![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich überlege schon seit längerem mir eine anzuschaffen nur welche bzw von welchem Hersteller habe bis jetzt nur etwas von Corsa im Internet gefunden. Gibt es noch andere Hersteller ? Ich denke mal das ich 1500 bis 2000 € rechnen muss komme ich damit hin ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
es gibt noch andere, aber Corsa sind schon die Besten und ihr Geld wert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bodo,
spar das Geld, investiere in einen 5.7er MPI, verkaufe den 5.0 MPI. Denke den bekommst Du fast 1:1 getauscht, ..... das bringt was. Das ist zwar nur meine Meinung, ......... aber es gibt für mich nichts Schlimmeres, als ein Boot, was Krach macht, ............ und dann nicht aus dem Arxxx kommt. Ich habe mich von einer offenen Auspuffanlage verabschiedet, und die stand mal ganz oben, auf meiner Liste. Egal, .......... heute fahre ich halt recht leise an dem Ein oder Anderen vorbei, ....... aber mit Sicherheit nicht an jedem. Wenn Du mehr Ton haben möchtst, ........ bau den Abgasschlauch am Alpha Z ab, (hoffe Du hast keinen Bravo) und ersetze den durch die Trööte vom Bravo. Das kostet ca. 20 EUR, und 30 min. Arbeit. Danach hast Du nicht nur ca. 100-150 U/min mehr, sondern mir wurde bereits öfters ein sehr presentes, aber nicht störendes V8 Geräusch attestiert. Aber egal, ........... mußt Du wissen ![]() ![]() ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Funktioniert das mit der Bravo 3 Tröte eig auch an Volvo Antrieben?
__________________
Gruß Christoph |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
also ich hab ja den Bravo 3 am Boot verbaut, und ein V8 hab ich auch drin. Somit müsste ich ja die sogenannte Bravo Trööte drin haben. Sound kann ich bei uns aber keinen erkennen ![]()
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was ist los ![]() ![]() ![]() bist du angesteckt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt für den Bravo 3 zwei unterschiedliche Systeme, entweder den normalen Balg der vorne und hinten mit Transom und Antrieb verschraubt wird und eine "Tröte" die nur am Transom verschraubt ist. Somit wird die Mühle lauter je mehr du ihn raus trimmst. Auch im Standgas bläst er mehr, da ja keine zweite Schelle verbaut ist.
__________________
Gruß Christoph
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Und was hat das alles mit nem Bravo 3
Zu tun ? ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Suche Treidelpferd! ![]() Alle sagten "das geht nicht!" dann kam einer, der wusste das nicht....... .....und machte es einfach
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt die "Tröte" nur für den Bravo 3, an nem anderen Antrieb hab ich die noch nicht gesehen...
Es handelt sich übrigens um diese Teile: Tröte: http://www.marine-discount24.com/mer...md78458a1.html Normaler Abgasbalg: http://www.marine-discount24.com/mer...one-bravo.html
__________________
Gruß Christoph
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Eine ernsthafte Frage:
Kann man dann nicht auch einfach ohne Abgasschlauch fahren?
__________________
Gruß Albert |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber die Abgase können dann recht blöde um Kreuzgelenk und Schaltkabelbalg strömen und diesen das Leben verkürzen.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
an alle offen-Fahrer. ich würde auch mal daran denken, dass man anderen auf die N... geht mit so einem Quatsch. Erweckt zumindest bei mir nur mitleidiges Lächeln. Armer Tropf. Und die Bevölkerung findets auch Sch ..., was das Bild in der Öffentlichkeit angeht. Nimm doch einfach den Sound auf deinem Iphone auf, und rein mit den Stöpseln in die Ohren.
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir serienmäßig auch am Bravo One verbaut. Ist nichts besonderes. Gruß Frank |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Diese "Trööte" war mir unbekannt , lediglich die Bälge mit Öffnungen .
@ Frank , weißt Du zufällig ob der auch auf einen VP-SX Trieb passt ? Wenn der Anschlussdurchmesser passen sollte jedoch die Länge nicht kann man ihn dann einfach passend abschneiden ? Und ... : 100-150 U/min Zuwachs hab ich gelesen ???? Danke ![]()
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 11:37 Uhr) |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Volvo ??? Keine Ahnung !!! Glaube eher nicht !!! |
#18
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Denoch , Danke Dir !
__________________
Gruß Peter . |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da habe ich auch andere Erfahrungen mit der Öffentlichkeit gemacht. Ich höre oft von Land aus rufen: "Hallo Nikita, bitte Gas....." Aber jedem seine Meinung.....
__________________
![]() ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ja nicht wirklich wir haben früher schon immer gesagt wenn wa den 8 zylinder haben
Dann brauchen wir auch ne offene Anlage . Es gibt aufjedenfall eine nur mal sehen welche ![]() Geändert von Bodo1987 (24.08.2013 um 17:33 Uhr) |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Respekt, Deine Lauscher möchte ich haben ! ![]() W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
bei uns hier auf KRK, gibt es auch ein paar dieser speziellen Boote, jedoch ist die Resonanz.... " wieder eine Krawallbüchse" ! Ein jedem das seine... aber wenn die Burschen zum Tanken kommen, laufen die Motoren immer nur ganz kurz... ansonsten bekommt die Besatzung ganz komische Zurufe und Finger gezeigt! ![]() Ein schönes Boot bekommt sein Ansehen durch Farbe und Design und Performance( Fahrverhalten und Geschwindigkeit ) und weniger durch Lautstärke. Hier am Platz gibt es auch einen netten Italiener der in seiner Wasserpumpe( Jetski ) eine offene Abgasanlage verbaut hat....ist unheimlich toll wenn er draussen Nervtötend herumblödelt. Glücklicherweise wird die Wasserpumpe auch von einen Quad herausgeholt, das genauso toll und Geräuscharm ist, wie seine Wasserpumpe ![]() ![]() ![]() Investieren dein Geld lieber in Hubraum oder mehr PS, nicht in Lautstärke. Gruss Robert
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Naja, der Bodo1987 hat ja nach einer umschaltbaren Auspuffanlage gefragt.
Und die umschaltbaren Auspuffanlagen kann man meines Wissens umschalten, von laut auf leise. Ob alle Bootfahrer mit umschaltbaren Auspuffanlagen diese auch immer schön auf leise umschalten wenn sie in Hörweite von Menschen kommen, ist eine andere Frage. Manche wollen immer gerne anderen Leuten zeigen was sie so haben, manche glauben sogar das andere Menschen das immer toll finden. Zur Ausgangsfrage: Seatech bietet auch noch umschaltbare Auspuffanlagen an. Ist aber keine Empfehlung von mir. Empfehlen würde ich nämlich auch, das Geld sinnvoller zu investieren. Und Seatech scheint eh qualitativ minderwertig zu sein: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=35632 W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag: keine Sau |
![]() |
|
|