom Block und den Abgaskrümmern und am Schlauch von der Wasserpumpe ab und fülle dann ein 50 zu 50 Wasser-Glysantimgemisch-ca.14 l.durch den Schlauch von der Wasserpumpe in den Block ein,sowie in die Schläuche der Abgaskrümmer,bis am Auspuff das Wasser rausläuft!
Nun habe ich plötzlich Zweifel bekommen,obwohl ich das die letzten Jahre immer so gemacht hab und bislang noch nie was passiert ist,ob die Möglichkeit besteht,das die Krümmer geflutet werden und Wasser in den Brennraum gelangen Kann?Hab eine Einkreiskühlung.Danke für Eure hilfe und wassersportliche Grüße an Euch alle!
Du meinst beim vollkippen mit Frostschutz?
Wenn der Motor nicht zu sehr nach vorn(durch die Lagerung auf dem Trailer)gekippt ist passiert da nix.
Mache es auch schon seid 13 Jahren so wie du.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.11.2011, 16:10
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterfriend Beitrag anzeigen
Hi Alex,
die Krümmer und Knie sind immer noch die ersten.Im nächsten Frühjahr hab ich vor ,die zu erneuern.

Hi Waterfriend,

wenn die Krümmer noch gut sind, warum erneuern.

Schau Dir die Dichtflächen der Krümmer und Knie an, ferner die Kanäle.
Wenn diese noch schön "fleischig" sind, und die Dichtflächen nicht angefressen, gibt es keinen Grund die Krümmer zu erneuern.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.11.2011, 16:49
waterfriend waterfriend ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 298
Boot: Malibu Euro F 3
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Du meinst beim vollkippen mit Frostschutz?
Wenn der Motor nicht zu sehr nach vorn(durch die Lagerung auf dem Trailer)gekippt ist passiert da nix.
Mache es auch schon seid 13 Jahren so wie du.
Hey,
dann bin ich aber happy und brauche mir weiter keine Sorgen machen.Der Motor ist auf dem Hänger nach hinten-Richtung Heck-geneigt,so daß beim füllen der Krümmer irgendwann das Wasser am Auspuff rausgelaufen ist.
Danke und schönes WE.

Viele Grüße,

Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.11.2011, 16:54
waterfriend waterfriend ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 298
Boot: Malibu Euro F 3
137 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Du meinst beim vollkippen mit Frostschutz?
Wenn der Motor nicht zu sehr nach vorn(durch die Lagerung auf dem Trailer)gekippt ist passiert da nix.
Mache es auch schon seid 13 Jahren so wie du.
Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi Waterfriend,

wenn die Krümmer noch gut sind, warum erneuern.

Schau Dir die Dichtflächen der Krümmer und Knie an, ferner die Kanäle.
Wenn diese noch schön "fleischig" sind, und die Dichtflächen nicht angefressen, gibt es keinen Grund die Krümmer zu erneuern.


Gruß Alex
Hey Alex,
die Krümmer und Knie werden im Frühjahr 2012 nun 20 Jahre alt und die haben ausschliesslich Salzwasser gesehen.Das Boot wurde zwar von den insgesamt 20 Jahren,8-9 Jahre nicht gefahren.Ich hab die auch bisjetzt aus Unwissenheit noch nie begutachtet.Danke u.schönes WE
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.